Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

Sonntag, 6. Januar 2008, 11:18

Forenbeitrag von: »drholz«

Die Rollbahn '66

@ CapFan habe die Textmeldung in Aufgabe 4a korrigiert. Die Aufgabe 2a ließ sich leider nicht korrigieren, da bei mir der Editor beim Aufrufen abschmiert (siehe auch liesmich.txt). Wie gesagt, ich hatte das Ganze ja 2005 angefangen. Aber die 2a lässt sich nicht mehr verändern.

Sonntag, 6. Januar 2008, 11:02

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

So, wie von mir schonmal geschrieben gibt es folgende Abhilfe: falls Du nach dem Ankuppeln in Olpe immer noch im Fenster "Route verändert" stehen hast, dann zieh den Zug ein klein wenig nach vorn bis sich die Anzeige "Route verändert" wieder in die gewohnten Km-Angaben verändert. Dann kannst Du problemlos die Fahrgäste einsteigen lassen und bekommst in Finnentrop auch den Abschluss der Aufgabe hin. Zudem bezweifle ich, dass CapFan die gleichen Ergebnisse hat, bei seinem Post auf Seite 2 ist ja s...

Samstag, 5. Januar 2008, 16:32

Forenbeitrag von: »drholz«

Die Rollbahn '66

@ CapFan Danke für deine Rückmeldung. Vielleicht schaff ich's noch mich der Sache morgen anzunehmen. Bin zwar immer noch Auswärts, hab mir aber mittlerweile die Aufgaben mailen lassen und aufs Notebook aufgespielt.

Mittwoch, 2. Januar 2008, 10:03

Forenbeitrag von: »drholz«

Die Rollbahn '66

Hi CapFan, also die Zip ist neueste. Leider kann ich die geschilderten Probleme nicht überprüfen, da ich noch mindestens die ganze Woche berufsmäßig auswärts arbeite. Sorry. mfg Sebastian

Montag, 31. Dezember 2007, 08:20

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

@ hpfranzen wenn das alle Actbauer so machen würden, hätten wir insgesamt drei Effekte: a) die Files würden riesig groß werden und jeder Interessierte würde sich mit jeder Aufgabe Material runterladen, welches er u.U. schon längst besitzt. Der User müsste sich dann die benötigten Teile aus dem Zip rausfischen. Ergo: Unhandlich und mit noch mehr Arbeit für den interessierten User verbunden. b) Jeder Ersteller von Aufgaben müsste sich eine ziemliche Zeit (sofern er Freeware-Material benutzt) damit...

Sonntag, 30. Dezember 2007, 18:23

Forenbeitrag von: »drholz«

Die Rollbahn '66

Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen. Anscheinend funktioniert bei einigen die Aufgabe 2a ohne Probleme, während andere tatsächlich kapitale Abstürze zu beklagen haben. Leider fällt mir ebenso keine Lösung für die Absturzgeschädigten ein. Wie gesagt, bei mir läuft die Aufgabe ohne Probleme. Vor allem das von Heinrich geschilderte macht mich ein wenig stutzig, da er die Aufgabe einmal ohne Fehler durchspielen konnte und das andermal eben auch einen Absturz zu verzeichnen hat. Wenigstens ist d...

Freitag, 28. Dezember 2007, 16:22

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

Habs gerade nochmal ausprobiert. Bei Ankuppeln mit > 3 km/h wird tatsächlich die Route verlassen und man kann per Enter keine Fahrgäste einsteigen lassen. Lösung: Zug wenige Meter vorziehen, dann können die Fahrgäste auch rein. Zweiter Weg: gaaanz sanft ankuppeln mit höchstens 1 km/h.

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:29

Forenbeitrag von: »drholz«

Die Rollbahn '66

Sorry Erich, ich hatte deine Mail einfach verschwitzt Ich kann nur soviel sagen: ich habe die Aufgabe nochmals getestet und alles hat wie am Schnürchen geklappt.

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 16:42

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

... ihr seid ja noch zu Zeiten wach Jedenfalls hat CapFan alles Sonstige für trainman1 treffend erklärt. Danke hierfür.

Dienstag, 18. Dezember 2007, 15:41

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

Der geht bis 75. Ungefähr so erklär ich mir das auch. Trainman1 wird wahrscheinlich zu früh die Steuerung aufgemacht haben, womöglich gleich ganz.

Dienstag, 18. Dezember 2007, 15:17

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

...jedenfalls fahr ich das Ganze auch ohne Sanden und bin mir auch über die von dir, RK54, dargelegten Dinge im Klaren. Hier gings lediglich um die für trainman1 zu ziehenden Register um die Steigung hoch zu kommen. Sind alles Tipps, die diesem Ziel untergeordnet sind. Fakt ist: Man kommt die Steigung ohne Sanden mit >20 km/h bis Wildenburg hoch. EDIT: Hätte vielleicht besser schreiben sollen "Dauersanden nicht zu vergessen.

Dienstag, 18. Dezember 2007, 05:44

Forenbeitrag von: »drholz«

Kreuz mit Wildenburg Teil 2

@trainman1 die Steigung ist recht hart, das geb ich zu. Womöglich legst du die Steuerung (Richtungswender) zu früh oder spät aus. In Hohenhain mit geschlossenem Regler durchrollen, damit Billy nochmal richtig Dampf machen kann, dann, bei Steuerung so ca. 40%, kurz vor der Steigung die Regler voll aufmachen und mit 55km/h (gerne auch ein bißchen mehr) in die Steigung fahren. Steuerung dann etappenweise, aber recht zügig immer weiter aufmachen. Dauersanden nicht vergessen! (Am besten die X-Taste m...

Sonntag, 16. Dezember 2007, 08:59

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

Von einem bekannten Vieltester nehm ich solche Blumen doch gern an

Samstag, 15. Dezember 2007, 11:24

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

Klar, ist so. Gibts nix dran zu rütteln. Kam nur etwas hinkebeinig rüber. Begraben! *handschüttelsmiley*

Samstag, 15. Dezember 2007, 11:08

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

Zitat Original von CapFan Hallo drholz, es ist absolut wurscht ob sich unterwegs viel tut oder nicht, es kommt drauf an wie dass Ende gesetzt ist. Mehr als in den Bf einfahren, am Bhstg halten, Fahrgäste aussteigen lassen und den Abpfiff abwarten kann ich nicht, oder? Vielen Dank für die "nette" Aufklärung CapFan. Nur nicht überheblich werden... Dennoch muss ich zugeben, dass du Recht hast. Ich habe vor der neuerlichen Veröffentlichung die in Olpe aufzunehmenden Waggons ausgetauscht, sodass sic...

Samstag, 15. Dezember 2007, 09:38

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

@Capman hmmm, bei mir geht alles ordnungsgemäß zu Ende. Vor allem ungewöhnlich ist, dass das bei dir bei Teil2 ist. Da muss man ja nur von Bhf. A nach Bhf. B fahren...

Freitag, 14. Dezember 2007, 17:43

Forenbeitrag von: »drholz«

Bigge in den 50ern

@ trainman1 Kein Problem, einfach fragen bei Problemen. EDIT: Erich war schneller

Freitag, 14. Dezember 2007, 17:39

Forenbeitrag von: »drholz«

Rechtliche Frage

@ Erich danke für den Hinweis, ist nun aber schon zu spät. Siehe Aufgabenbereich für GR5

Freitag, 14. Dezember 2007, 17:33

Forenbeitrag von: »drholz«

Die Rollbahn '66

Ich habe die Arbeiten zu diesem Paket bereits im Frühjahr 2005 aufgenommen, wurde dann allerdings durch ein Auslandspraktikum "unterbrochen" und hatte seitdem das Ganze nicht mehr vervollständigt. Jetzt, gegen Ende des Jahres 2007 konnte ich mich doch noch einmal aufraffen. Es erwartet Euch die Situation auf der Rollbahn im Jahre 1966. Das Paket besteht aus 5 Teilen mit insgesamt 7 Aufgaben. Außer Schnellzüge werden alle Zugsorten von Euch bewegt. Ich habe versucht, die Betriebssituation auf der...

Freitag, 14. Dezember 2007, 16:42

Forenbeitrag von: »drholz«

Rechtliche Frage

Hab gerade zwei weitere Wege gefunden: - ich tausch die Zirkuswagen gegen Flachwagen mit alten Magirus-LKW aus. Dann bewegt man zwar keinen Zirkus mehr, das Abholen und Anliefern an Laderampen macht aber weiterhin Sinn. - ich nehme ein Repaint-Set von www.activitysimulatorworld.net, allerdings müsst ich da nochmal größer rumflicken, da die Wagen gegenüber den bisher benutzten kürzer sind. Jedenfalls auch danke an deine Antwort re10. Variante 1 isses :-)

Persönlicher Bereich