Sie sind nicht angemeldet.

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gerhard

Lebende Foren-Legende

  • »gerhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. September 2011, 07:16

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Hallo zusammen

Für die meisten von uns dürfte die letzte MSTS -Installation schon ein paar Jährchen her sein; Jetzt kommt aber die "große" DVD, da wäre es vielleicht mal an der Zeit aufzuräumen, einen Haufen uralte Fahrzeuge und Strecken wegzuschmeißen und möglicherweise auf einer superschnellen SSD neu zu installieren?

Weil ich aber nicht mehr genau weiß was man dabei alles machen sollte damit es wieder so fluppt wie früher wollte ich an dieser Stelle mit Eurer Hilfe ganz kurz zusammentragen was man aktuell alles dafür braucht, also:

- MSTS Grundinstallation, Originalstrecken nur, wenn man Freewarestrecken fahren will welche die alten Objekte benutzen, bei ausschließlich käuflich erworbenen Strecken kann man sich den Platz sparen, richtig?

- Microsoft Patch für den MSTS, es gab nur einen Einzigen soweit ich weiß.

- Die defekte Verknüpfung für die Aufgabenpakete reparieren - Wie ging das doch gleich noch?

- Auch bei der Verknüpfung zur "Train.exe" gab es Schalter zu setzen, z.B. mem:1024 usw.

- Train Store!

- Bin Patch!

- Das lästige Startvideo löschen, in welchem Ordner lag das noch gleich?

- CS-Wetter, bei GR schon mit dabei?

- Braucht man noch irgendwas wie X-Tracks oder so? Sollte sich für GR-Strecken erledigt haben....

- Kosmos, hat sich glaube ich auch erledigt.

- Weitere Vorschläge?
feed your mind - read a book!

2

Donnerstag, 8. September 2011, 10:18

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

@ Gerhard,
Grundstrecken und Rollmaterial sind bei mir in einem separaten Ordner, wegen Freewarestrecken.
Udate für den MSTS gab es nur das Eine, 1.4.
Für Fehler in Verknüpfungen verwende ich TuneUp.
Hinter meiner EXE steht: ( train.exe" -mem:2048 -timeacceleration -fsaa -anisotropic)
Ich habe kürzlich auf meinem neuen Rechner den MSTS samt Programmen in der Reihenfolge installiert, wegen Überschreibungen:
Train Simulator Update Version 1.2
http://mstsbin.uktrainsim.com/eng/eng.html
MSTS XTracks v3.20 Files Edition
NewRoads V4.0 Grundversion
Train Store V3.2
welches Programm was überschreibt :nixweiss: aber mit der Reihenfolge hatte ich und andere User keine Probleme.
Das Video findest Du in Global, startup.
CS Wetter ist meiner Information nach enthalten in den Strecken.
Viel Spaß beim Installieren.

Gruß RK54

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. September 2011, 11:00

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Gerhard, in den GR-Strecken ist mein Wetter in der Version 3 installiert. Die aktuelle Version 3.1 ist aufgrund des Programms für die Wettereinstellungen für Payware weniger geeignet. Wenn du, was mein Wetter eingeht, auf dem neusten Stand sein willst, musst du also noch etwas nacharbeiten.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. September 2011, 18:03

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

@ Gerhard

Eine komplette Neuinstallation des MSTS wird wohl nicht notwendig sein. Es müsste eigentlich reichen die Daten der "10 Jahre"-DVD drüberlaufen zu lassen.

Was mich interessieren würde, wäre eine Auflistung des geänderten/verbesserten sowie des neuen Rollmaterials. Dann könnte man diese gezielt updaten.
Wenn ich mein modifiziertes Rollmaterial ( Updates, RD-Anpassungen, Cabs, Sounds, Fehlerkorrekturen usw. ) einfach nach der Installation in den Trainset kopieren, gehen natürlich Updates von GR verloren.

Ich bin ja wahrscheinlich nicht der Einzige, bei dem das Rollmaterial überwiegend nicht mehr im Auslieferungszustand ist. :D
Gruß aus Köln
Achim

gerhard

Lebende Foren-Legende

  • »gerhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 8. September 2011, 18:22

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Da sprichst du ein wahres Wort. Bei mir wurde das "alte Rollmaterial" über jede Neuinstallation drübergebügelt, aber auch das hat Nachteile.
Aber irgendwann muß auch der ganze Mist mal rausfliegen, da sind ja noch Loks von vor Urzeiten im Ordner, die sehen aus heutiger Sicht grauslich aus.
feed your mind - read a book!

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 8. September 2011, 19:29

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Sorry Leute, aber das ist schlichtweg nicht möglich. ;(

Ich kann nicht jedes einzelne Verzeichnis durchsuchen, was dort geändert oder neu ist. Da bräuchte ich Wochen für. ?(
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

7

Donnerstag, 8. September 2011, 20:05

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Was mich interessieren würde, wäre eine Auflistung des geänderten/verbesserten sowie des neuen Rollmaterials. Dann könnte man diese gezielt updaten.
Wenn ich mein modifiziertes Rollmaterial ( Updates, RD-Anpassungen, Cabs, Sounds, Fehlerkorrekturen usw. ) einfach nach der Installation in den Trainset kopieren, gehen natürlich Updates von GR verloren.

Achim,
du kannst dir mit meiner "TS-NEU" BAT-Datei eine leere Kopie deines MSTS-Ordners anlegen (Multi-TS). Darin kannst du die neue DVD installieren.

Wenn du dann die Inhalte von (Trainset-)Ordnern vergleichen willst, welche Dateien neuer oder gleich sind - dafür gibt es Hilfsprogramme im Web, die dir die Unterschiede anzeigen können.

Gruß
Norbert

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

8

Freitag, 9. September 2011, 17:56

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Es könnte sogar noch viel "schlimmer" kommen. Höchstwahrscheinlich kommen die Fahrzeuge in komplett neuen Ordnern. Es hatcsich nämlich mal jemand die Mühe gemacht, unsren Datenwust aufzuräumen. Es kann also sein, dass Nichts mehr so heißt wie zuvor.
Sorry, ich kann meine Firmenpolitik nicht von den Bastlerwünschen abhängig machen. Ich möchte eine möglichst saubere Datenbasis. Das ist langfristig erheblich wichtiger.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

9

Freitag, 9. September 2011, 19:07

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Sorry Ernst,
ich verzichte auf die neue DVD "10 Jahre GR"
und bleibe bei meiner Gesamtausgabe :top:

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

10

Freitag, 9. September 2011, 21:59

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

@ Ernst

Wenn ich das richtig sehe, artet die "10 Jahre"-DVD in eine ABM-Maßnahme für die Engagierten unter uns aus. Ich hatte mich zwar darauf eingestellt, daß das Ganze etwas oder etwas mehr Arbeit verursacht, aber man sollte es den Usern nicht unnötig schwer machen.

Zitat

Ich kann nicht jedes einzelne Verzeichnis durchsuchen, was dort geändert oder neu ist. Da bräuchte ich Wochen für.


Verlangt auch Keiner !
Aber man könnte die - in den Produktbeschreibungen ausgeführten - Kaufargumente ( "... zusätzlich gibt es die neue BR XY ...", " ... und die BR abc wurde optisch aufgearbeitet" usw. ) mal als Sachinformation publizieren.
Ich gehe mal davon aus, daß es bei derartigen Projekten ein Lasten- und Pflichtenheft und eine Dokumention gibt.
Das kann man ja dem geneigten User zur Verfügung stellen. Man benötigt ja nur sachdienliche Hinweise, um sich unnötige Arbeit und Aufwand zu ersparen, um gezielt vorzugehen zu können.

Zitat

Es hatcsich nämlich mal jemand die Mühe gemacht, unsren Datenwust aufzuräumen. Es kann also sein, dass Nichts mehr so heißt wie zuvor.


Das ist sehr löblich und ich gehe davon aus, daß dieser "jemand" auch einen Konvertierungsplan erstellt hat, um die Übersicht zu behalten. Diesen Plan hätte ich dann gerne.
Andernfalls würde es mir und anderen Usern wohl schwer fallen, auf optimierte *.engs, Cabs, Sounds etc. zu verzichten oder neu installieren zu müssen, nur weil der "Datenwust" jetzt neu designed wurde !

Zitat

Sorry, ich kann meine Firmenpolitik nicht von den Bastlerwünschen abhängig machen.


Ich glaube sagen zu können, daß da nicht gebastelt wird. Vielmehr sind das sehr aufwendige Arbeiten am Rollmaterial, den Strecken etc., um den Fahrspaß zu steigern.
Und das Ganze mit viel Erfolg. :D
Gruß aus Köln
Achim

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

11

Freitag, 9. September 2011, 22:58

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Hallo zusammen,

wenn die Fahrzeuge der neuen Gesamtausgabe "10 Jahre GR" in komplett neuen Ordnern kommen, würden dann die von Usern bisher auf Basis früherer Gesamtausgaben erstellten Aufgaben überhaupt noch laufen?

Gruß Rüdiger

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

12

Samstag, 10. September 2011, 00:42

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

@ Rüdiger Doelle

Nein
Gruß aus Köln
Achim

13

Samstag, 10. September 2011, 01:04

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

@ Achim,
einfach vor der Installation einen leeren Trains Ordner erstellen, den Originalen umbenennen.
So behält man sein Rollmaterial und muss bei bedarf nur die beiden Ordner umbenennen.
Ich habe Sie mir auf jeden Fall bestellt, ich sehe keine Veranlassung vom Kauf zurück zu treten, nur weil Rollmaterial anders heißt als Das was ich schon habe.
Es ist bald Weihnachten, da habe ich vielleicht wieder etwas Zeit, da bietet sich diese Arbeit an

Gruß RK54

14

Samstag, 10. September 2011, 06:55

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Es könnte sogar noch viel "schlimmer" kommen. Höchstwahrscheinlich kommen die Fahrzeuge in komplett neuen Ordnern. Es hatcsich nämlich mal jemand die Mühe gemacht, unsren Datenwust aufzuräumen. Es kann also sein, dass Nichts mehr so heißt wie zuvor.
Wenn dann Freeware-Aufgaben nicht mehr laufen, dann ist das für mich DAS Argument, diese DVD nicht zu kaufen. Aufräumen ist ja gut und schön, aber so? Freeware-Aufgaben sind doch das Salz in der Suppe, wenn ich an die tollen Aufgaben von Capfan/Darkstar, Jucksnjo, der151er, Gerhard und viele andere denke, sie würden heulen....

Wie hat dieser "Jemand" denn die ganzen GR-Aufgaben in den Addons abgeändert?

Da diese DVD auch eine neue Grundlage für zukünftige Aufgabenpakete und Addons darstellt sehe ich da ein Riesenproblem auf uns zukommen......
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

gerhard

Lebende Foren-Legende

  • »gerhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

15

Samstag, 10. September 2011, 08:24

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Ach was, ich werde neu installieren, das ist doch mal ein willkommener Anlass um neue Aufgaben zu bauen.
Schaut mal, hier bietet sich doch eine erstklassige Gelegenheit: Eine gemeinsame Basis die für Alle gleich ist - Wenn ich damit eine Aufgabe baue und schreibe "basiert auf der 10-Jahre-DVD" dann kann ich absolut sicher sein daß auch Jeder der die DVD besitzt auch wirklich jedes Fahrzeug und jede Strecke hat die ich im Aufgabenbau verwende, keine Inkompabilitäten, keine Sucherei, keine Zusatzsoftware nötig um irgendwelche fehlenden Dateien zu suchen.

Natürlich kann man in einer Multi-Installation dann auch eine zweite Instanz mit der ganzen Freeware und den Strecken von Halycon usw. fahren, wäre ja auch eine Schande wenn die großartigen Fahrzeuge der anderen Entwickler links liegen bleiben.

Die Loks der 10er DVD werden dann nach und nach wieder die "persönlichen" cab, sound und .eng-files mit ggf. notwendigen Anpassungen erhalten, sooo viel Arbeit ist das auch nicht wenn man es Stück für Stück macht und im Gegensatz zum RW kann man auch ziemlich viel recht einfach machen.
Also 10 Jahre-DVD, ich bin dabei. Und sei es, daß ich mir das Teil aus Zeitmangel nur als Backup in den Schrank stelle aber wenn die Festplatte mal abraucht geht das Leben damit weiter.
feed your mind - read a book!

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

16

Samstag, 10. September 2011, 08:57

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Das mit den Freeware-Aufgaben ist ein starkes Argument, das muss ich zugeben.

Aber das könnte man mit meiner Aufgaben-Analyse doch in den Griff bekommen, oder?

Wie gesagt, ich habe das noch nicht endgültig entschieden.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

17

Samstag, 10. September 2011, 10:41

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Das ist natürlich ein seeeehr großer Arbeitsaufwand, da den kompletten Fuhrpark auf neue Namen umzustellen. Geht es hier nur um die Namen der trainset-Ordner oder etwa auch um die wag- und eng-Dateien? Bei ersterem Szenario ist es noch vertretbar, den Altfuhrpark (so ziemlich jedes GR-Fahrzeug ist bei mir irgendwie modifiziert) auf die neuen Namen umzustellen. Beim zweiten Szenario wäre mir persönlich der Aufwand viel zu groß.


Aber das könnte man mit meiner Aufgaben-Analyse doch in den Griff bekommen, oder?


Für einige wenige Fahrzeuge, die zu tauschen sind, ist das Programm natürlich einwandfrei. Da aber dieser Suchlauf bei jedem einzelnen zu ersetzenden Fahrzeug durchläuft und das bei heutigen trainset-Ordner-Größen eine halbe Ewigkeit dauert, ist das Programm bei vielen zu tauschenden Fahrzeugen für den Benutzer eine zeitliche Zumutung. :rolleyes:
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

18

Samstag, 10. September 2011, 11:06

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

@ Gerhard,

Zitat

eine Aufgabe baue und schreibe "basiert auf der 10-Jahre-DVD"

dann benenne ich den "originalen" Trains Ordner um und nehme den 10 Jahre Trains Ordner.
Nachteil, ich habe viel doppeltes Rollmaterial, was nicht der Fall sein sollte.
Wenn es aber heißt dass "jemand" Ordnung geschaffen hat, kann man doch eine Liste veröffentlichen oder mitliefern, wie schon erwähnt wurde.
Bei der Fülle an GR Rollmaterial kann man ohne eine Liste nichts anfangen, also dürfte es keine zusätzliche Arbeit sein eine Solche zur Verfügung zu stellen.

Gruß RK54

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

19

Samstag, 10. September 2011, 12:44

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Hallo
Schaut mal, hier bietet sich doch eine erstklassige Gelegenheit: Eine gemeinsame Basis die für Alle gleich ist - Wenn ich damit eine Aufgabe baue und schreibe "basiert auf der 10-Jahre-DVD" dann kann ich absolut sicher sein daß auch Jeder der die DVD besitzt auch wirklich jedes Fahrzeug und jede Strecke hat die ich im Aufgabenbau verwende,
Das hast du aber doch bisher bei der Gesamtausgabe auch!?
Oder versteh ich da jetzt was falsch ..... ?(

Wenn ich bei einer Aufgabe als Voraussetzung die Gesamt DVD angebe ist doch alles klar.
Wer die nicht hat muss damit rechnen das ihm Fahrzeuge für die Aufgabe fehlen.
Punkt!

Anders ist es doch dann bei der 10 Jahres DVD auch nicht wenn ich die als Voraussetzung angebe.
Egal ob sich da nun die Ordner Struktur und anderes ändert oder nicht.

Gruß Michael

gerhard

Lebende Foren-Legende

  • »gerhard« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

20

Samstag, 10. September 2011, 12:58

MSTS neu installieren mit allem Klimbim

Nein Michael, es ging um etwas Anderes: Bislang fliegen die GR- und alle anderen Fahrzeuge im Ordner bunt durcheinander, bei Aufgaben hatte ich immer das Problem daß irgendwelche Fahrzeuge drin sind die jemand der die Aufgabe gerne fahren wollte nicht besitzt weil ich auch wegen der Historie von GR Fahrzeugen anhand vom Dateinamen nicht sauber unterscheiden konnte was woher kommt. Baue ich nun Aufgaben aus einer Zweitinstallation die ausschließlich aus der Zehner-DVD besteht kann ich sicher sein daß nur und ausschließlich GR drin ist, was bedeutet, Jeder der die "Zehner" hat kann diese Aufgaben problemlos öffnen und muß nicht irgendwo zusätzliches Freeware- oder Halycon-Material zusammenkratzen.
Man kann auch alle "alten" beliebten Aufgaben überarbeiten und einfach die consists mit solchen von der "Zehner" ersetzen, die fallen dann vielleicht etwas anders aus, die Fahrzeuge könnten attraktiver sein, das gibt der Aufgabe neuen Schwung.
feed your mind - read a book!

Persönlicher Bereich