Sie sind nicht angemeldet.

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

BennyThale

Bahndirektor

Beiträge: 202

Registrierungsdatum: 23. Juli 2005

Wohnort: Thale Z.z Wernigerode

Beruf: Konstruktionsmechaniker

  • Nachricht senden

201

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 11:38

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Hallo Stoney,
sehen super aus deine Modelle :thumbsup:
Freu mich schon drauf,danke im vorraus.

Nun wollte ich mal fragen ob bei der späteren DR Version auch eine Kohlenstaub 44er mit dabei sein wird.

Gruß Benny

stoney

Fahrdienstleiter

  • »stoney« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 5. Juli 2003

Wohnort: Weiden/Oberpfalz (Bayern)

Beruf: Dipl.-Kaufmann bei einem Automobil-Zulieferer

  • Nachricht senden

202

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 14:42

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Aber natürlich :-)
Geht nicht gibts nicht - es sei denn es ist der TS!!! Grüße von Stoney :D

stoney

Fahrdienstleiter

  • »stoney« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 5. Juli 2003

Wohnort: Weiden/Oberpfalz (Bayern)

Beruf: Dipl.-Kaufmann bei einem Automobil-Zulieferer

  • Nachricht senden

203

Montag, 4. Januar 2010, 22:07

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

So Jungs,

diesmal keine neuen Bilder, aber ein Hilferuf! Meine Haupt-Informationsquelle für Lokbeheimatungen, die Homepage von Rolf Wiso, existiert nicht mehr, und meine Literatur gibt in Sachen Lokbeheimatungen nix her. :bloed:

Wenn ihr also ein paar 44er kennt, die zu Epoche III-Zeiten in den Bws der vorhandenen Strecken (Rollbahn 63 etc) zuhause waren, dann bitte hier die Nummern samt Beheimatung (zugehörige BD wäre nicht schlecht) posten. Ansonsten geht nämlich nicht viel vorwärts.... :S Ich will nämlich keine "Doppelnummern" mit den GR-44ern produzieren.
Geht nicht gibts nicht - es sei denn es ist der TS!!! Grüße von Stoney :D

Thommy Cortina

unregistriert

204

Montag, 4. Januar 2010, 22:53

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Hallo Stoney,

mal ganz auf die schnelle...

www.revisionsdaten.de

könnte helfen - allerdings muss man da die gewünschte Nummer eingeben und die
Stationierungsdaten auslesen - dauert in dieser Reihenfolge vielleicht ein paar Minuten länger...

Viele Grüße und viel Erfolg - Thommy

:) :) :)

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

205

Montag, 4. Januar 2010, 23:12

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Hallo stoney

du hast Post.

Gruß

der trainman1

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

206

Dienstag, 5. Januar 2010, 20:36

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

@stoney

Du solltest Post haben.

Gruß Michel

Speisewagen

Oberlokführer

Beiträge: 59

Registrierungsdatum: 4. August 2003

Wohnort: Bayern

Beruf: E-Ingenieur

  • Nachricht senden

207

Dienstag, 5. Januar 2010, 20:59

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

So Jungs,
Wenn ihr also ein paar 44er kennt, die zu Epoche III-Zeiten in den Bws der vorhandenen Strecken (Rollbahn 63 etc) zuhause waren, dann bitte hier die Nummern samt Beheimatung (zugehörige BD wäre nicht schlecht) posten. Ansonsten geht nämlich nicht viel vorwärts.... :S Ich will nämlich keine "Doppelnummern" mit den GR-44ern produzieren.


Hallo Stoney,

habe mal im Keller nach meinen alten Spähunterlagen gesucht und Dir die 44er Stationierungen aus dem Jahre 1966 -Röhr-Verlag- eingescannt und gemailt. Anbei auch ein Foto von Dr. Brüning einer 44er mit T34-Wannentender. Auch so etwas gab es, wie Du richtigerweise gebaut hast. Für weitere Hilfen stehe ich gern zur Verfügung.

Speisewagen-Thomas
»Speisewagen« hat folgende Datei angehängt:
"Speisen und Reisen paßt gut zusammen!"

stoney

Fahrdienstleiter

  • »stoney« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 5. Juli 2003

Wohnort: Weiden/Oberpfalz (Bayern)

Beruf: Dipl.-Kaufmann bei einem Automobil-Zulieferer

  • Nachricht senden

208

Samstag, 9. Januar 2010, 23:59

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

So Jungens,

ich bin jetzt mal dazu gekommen, eine Bestandsaufnahme zu machen, was denn alles in dem DB-44er Set drin sein wird. Also kurz und gut, das Paket umfasst 18 Spieler- und 5 Verkehrsloks, also insgesamt 23 Maschinen. Neben den "normalen" Kohle- und Ölloks mit ihren kleinen, vereinzelten Unterschieden werden auch Exoten wie die 44 242 mit Stoker, die 44 433 mit Henschel-Mischvorwärmeranlage und die 44 1183 mit Knorr-Mischvorwärmer enthalten sein. Und für die Fans der frühen Epoche III natürlich auch eine "großohrige" DB-44er :D

Zum Fortschritt, bis auf die Stoker- sowie die beiden Mischvorwärmerloks und die Verkehrsversionen ist soweit alles fertig.

Hier hab ich noch zwei Bilder der "Großohrigen" :D

Geht nicht gibts nicht - es sei denn es ist der TS!!! Grüße von Stoney :D

streamline

Betatests

Beiträge: 1 026

Registrierungsdatum: 17. Juli 2003

  • Nachricht senden

209

Sonntag, 10. Januar 2010, 01:04

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Hallo,
die sieht wirklich klasse aus. Wenn ich plötzlich offline sein sollte, liegt das bestimmt am Sabber in der Tastatur. :P
Keep on steamin'!
Dietmar

Dampf hammer 08

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 763

Registrierungsdatum: 11. Juli 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

210

Sonntag, 10. Januar 2010, 01:17

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Ich will garned wissen, wie viele Tastaturen stoney noch ersetzten muss. :D :lachen:
Sehn wirklich klasse aus... nur glaub ich, dass meine "Möhre" die Loks nimmer schafft.... ;( Vielleicht änderst sich das ja wenn er frisch aufgesetzt ist. :thumbsup:

Ich freu mich schon auf die Loks! :thumbup:

Gruß Konsti
msts-trains.de

alles was man will


57768.dynamicboard.de das Forum zur Homepage!! :top:

"Sitzen zwei Sandkörner in der Wüste. Sagt das eine zum anderen: "Du, ich glaub wir werden beobachtet!" :D

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

211

Sonntag, 10. Januar 2010, 09:22

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Hallo stoney,

ich fasse mich mal kurz :respect2: :respect2: :respect1: :top:

Gruß

der trainman1

Thommy Cortina

unregistriert

212

Sonntag, 10. Januar 2010, 19:33

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

@Konsti - Rollbahn ´63 nehmen - die Resourcensparend - ansonten schauen das man den Speichertakt möglichst hoch setzt - das ist gut für die Framerate - mehr gerne bei Interesse via PM...

VG Thommy

stoney

Fahrdienstleiter

  • »stoney« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 5. Juli 2003

Wohnort: Weiden/Oberpfalz (Bayern)

Beruf: Dipl.-Kaufmann bei einem Automobil-Zulieferer

  • Nachricht senden

213

Montag, 11. Januar 2010, 14:30

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Getreu dem Motto "Nicht schön, aber selten" hier mal ein besonderer Exot: Die 44 1383 mit Knorr-Mischvorwärmer und 2-stufiger Kolbenspeisepumpe. War meines Wissens nach die einzige ihrer Art. Bei der Maschine lege ich mal keinen 100%-Original-Anspruch zu Grunde, weil ih nur ein Foto von schäg vorne von ihr habe und ich so nur ahnen konnte wie die Leitungen liegen. Anscheinend wurde sie nicht so oft fotografiert (wen wunderts, sie war trotz ihrer Einzigartigkeit ein hässliches Stück Eisen mt dem Vorwärmerklotz auf dem Kessel....)

*EDIT* : Bilder gelöscht, weil ordentlich Fehler am Modell. Neue Bilder der 44 1383 ein paar Beiträge weiter unten.
Geht nicht gibts nicht - es sei denn es ist der TS!!! Grüße von Stoney :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »stoney« (12. Januar 2010, 14:23)


Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

214

Montag, 11. Januar 2010, 16:31

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Ähm, Stoney
Gabs denn damals schon PZB? :thumbsup: :lachen: :lachen: ;) ;) ;)
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Marco_M

Bahndirektor

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Wohnort: Dürrröhrsdorf/Sa.

Beruf: Zub im Nachtreiseverkehr

  • Nachricht senden

215

Montag, 11. Januar 2010, 17:17

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Hallo Tobi,

selbst, wenn es "nur" ein Indusi-Magnet sein sollte, wäre zu prüfen, ob die Maschine damit ausgerüstet war… (PZB ist die Weiterentwicklung…)
Ansonsten aber wieder ein wunderschönes Modell aus der Oberpfalz :respect1:

Gruß
Marco

________________________________________________

Grüße aus Dürrröhrsdorf, dem (ehemaligen) "Eisenbahnknoten" am Rand der Sächsischen Schweiz!

beati pauperes spiritu

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

216

Montag, 11. Januar 2010, 23:20

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Die 44 1383 mit Knorr-Mischvorwärmer und 2-stufiger Kolbenspeisepumpe. War meines Wissens nach die einzige ihrer Art. Bei der Maschine lege ich mal keinen 100%-Original-Anspruch zu Grunde, weil ih nur ein Foto von schäg vorne von ihr habe und ich so nur ahnen konnte wie die Leitungen liegen.


Ööööhhh ... 8) ... ... ;)

stoney

Fahrdienstleiter

  • »stoney« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 5. Juli 2003

Wohnort: Weiden/Oberpfalz (Bayern)

Beruf: Dipl.-Kaufmann bei einem Automobil-Zulieferer

  • Nachricht senden

217

Dienstag, 12. Januar 2010, 09:03

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Vergesst alles ab "Guten Morgen" :D

Ich muss mit dem Bock nochmal in die Werkstatt....Danke Michel :top:
Geht nicht gibts nicht - es sei denn es ist der TS!!! Grüße von Stoney :D

stoney

Fahrdienstleiter

  • »stoney« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 5. Juli 2003

Wohnort: Weiden/Oberpfalz (Bayern)

Beruf: Dipl.-Kaufmann bei einem Automobil-Zulieferer

  • Nachricht senden

218

Dienstag, 12. Januar 2010, 14:20

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Junge Junge, die 1383 ist doch ein ganz schön komplizierter Hobel 8|
Nicht nur, dass sie NICHT mit Indusi ausgerüstet war (wie konnte ich da nur übersehen :bloed: ), nein, da liegen Leitungen, da kommt man als Modellbauer ganz schön ins Grübeln...

Aber hilft alles nix, wat mutt dat mutt und so ging dann trotz allem alles gut aus :D :D und jetzt kann ich meinen gewohnten knapp 99 prozentigen "Originalgetreu"-Anspruch wieder durchsetzen :D ... hoff ich! :rolleyes:

Also bitte, hier nochmal die 1383:

Geht nicht gibts nicht - es sei denn es ist der TS!!! Grüße von Stoney :D

Marco_M

Bahndirektor

Beiträge: 203

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Wohnort: Dürrröhrsdorf/Sa.

Beruf: Zub im Nachtreiseverkehr

  • Nachricht senden

219

Dienstag, 12. Januar 2010, 14:36

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Hallo stoney,

was soll man da sagen...??? :respect1: :respect1: :respect1:

Gruß
Marco

________________________________________________

Grüße aus Dürrröhrsdorf, dem (ehemaligen) "Eisenbahnknoten" am Rand der Sächsischen Schweiz!

beati pauperes spiritu

stoney

Fahrdienstleiter

  • »stoney« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 5. Juli 2003

Wohnort: Weiden/Oberpfalz (Bayern)

Beruf: Dipl.-Kaufmann bei einem Automobil-Zulieferer

  • Nachricht senden

220

Dienstag, 12. Januar 2010, 14:43

Einblicke in Stoney's Dampflokschmiede... Neue Auflage

Danke Dir Marco :D Wenn ich Dich grad schon mal sehe :P ... ähm... ich würde gern auf dein Angebot zurückkommen bezüglich Material von den DR-44ern, da gehts ja auch bald los....

*edit*: Tastatur wollte nicht wie ich!
Geht nicht gibts nicht - es sei denn es ist der TS!!! Grüße von Stoney :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stoney« (12. Januar 2010, 14:56)


Persönlicher Bereich