Sie sind nicht angemeldet.

GR-Nachtcabs

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

181

Freitag, 2. Mai 2008, 23:21

GR-Nachtcabs

Hallo trainman1,

wollte nur schnell berichten, dass Thomas und ich z.Z. in intensivem e-mail- und Datenaustausch stehen. Thomas wird freundlicherweise auch die Cabs von weiteren Loks der V100-Baureihe - wie z.B. auch die von GR7 ( GR-DB211_027ar, GR-DB211_293ob und GR-DB212_220-8 ) - prüfen. Ich bin sehr froh und dankbar für sein Engagement!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »01.5« (2. Mai 2008, 23:56)


tommy_565

Fahrdienstleiter

  • »tommy_565« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen - Kassel

Beruf: IT-Systemkaufmann

  • Nachricht senden

182

Samstag, 3. Mai 2008, 09:53

GR-Nachtcabs

Hallo,

Die V100 Nachtcabs für Nicht-GT6-Besitzer ist nun fertig und im DL-Bereich verfügbar.

Ebenfalls gibt es dort ein Update für die GR-E103 Cab-R.ACE. Diese fügt die in der Rückansicht der Originalversion fehlenden Steuerelemente ein. Diese wurden in der Tagversion von GR nachträglich geändert und standen mir zum Zeitpunkt der Erstellung noch nicht zur Verfügung.

Gruß Thomas
ASUS P5Q, Intel E8500 2x3,13GHz 6MB, 4GB OCZ DDR2-1200, NVIDIA GF 9800 GTX+ 512MB, ASUS Xonar D2, Samsung SM 245T, 1000GB SATA-II

Jeder hat das Recht dumm zu sein - einige missbrauchen dieses Recht leider ständig....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tommy_565« (3. Mai 2008, 09:54)


01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

183

Samstag, 3. Mai 2008, 13:02

GR-Nachtcabs

Hallo Thomas,

habe die Installation der V100 Nachtcabs für Nicht-GT6-Besitzer schon durchgeführt und alle Nachtcabs ausprobiert. Bei mir funktionieren sie jetzt hervorragend.

Ganz herzlichen Dank für deine Mühe!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

184

Montag, 5. Mai 2008, 17:43

Verrutschte Zeiger etc.

Hallo Thomas,

nach Installation Deines Nachtcab-Updates N GR V100.exe (für GT6) wollte ich heute die Aufgabe GT7-04 auf der Moselstrecke fahren, bei der die GR-DB 212 360-2 zum Einsatz kommt.

Im Führerstand der Lok sind die Zeiger von Tacho und Bremsanzeigen weit nach unten verrutscht, ebenso die Speichen des Fahrschalters und der Richtungs-Umschalter. Ausserdem läßt sich der Führerstand nicht wechseln. Habe GT6, GT7 und GT8 installiert.

Habe eben noch folgendes festgestellt: Bei Lok GR-DB V100 1322 weinrot und GR-DB 211 027 weinrot fehlen beim Umschalten mit Pfeiltaste rechts im hinteren Führerstand die Speichen des Fahrschalters und der gelbe Zeiger der rechten Bremsanzeige.

Wo liegt das Problem?

Gruß Rüdiger

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ruediger Doelle« (5. Mai 2008, 19:38)


tommy_565

Fahrdienstleiter

  • »tommy_565« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen - Kassel

Beruf: IT-Systemkaufmann

  • Nachricht senden

185

Montag, 5. Mai 2008, 20:28

GR-Nachtcabs

Hallo Rüdiger,

Ich glaube, da hast Du was verwechselt. Das Update war nicht für GT6 sondern für Leute, die GT6 NICHT haben, weil bei denen die V 100 noch das alte Cab hat. Mit GT6 wurde das mal geändert.

Wenn der Cabwechsel nicht funktioniert liegt das in der Regel an der fehlenden xxx_rv.cvf. CVF-Dateien habe ich grundsätzlich nicht bearbeitet oder dergleichen.

Das Problem mit der GR-DB V100 1322 weinrot und GR-DB 211 027 weinrot kann ich nicht nachvollziehen, denn bei mir funktioniert noch alles problemlos mit allen Zeigern usw. Wenn ich Zeit habe, werde ich die zwei explizit nochmals überprüfen.

Gruß Thomas
ASUS P5Q, Intel E8500 2x3,13GHz 6MB, 4GB OCZ DDR2-1200, NVIDIA GF 9800 GTX+ 512MB, ASUS Xonar D2, Samsung SM 245T, 1000GB SATA-II

Jeder hat das Recht dumm zu sein - einige missbrauchen dieses Recht leider ständig....

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

186

Montag, 5. Mai 2008, 20:58

GR-Nachtcabs

Hallo Thomas,

habe folgende Nachtcab-Updates installiert:

GR-DB V100 - 4,5 MB (Pos. 7 Deiner Liste)
GR-DB V100 DB RB63 - 4,5 MB (Pos. 16 Deiner Liste)
GR V100 - 28,3 MB (Pos. 17 Deiner Liste)

Alle drei Updates sind für GT6 Besitzer gekennzeichnet).

Gruß Rüdiger

tommy_565

Fahrdienstleiter

  • »tommy_565« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen - Kassel

Beruf: IT-Systemkaufmann

  • Nachricht senden

187

Dienstag, 6. Mai 2008, 05:27

GR-Nachtcabs

Hallo Rüdiger,

Dann hatte ich wohl falsch angenommen und es waren doch die richtigen. Das kann ich jetzt noch weniger verstehen.

Am besten ist es da, Du schickst mir mal von den betreffenden Loks Deine Cabviews per E-Mail.

Gruß Thomas
ASUS P5Q, Intel E8500 2x3,13GHz 6MB, 4GB OCZ DDR2-1200, NVIDIA GF 9800 GTX+ 512MB, ASUS Xonar D2, Samsung SM 245T, 1000GB SATA-II

Jeder hat das Recht dumm zu sein - einige missbrauchen dieses Recht leider ständig....

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

188

Dienstag, 6. Mai 2008, 09:19

Nachtcab für GR-DB V100 RB 63

Hallo Allseits,

ich möchte den o. g. Nachtführerstand installieren und bekomme die Meldung "Original nicht vorhanden" und die Installation wird beendet.

Ich habe hier zwar mitgelesen, aber es irgendwie wohl nicht verstanden. Was für ein Original benötige ich?? GT6 vorhanden.

Außerdem: PT-DVD, GR6, GR7, GR9, PP2 GT ZdZ 4 + 5

Gruß

der trainman1

189

Dienstag, 6. Mai 2008, 09:35

GR-Nachtcabs

@ trainman1,
ich denke mal dass der "Original" Führerstand gemeint ist, also das Cab der GR-DB V100 RB 63

Gruß Robert

tommy_565

Fahrdienstleiter

  • »tommy_565« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen - Kassel

Beruf: IT-Systemkaufmann

  • Nachricht senden

190

Dienstag, 6. Mai 2008, 16:46

GR-Nachtcabs

Hallo trainman1

Du benötigst die original GR-DB V100 RB 63 also von GR5 Rollbahn Dampf.

Gruß Thomas
ASUS P5Q, Intel E8500 2x3,13GHz 6MB, 4GB OCZ DDR2-1200, NVIDIA GF 9800 GTX+ 512MB, ASUS Xonar D2, Samsung SM 245T, 1000GB SATA-II

Jeder hat das Recht dumm zu sein - einige missbrauchen dieses Recht leider ständig....

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

191

Dienstag, 6. Mai 2008, 23:54

GR-Nachtcabs

@RK54 & tommy_565

Sollte bei trainman1 versehentlich der Fahrzeugordner unbrauchbar geworden sein und er nun den gesamten Fahrzeugordner aus GR5 wiederherstellen wollen, würde er streng genommen doch nicht nur den Original-Ordner "GR-BR V100 DB RB 63" von GR5 benötigen, sondern müsste auch noch GT6 wieder "drüberbügeln" (da er es ja installiert hat - s. sein letztes Posting!), wenn er das Nachtcab mit dem Download "GR-BR V100 DB RB 63" für GT6-Besitzer neu installieren möchte, oder irre ich mich da?

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »01.5« (7. Mai 2008, 00:05)


trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

192

Mittwoch, 7. Mai 2008, 02:01

GR-Nachtcabs

@01.5:

ähm, tja. Danke, gute Frage :) Aber ich habe GR 5 von der Platin-DVD zuerst installiert und irgendwann später GT 6..

Dann müsste die Installation doch funktionieren?? ?(


Edit: Um an die Original GR-DB V100 RB63 zu kommen, muss ich jetzt das ganze Rollmaterial der PT-DVD installieren. Was passiert dann mit den Nachtcabs der anderen Lok??

Gruß

der trainman1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (7. Mai 2008, 09:13)


193

Mittwoch, 7. Mai 2008, 10:36

GR-Nachtcabs

@ trainman1,
wenn Du nur das Rollmaterial installieren musst oder möchtest,
benenne Deinen Trains Ordner um, "Original Trains",
erstelle einen leeren Trains Ordner,
installiere das Rollmaterial,
benenne den jetzigen Trainsordner um in "Kopie" oder so,
den "Original Trains" wieder in Trains umbenennen, und Du hast was Du benötigst.
Jetzt kannst Du Dir aus der "Kopie" holen was Du brauchst und überschreibst Dir nicht Deine jetzigen Lok oder Wagen Dateien.

Gruß Robert

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

194

Mittwoch, 7. Mai 2008, 19:50

GR-Nachtcabs

@trainman1

Roberts Vorschlag kann ich nur unterstützen. Hab es bei mir auch so gemacht! Du hast dann einen Test-Trains-Ordner und kannst defekte Fahrzeugordner auf diese Weise einzeln und kontrolliert mit den funktionierenden überschreiben.

Wenn du Train Store benutzt, vor Wechsel des jeweils eingesetzten aktiven Trains-Ordner "Hole alles" nicht vergessen!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

195

Freitag, 16. Mai 2008, 07:35

Trains-ordner im Lok-Ordner...

Hallo Allseits,

weil Train Store sich über falsche Con-Einträge beschwert hat, habe ich mir den Ordner GR-DB110 angeschaut:

Da finde ich doch im Lokordner einen Ordner Trains mit den Unterordnern Trainset GR-DB110, GR-DB110 271-4 und GR-DB 110 228-4. 8o

Die 3 Ordner enthalten jeweils einen Cabview-Ordner mit den Ordnern Night und Cablight. Wobei im Ordner der 228-4 nur ein Night-Ordner vorhanden ist..

Frage: Muss jeder Cabview-Ordner die Unterordner "Night" und "Cablight" enthalten???

Frage: Kann ich den Ordner "Cablight" aus 110 271 oder aus DB110 in den Cabview-Ordner der 110 228 rein kopieren??

Der richtige Lok-Ordner von 110 228 enthält im Cabview-Verzeichnis nur einen Night-Ordner.

Gruß

der trainman1

196

Freitag, 16. Mai 2008, 09:56

GR-Nachtcabs

@ trainman1,
irgend etwas stimmt da nicht,
wenn Du einen Lok Ordner hast, befinden sich darin höchsten je ein Cabview und ein Sound Ordner, sonst nix. Ist es bei Dir so wie ich es verstehe, kann der MSTS nicht die Loks erkennen.
Das Cab gehört in die jeweilige Lok mit gleichem Namen, also, der Lokordner GR-DB110 271-4 muss mit dem gleichnamigen Cab Ordner versehen werden.
Wenn es sich um die gleiche Lok handelt, was offensichtlich ist, kannst Du das Cablight auch in den anderen Ordner kopieren.
Das Cablight ist nur das separate Licht im Führerstand, damit Du im Dunkeln Dein Frühstück findest.


Gruß Robert

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

197

Freitag, 16. Mai 2008, 10:01

GR-Nachtcabs

Hallo RK 54,

danke für den Hinweis. Wie der Trains-Ordner in den Lok-Ordner gekommen ist??? :nixweiss: Bewußt habe ich den da nicht rein geschoben...

Gruß

der trainman1

198

Freitag, 16. Mai 2008, 10:24

GR-Nachtcabs

@ trainman1,
das ist eben der MSTS, da passieren Sachen die es nicht gibt.
Ein User hat mich gestern angerufen, der MSTS findet keine Loks. Warum auch immer, er hatte die Lokordner, aber in den Lokordnern war noch ein Lokordner, wie er das geschafft hat weiß er selbst nicht, war aber so.
Man kann ja auch nicht mehr nachvollziehen wie ein Trains Ordner in Deine Lok kam
Sein MSTS findet jetzt aber wenigstens die Loks. Beim MSTS wundere ich mich über nichts mehr.

Gruß Robert

Lokhary0110

Bahndirektor

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: HAMBURG-Altona

Beruf: leider schon Rentner

  • Nachricht senden

199

Freitag, 16. Mai 2008, 11:03

GR-Nachtcabs

Zitat

im Lokordner einen Ordner Trains mit den Unterordnern Trainset GR-DB110,

Es ist natürlich einfach dem MSTS die Schuld zu geben - aber in diesem Fall (wie in den Meisten!) ist der Hauptschuldige der , welcher den PC benutzt! Da gefragt wird in welchen Ordner das Cab bzw.Nightcab installiert wird sollte man hier die korrekten Werte eintragen!!
Dann gibts auch keine Probs!
Ich beobachte schon seid einiger Zeit die sogenannten Probleme vom User "Trainman1" - da kann ich manchmal nur mit dem Kopf schütteln - aber wir sind ja alle mal angefangen - daher Sorry - nichts für ungut!
Dampfen muß es

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

200

Freitag, 16. Mai 2008, 11:24

GR-Nachtcabs

@Lokhary:

Ich habe lediglich gefragt,ob in jedem Cabview-Ordner ein Cablight-Ordner sein muss.

Die Installations-Routine habe schließlich nicht ich geschrieben..

Gruß

der trainman1

Persönlicher Bereich