Zitat von »Bruno« Hallo tivobernd Du fährst mit dem TS unter Vista 64 Bit Das funktioniert ohne Probleme? Das muss ich auch einmal bei Gelegenheit testen. Habe Wechselplatten mit XP und Vista 64 Bit. Den TS habe ich unter XP installiert. Gruß Bruno Ich fahre den TS unter Windows 7 Beta 7000 64 Bit und kann nur sagen, er surrt wie ein Kätzchen, dass man streichelt. Gruß aus Spandau (b.Berlin)! eckif
Zitat Original von Christian_Wendt Dieser Thread sollte Dir weiterhelfen. BR 41 zum laufen bringen Vielen Dank Christian Wendt!
Zitat Original von gerhard Mein Tip ist entweder die Geschwindigkeitsüberwachung auf der Lok abzuschalten oder den BinPatch zu verwenden oder mit dem Activity Changer die Begrenzungen aufzuheben. gute Idee, das werde ich mal probieren, obwohl ich den aktuellen Bin-Patch installiert habe ...
naja, ich denke als Interimslösung ist das ok, aber blöd ist es aufgrund der angrenzenden Steigung und der unbändigen Kraft der 110 trotzdem ...
Zitat Original von Travinius Hat aber funktioniert! Hast du dafür Zeugen?
Zitat Original von Travinius Ich bin sicherheitshalber 25 gefahren... kleiner Scherzbold !
@ all Ich würde mich freuen, wenn ich hier mitreden könnte, aber mein Dampfross lässt sich in keinster Weise dazu bewegen, auch nur einen einzigen Millimeter von der Stelle zu weichen. Ich habe jetzt mindestens ein Dutzend mal die Aufgabe neu gestartet und verschiedene Bedienelemente zuerst bedient, aber die Lok will anscheinend auch einen eigenen Tarifvertrag. Wer kann helfen? Vielen Dank im Voraus! Grüße aus Bärlin! eckif
@ all Ich habe bei der Aufgabe ein anderes Problem: Immer, wenn ich Saßnitz Pbf. Richtung Sagard verlasse, wird zwischen Asig (40 km/h) und der Strecken-Vmax (60 km/h) plötzlich für ein paar Sekunden auf Vmax = 25 km/h runtergedrosselt, was eine sofortige Zwangsbremsung des Zuges zur Folge hat. Hat jemand eine Tipp für mich? Gruß aus Bärlin! eckif