Sie sind nicht angemeldet.

Grafikkartenproblem

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Morethantv

Dienststellenleiter

  • »Morethantv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 20. Mai 2006

Wohnort: Jena

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 14. August 2007, 17:04

Grafikkartenproblem

Mir ist soeben aufgefallen, dass es gar keine "Hardware"-Ecke mehr gibt, daher kommt die nachfolgende Frage nun hier hinein (falls sich eine gute "Lösung" ergeben sollte, könnten von ihr aber keine weiter nachfolgenden Leser mehr profitieren, schade!).

Mit der vor wenigen/einigen Wochen ausgeführten Neuinstallation habe ich ich auch diverse PC-Komponenten austauscht, darunter die Grafikkarte. Da nur wenige Tage Zeit zum "Umbau" waren, griff ich im nur wenig Auswahl bietenden Handel auf das Modell "ATI Radeon X1650 Pro 512 MB" zurück (obwohl man eigentlich kaum derart unklug handeln kann, hmm ...). Obgleich die getätigten Einstellungen allesamt auf einer höchstmöglichen Anzeigequalität beruhen und nach meiner Einschätzung auch nicht ausgebremst werden, bieten sich mir seitdem nur noch MSTS-Grafiken, die nach einigen "Metern" die Gleise verschwimmen und "pixeln" lassen, wie es hier auch bei vielen eingestellten Bildschirmfotos der Fall ist . Die MSTS-Einstellungen sind schon seit jeher maximal justiert, was ich auch mehrmals überprüft habe. Nebenbei sei gesagt, dass der "Aufgaben-Editor" nun die bisher nur von anderen Nutzern bekannte "16 Bit"-Farbtiefeneinstellung vorfinden möchte, was zuvor niemals notwendig war.

Natürlich sind auch Straßen, Loktexturen usw. davon betroffen. Hat vielleicht jemand Probleme mit der Treiberversion "8.292.0.0", stimmt mit dem Produkt gar etwas nicht oder woran könnte es liegen? Von der Leistungsbeschreibung her gesehen müsste sich m.E. ein Vorteil einstellen. Wie gesagt, Prozessorleistung, Monitor samt -anschlussspezifikation (DVI), Hauptplatinenmerkmale und ähnliche Dinge sollten kein nennenswertes Problem darstellen.


Vorab ein großes Dankeschön für alle Hinweise!
Der Autor nimmt weitergehende Hinweise zu seinen Beiträgen gerne entgegen und sendet freundliche Grüße von der Saalbahn.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. August 2007, 17:32

Grafikkartenproblem

Dann würde ich an deiner Stelle doch mal das "Catalyst Control Center" öffnen und das Antialiasing einschalten. Oder hast du das vielleicht gar nicht installiert?
»gerhard« hat folgendes Bild angehängt:
  • Treiber.jpg
feed your mind - read a book!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerhard« (14. August 2007, 17:34)


Morethantv

Dienststellenleiter

  • »Morethantv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 20. Mai 2006

Wohnort: Jena

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. August 2007, 18:50

Grafikkartenproblem

Zitat

Original von gerhard
Dann würde ich an deiner Stelle doch mal das "Catalyst Control Center" öffnen und das Antialiasing einschalten. Oder hast du das vielleicht gar nicht installiert?


Doch, alle Regler sind gen Qualität ausgerichtet. Ich hatte daher auch schon vermutet, dass die Einstellungen des "CCC" nicht korrekt übernommen werden ...
Der Autor nimmt weitergehende Hinweise zu seinen Beiträgen gerne entgegen und sendet freundliche Grüße von der Saalbahn.

Ruth Eck

unregistriert

4

Dienstag, 14. August 2007, 19:51

RE: Grafikkartenproblem

Zitat

Original von Morethantv
Mir ist soeben aufgefallen, dass es gar keine "Hardware"-Ecke mehr gibt, daher kommt die nachfolgende Frage nun hier hinein


die scheint uns abhanden gekommen zu sein. Ich habe aber wieder eine eingerichtet und gleich die ersten beiden Themen hinein verschoben.
Hab ich noch ein Thema übersehen, was lieber hier rein soll ???
Wenn ja, bitte PN an mich.

Gruß Ruth

5

Mittwoch, 15. August 2007, 00:58

Grafikkartenproblem

Vielleicht noch als kleine Ergänzung:

Als ganz kleines Mini-Tool für ATI-Karten hat sich auch der aTuner bewährt. (Gerade was die Einstellungen für AA und AF angeht) Für "größere" Einstellungen ist dann aber das CCC nötig.
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

Morethantv

Dienststellenleiter

  • »Morethantv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 20. Mai 2006

Wohnort: Jena

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. August 2007, 12:19

Grafikkartenproblem

Läuft die Anwendung CLI.exe (das "CCC") auch noch nach dem Vornehmen der Einstellungen? Wenn diese beendet wird, werden die Einstellungen des "CCC" nicht mehr beachtet. Vielleicht hilft es auch, diese beim Neustart automatisch ausführen zu lassen, damit von Anfang an das richtige Profil geladen wird? Bringt der MSTS-Start im Fenster (-vm:w,1024,768,32) eine Änderung hervor?
Der Autor nimmt weitergehende Hinweise zu seinen Beiträgen gerne entgegen und sendet freundliche Grüße von der Saalbahn.

Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 15. August 2007, 14:50

Grafikkartenproblem

Was wollt ihr denn immer mit dem ControlCenter... :rolleyes: :D Ich kann zumindest darauf verzichten.

Rechtsklick auf das zum Treiber gehörige ATI-Symbol in der Taskleiste und dann AA und AF auf maximal stellen und schon schluckt der TS das ganze ohne zu murren.
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jucksnjo« (15. August 2007, 14:50)


232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

8

Samstag, 27. Oktober 2007, 13:26

Grafikkartenproblem

Ich klinke mich mal in dieses Thema mit einem Graka-Problem ein. Vor kurzem habe ich meine bisher gut funktionierende ATI Radeon 9600XT mit 128MB von ASUS gegen eine NVIDIA GeForce 7600 GS mit 512MB von MSI ausgetauscht, um einfach ein paar mehr Frames zu bekommen. Doch leider hat sich schnell Ernüchterung breit gemacht, denn im TS ist genau das Gegenteil der Fall: Die Frames sind niedriger als vorher und das AntiAlising und Anitsotropische Filterung funktioniert im Vergleich zu vorher auch kaum noch.
Das erstaunliche ist, dass sich an den Frames nichts ändert, egal wie ich AA und AF einstelle. Normalerweise müssten die Frames ja sinken, wenn die Graka mit AA und AF geschäftigt ist. Das passiert in meinem Fall nicht. Die Frames bleiben konstant schlecht und laut Taskmanager ist die CPU auch nicht bis zum Anschlag ausgelastet, während der TS läuft. Komischerweise scheinen andere Spiele wie Need for Speed Underground 2 besser zu funktionieren als mit der alten Graka und auch im Benchmark schneidet die neue GeForce nicht schlecht ab. Nur im TS verweigert sie den Dienst.
Ich habe schon alle mir bekannten Tricks ausprobiert, um das Teil zum Laufen zu bekommen, aber nichts hat geholfen: verschiedene Treiber ausprobiert, TS neuinstalliert, sogar Windows habe ich neu aufgesetzt. Mit verschiedenen BIOS-Einstellungen habe ich herumexperimentiert, allerdings gibt es viele der empfohlenen Optionen bei meinem BIOS gar nicht.
Auch Morethantvs Tipp mit dem Heruntersetzen aller Leistungsparameter und dem Neustart hat keine Wirkung gezeigt.

Kennt jemand das Problem oder weiß jemand wie man es beheben kann ? Sonst werde ich wohl die alte Graka wieder einsetzen müssen, die hat wenigstens funktioniert. :rolleyes:

Mein System sieht wie folgt aus:
Pentium4 2.8 GHz mit HT, 1 GB DDR-RAM, Mainboard ASUS P4PE-X, WinXP Professional, DirectX 9.0c


Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »232 Fan« (27. Oktober 2007, 13:28)


9

Samstag, 27. Oktober 2007, 13:59

Grafikkartenproblem

Das hört sich vielversprechend an. Ich werde es nachher gleich mal ausprobieren.
Danke für den Tip!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the gun« (27. Oktober 2007, 14:00)


232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:38

Grafikkartenproblem

Ob die von ATI sich freuen, wenn ich mit einer Supportanfrage bezüglich einer NVIDIA-Karte bei denen aufkreuze ? :D

Wo findet man denn "Everest" zum Download ? Vielleicht hilft mir das ja.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

roteroktober

Signalsteller

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

Wohnort: Merseburg

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 28. Oktober 2007, 14:32

Grafikkartenproblem


232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 28. Oktober 2007, 14:42

Grafikkartenproblem

Ah, vielen Dank ;)


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Vobri

Fahrdienstleiter

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

13

Montag, 29. Oktober 2007, 03:11

Grafikkartenproblem

Moin !

Also der MSTS hat bei mir im Laufe der Jahre so manche Grafikkarte und mehrere PC's gesehen. Profitiert hat er eigentlich fast nur von der Aufrüstung der CPU, des Mobos und des RAM's.........

Aktuell habe ich eine Geforce 7600GT. Ob ich nun nur eine 640er Auflösung ohne AA/AF oder die 1280er mit AA/AF nutze, ist dem TS in Bezug auf die fps völlig egal - keine Änderung !

Ich interpretiere das so, daß der TS durch CPU und RAM limitiert wird und kaum durch die sich langweilende Graka. Diese kann ohne Fps-Einbußen AA/AF beim TS locker berechnen, denn mehr als 50fps sind ja beim TS sowieso kaum drinn.

Auch erinnere ich mich, daß der TS seinerzeit auf meiner alten Nvidia-TNT-Karte mit 32 MB besser lief - bei sonst gleichem PC - als auf der nachfolgenden Geforce4 mit 128 MB - komisch.

Könnte man es sich evtl. so erklären, daß eine neue Graka mit mehr Speicher den TS mehr fordert, etwa mehr bzw. größere Texturen darstellt und so mehr "Traffic" auf dem Datenbus verursacht ? Die Bildqualität hat sich bei mir jedenfalls durch Aufrüstungen verbessert.......

Bringt die Karte in anderen Games /Benches ihre Leistung im Vergleich zur 9600XT ? Aktueller Forceware 163.71, Chipsatztreiber und dx drauf ? Ist das Netzteil ausreichend ?

Was ist in dem TS-Profil im Forceware eingestellt ?

MfG Vobri

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vobri« (29. Oktober 2007, 03:14)


Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

14

Montag, 29. Oktober 2007, 15:11

Grafikkartenproblem

Zitat

Original von Vobri
Moin !
Ich interpretiere das so, daß der TS durch CPU und RAM limitiert wird und kaum durch die sich langweilende Graka. Diese kann ohne Fps-Einbußen AA/AF beim TS locker berechnen, denn mehr als 50fps sind ja beim TS sowieso kaum drinn.

MfG Vobri


Jaaa, so ist es leider in der Tat! Mit einer neuen GraKa erreicht man beim MSTS unter MS XP SP2 kaum ein mehr an fps! Natürlich sollten es auch nicht deutlich weniger sein! Leider gibt es aber immer wieder die Möglichkeiten, dass Du eben gerade für den MSTS eine GraKa mit einer für diesen Zweck eher ungünstigen Firmware (Bios der GraKa) erwischt hast! Wäre nur eine von vielen Möglichkeiten, habe ich aber selber schon erlebt, oder die GraKa hat wirklich einen weg, wäre bei Deiner Beschreibung auch noch möglich! :rolleyes:

Deutliche "fps" Steigerung wäre nur mit einer leistungsstärkeren CPU zu erreichen, selbst mehr Speicher spielte zumindest bis zum BIN Patch eine eher untergeordnete Rolle!

Tipp: Wer allerdings schon eine Multi Core CPU besitzt und eine S-ATA2 Festplatte in seinem System verbaut hat (insgesamt eben ein neueres System), sollte es mal mit MS Vista versuchen, denn hier sind gerade beim MSTS wahre Wunder in der "Ablaufgeschwindigkeit" zu erreichen! :top:

Ich schrieb jetzt extra in der Ablaufgeschwindigkeit, da es mir pers. nicht nur um die "fps", sondern eher um einen flüssigen, ruckelfreien, ja sagen wir mal geschmeidigeren Gesamtablauf der Simulation mit hoher Stabilität geht!

Tricks bei XP wie mit einer externen Fat32 HDD und spez.Anpassungen sind nun nicht mehr erforderlich und der nur sehr wenigen bekannte *50 fps Bug des TS fällt unter Vista deutlich schwächer aus als eben unter XP, weil Vista eben eine deutich bessere MultiCore CPU und S-ATA HDD Verwaltung bietet!

*50fps Bug, sind diese Zieher und Dehner (wo man meint, dass die Simulation plötzlich etwas langsamer wird und dann wieder schneller, wenn ein Wechsel zwischen 49-50-und 51 fps stattfindet! Tritt natürlich nur bei stärkeren PC´s, die in diesen fps Bereich arbeiten auf!

Ich hätte nie gegeglaubt, dass ein so geschmeidiges Fahren je mit dem alten Opa TS noch möglich gewesen wäre! =)

Dies sind alles persönlich gemachte Erfahrungen von über 6 Monaten mit MSTS und Vista und nicht nur dämliches Nachgeplapper von anderen, die selber auch noch keine eigenen Erfahrungen persönlich damit gemacht haben, eben weil sie es gar nicht besitzen!
Bei mir funktioniert alles genauso wie auch unter XP (Multi TS, Multi BIN in Verbindung mit solo TrainStore) und das gleich auch noch mit Mehrfacherfahrungen, laßt Euch also nicht von solch unkompetentem Nachgeplapper wie MSTS und Train Store würden nicht funktionieren, von Vista abhalten, alles Quatsch! Zwei Mausklicks und es loooft und wie es loooft! :top:

Natürlich, wer es bis jetzt noch nicht hat, oder eben günstig mit einem Fertigsystem mitkauft, der kann jetzt auch noch auf das SP1 warten, logisch! Nur keine Angst, ran an den Feind! ;) :D

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

15

Montag, 29. Oktober 2007, 15:53

Grafikkartenproblem

Zitat

Original von Pilot
Bei mir funktioniert alles genauso wie auch unter XP (Multi TS, Multi BIN in Verbindung mit solo TrainStore) und das gleich auch noch mit Mehrfacherfahrungen, laßt Euch also nicht von solch unkompetentem Nachgeplapper wie MSTS und Train Store würden nicht funktionieren, von Vista abhalten, alles Quatsch! Zwei Mausklicks und es loooft und wie es loooft! :top:

Natürlich, wer es bis jetzt noch nicht hat, oder eben günstig mit einem Fertigsystem mitkauft, der kann jetzt auch noch auf das SP1 warten, logisch! Nur keine Angst, ran an den Feind! ;):D

Das gibt mir Mut es doch mal mit Vista zu versuchen. Bisher habe ich immer nur negatives gehört und ausführliche Berichte darüber was alles nicht läuft.
Danke für den Erfahrungsbericht!

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 30. Oktober 2007, 17:19

Grafikkartenproblem

Man hat unter Vista 2 Möglichkeiten der Anpassung:
Entweder man deaktiviert die (teils nervige, teils sinnvolle) UAC - Benutzerkontensteuerung - und dann läuft alles wie gehabt, -
oder aber man muss sämtliche Anwendungen erst dazu bringen, dass sie im "elevated"-Modus, also wie unter XP mit entspr. Zugriffsrechten auf die eigenen Ordner, laufen.

Mir persönlich gefällt die erste Methode besser, da ich nicht andauernd vom System bevormundet werden will, was ich machen darf und was nur nach Zustimmung.

Immerhin: Wenn ich den Gerätemanager aufmache, weiß ich schon, was ich da mache und muss das nicht noch einmal extra, wie mit aktivierter UAC, bestätigen, dass ich das auch wirklich will.

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 12:25

Grafikkartenproblem

@ Vobri

Die NVIDIA-Systemsteuerung gibt mir folgende Systeminformationen ( siehe Screenshot ): demnach ist der aktuelle Treiber installiert und auch die aktuelle DirectX-Version. In anderen Spielen bringt die GeForce 7600 GS ihre Leistung, jedenfalls laufen die Spiele flüssiger als mit der ATI 9600 XT. Das Netzteil sollte auch genügend Power haben, da habe ich drauf geachtet. Was meinst du genau mit "Profil im Forceware" ? Die Einstellungen für Texturqualität, AA, AF usw ?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe und Tipps.


Gruß
Chistoph
»232 Fan« hat folgendes Bild angehängt:
  • Unbenannt1.jpg


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 13:43

Grafikkartenproblem

Mahlzeit,

also da Du ja schreibst, bei anderen 3D Anwendungen zeige die Nvidia 7600 GS befriedigende Leistung rate ich Dir mal spez. für den MSTS probeweise einen Versuch mit älteren Treibern aus 2006, die Du Dir bei Nvidia "Treiberarchiv Win 2000/XP" runterladen könntest, wenn Du sie nicht eh schon auf der Platte hast!

Versuch mal ( nur probeweise) den 83.62 oder den 83.40 bzw. den 84.26 oder mal den 91,31 !
Wenn dann spez. der TS besser läuft, weißt Du wo dran es liegt!

Sollte das auch keinen Erfolg bringen, wäre es angebracht mal das GraKa Bios zu flashen, da es mir bekannt ist, dass dort mal ein ungünstiges Bios existent war!

Als letztes bliebe dann nur noch die GraKa mal probeweise gegen eine "gesicherte i.O Karte" auszutauschen! Wenn Du PCI Express benutzt hätte ich so eine Karte für einen Test mal da und könnte die Dir zuschicken!

Das von Vobri erwähnte "Forceware Profil" halte ich für den "TS" eher für nicht erforderlich, da der TS als 3D Anwendung eher nur eine minimal/allgemeine Anforderung an den Treiber stellt! Bei anderen oder in Verbindung mit anderen dicken 3D Anwendungen wäääre es natürlich möglich! Aber vielleicht schreibt er Dir ja noch spez. seine eigenen Erfahrungen dazu!

Viele Grüße :)

Edit: Sehe gerade Du hast einen 4x AGP, was dann natürlich noch deutlicher für den oben beschriebenen "älteren" Treibertest spräche!
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pilot« (31. Oktober 2007, 13:53)


232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 14:10

Grafikkartenproblem

Der 91,31 war bei der Graka dabei und brachte keinen Unterschied zum 163,71. Die anderen Versionen werde ich mal ausprobieren. Bei meiner ATI 9600 XT lief der alte mitgelieferte Treiber was das AA/AF angeht wesentlich besser als der neue Catalyst. Hoffentlich ist das hier auch so. :D

Das Graka-Bios ist laut der Updatesoftware von NVIDIA auf dem neusten Stand.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Vobri

Fahrdienstleiter

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 31. Oktober 2007, 20:54

Grafikkartenproblem

Moin moin !

Also ein Downgrade auf eine ältere Treiberversion dürfte nach meinen Erfahrungen nichts bringen. Meines Wissens unterstützen die 80er Forceware die 7600er noch nicht - die Installation dürfte fehlschlagen !

Als vor etwa einem Jahr meine 7600GT kam bin ich dann gleich auf den 91.47 gegangen und bis vor kurzem dabei geblieben, da Nvidia in 2007 vorallem mit Vista-Treibern beschäftigt war. Aktuell hab ich nun auch den 163.71 drauf und der MSTS läuft damit exakt genauso wie zuvor..........

Das neue Nvidia-Controlpanel unterscheidet nun sehr übersichtlich zwischen "globalen" und "programmbezogenen" Einstellungen. Während ich beim alten Treiber z.B. das AA / AF für den TS immer zuvor global eingestellt habe, übernimmt der TS nun immer automatisch die Einstellungen im MSTS-Profil (siehe Screenshot) Der Pilot hat aber Recht - das Profil ist nicht sooo wichtig, es sei denn, daß Du dort versehentlich zu hohe AA/AF-Werte eingestellt hast.

Wichtig ist, daß V-Sync sowohl global als auch im Profil abgeschaltet wurde. Das gilt für alle Games.

Ferner habe ich bei der Option Multi-display/........ global und im Profil "Einzel-Display-Leistungsmodus" eingestellt - das brachte in Benchmarks ein paar Punkte mehr ! Ich hab nur ein Monitor.

Dreifach-Puffer kann auch aus.......

Ansonsten irritiert mich noch ein bischen das AGP 4x bei Dir - das scheint ja dann ein uralt Mobo zu sein, denn AGP 8x gibts ja nun auch schon einige Jahre. Aktuelle Mainboard-Chipsatztreiber installiert ? Korrekte BIOS-Einstellungen ? Wobei der Unterschied zwischen 4x und 8x auch nur t gering sein dürfte.

Ist denn mit der neuen Karte die Bildquali (Texturenauflösung) besser ?

MfG Volker Brinkmann
»Vobri« hat folgendes Bild angehängt:
  • Controlpanel.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Vobri« (31. Oktober 2007, 20:58)


Persönlicher Bereich