Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das mit dem wegklicken ist ja ganz schön...aber die Umgebungsgrafik herabsetzen erspart das ständige wegklicken und man kann die strecke weiterhin genießen.Ansonsten: Einfach nur die Fehlermeldungen wegklicken (ENTER-Taste) und weiterfahren. Ein Planquadrat weiter wird der KI-Zug entfernt und alles ist wieder in Butter...![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Juli 2003
Wohnort: in der nähe vom SCHWÄBISCHEM Meer
Beruf: Ich immer arbeiten und immer fleißig sein
... Beim Aufenthalt in Osnabrück kommt dann eine Fehlermeldung.
Fehler beim Entfernen (löschen) eines KI-Zuges. Leider weis ich die genaue Bezeichnung des KI-Zuges nicht.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Juli 2003
Wohnort: in der nähe vom SCHWÄBISCHEM Meer
Beruf: Ich immer arbeiten und immer fleißig sein
Hallo Zusammen
Ich dachte an der Grafikoption müsste ich nicht mehr rumschrauben. Light-Aufgaben sollten es auch nicht sein.
Bei einem i7, 16Gig Ram, Grafikkarte mit 3 Gig Speicher, sollte es doch funktionieren.![]()
Andere Aufgaben laufe bis jetzt sehr stabil.
Freier Strecke 58-60 FPS, mittlere Bahnhöfe 35-40 FPS und in den großen Bahnhöfen sind es auch um die 20 FPS.
Mich wurde einmal interessieren, wer diese Aufgabe ohne an den Optionen was zu ändern fahren kann. Sichtweite 1500 Meter und Schatten selbstverständlich auf aus.
Gruß Bruno
Das funktioniert nicht Nur angeblich!!! Bei mir ist 4095 eingestellt und es funktioniert einwandfrei. Außerdem habe ich (wie schon weiter oben geschrieben) noch ein wenig an den Erw. Einstellungen gestellt. (finde man kann auf eine perfekte Umgebungsgrafik verzichten) Dadurch erspart man sich das speichern und neu laden, wen dieser Fehler mit dem KI-Zug passiert.Hallo Bruno,
mem: 4096 ist zu viel, das läuft nicht?? Ich hab 4090 eingegeben, das funktioniert, angeblich geht auch schon 4095??
Gruß
Erich
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Juli 2003
Wohnort: in der nähe vom SCHWÄBISCHEM Meer
Beruf: Ich immer arbeiten und immer fleißig sein
Wenn nicht, kann man nicht nur diesen einen KI-Zug löschen?
Dann wäre das Problem gelöst, zu mindest für die Kollegen, die einen leistungsstarken PC haben, oder nicht?
Für die anderen Kollegen bliebe dann immer noch die Light-Version.
.... mein PC entspricht in der Leistung Deinem, hab allerdings "nur" 12 GB RAM, dem TS über "mem" 4090 zugewiesen.
Hab gestern verminderte Optionen und die Leichtversion ausprobiert, auch da gab es Probleme auf der Strecke und natürlich in OS.![]()
Eine wirklich toll gemachte Strecke, sehr schön geworden. Aber das ist für mich nichts wert wenn es dauernd zu Fehlermeldungen und Abstürzen kommt. Was nützt es, wenn ich Sicht usw. runter schrauben und Leichtversionen fahren muß, dann ist für mich der Spaß sehr eingeschränkt.
Ich verstehe zu wenig vom Programmieren daher frage ich mich, woher kommen diese Einbrüche der fps, um die 60 fps und plötzlich nur noch 10 und Fehlermeldungen, das Dateien nicht geladen werden können?
In dieser Form ist die Strecke die Strecke, so toll sie gebaut ist, für mich wertlos, da fahr ich lieber Rollbahn2 mit DB Tracks und ohne Abstürze.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel