Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (12. Mai 2013, 09:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cris« (25. Juni 2008, 12:57)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
Zitat
Original von Cris
Das deutet dann doch eher auf einen häufig gemachten Fehler hin: zu viele statische Zugverbände.
Kann man ganz einfach erkennen: Aufgabe im Train Store ansehen. Ganz unten werden die statischen Fahrzeuge angezeigt. Wenn es mehr als 20 sind, kann man aufhören.
Grüße Cris
@ DR-Fan,
Zitat
Original von DR-Fan
das mit die statischen Zugverbände stimmt nicht (immer) und ist auch keine Fehler. Ich habe eine Aufgabe für GR3 in Vorbereitung mit 68 unterschiedliche stück Rollmaterial in 46 Statischen Zugverbände
Zitat
Ich versuche heute abend aus zu finden was bei die Aufgabe los ist
Zitat
Original von Cris
[
Ich wüßte auch nicht, wozu man in einer Aufgabe 46 statische Zugverbände benötigt.
Grüße Cris
Zitat
Original von robotron
Wenn es da noch eine Andere Möglichkeit (denn so klingt das von dir geschriebene für mich) gibt, wäre es toll wenn die nir jemand mal erklären würde.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cris« (28. Juni 2008, 13:32)
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel