Kontrollier mal die "BoundingBoxes" in den ".sd"-Files, wenn die zu gross angegeben sind (also grösser als die Fahrzeugabmessungen), können die Kupplungen nicht "greifen". Gerd
Hallo Alexander, Du hast Post bezüglich der MaK G1206. Schöne Weihnachten (an Alle)! Gerd
Hallo Thorsten, grundätzich sollte MSTS unter WIN 10 auf dem Laptop laufen, ABER: https://forum.german-railroads.de/index.php?page=Thread&postID=137508 Auch von Karsten Pohl gab es schon Beiträge zu dem "Optimus"-Problem mit NVIDIA Laptop-Grafikkarten, hab' ich jetzt aber auf die Schnelle nicht wieder gefunden. Meine Erfahrungen mit HP-Laptops (ZBook 17 G3 und ENVY 17) führten jedesmal zu dem Problem: MSTS läuft, aber Framerate inakzeptabel (4-6 fps in "kritischen" Bereichen). Dagegen kennt z.B....
Hallo 70er-Fan, mit einem Laptop und NVIDIA-Grafikkarte wäre ich (neuerdings) vorsichtig - oder ich bin zu blöd. Ich habe mir im Sommer auch einen neuen Laptop zugelegt, HP envy mit NVIDIA MX450. Diese Grafikkarte ist sicher nicht "High-End", aber doch deutlich besser als was ich bisher habe: HP elite book 8540p mit NVIDIA NVS 5100M (mit Windows 10 upgrade). Ich bevorzuge die Laptop Lösung, weil ich (u.A.) meine "Eisenbahn" dann überall mitnehmen kann. Voller Erwartung habe ich dann auf dem neue...
Habe die Aufgabe vor einpaar Wochen auch gefahren, hat mir sehr gefallen, das Thema, die Lok und überhaupt. Und ich konnte mich nicht zurückhalten, es zu versuchen. Ist (leider ) nicht sooo gut, wie erhofft, da müssten wohl "Profis" ran. Aber ein Nachtcab hab ich schon länger im Einsatz.
Mir war diese Option, ehrlich gesagt, bis jetzt auch komplett unbekannt. Zumindest in ShapeViewer 25 gibt es auch ein Auswahlmenue fuer den einzulesenden Filetyp, siehe Bilder. Gerd