Sie sind nicht angemeldet.

Plandampf

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lokhary0110

Bahndirektor

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: HAMBURG-Altona

Beruf: leider schon Rentner

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 26. Juli 2007, 15:23

Plandampf

Ich bin dann aber lieber noch ne halbe Stunde länger unterwegs und habe aber Abwechslung in der Aufgabe.
War von der Idee nicht schlecht gedacht, aber vom Realismus total daneben, sorry.
Dampfen muß es

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 26. Juli 2007, 19:42

Plandampf

@Lokharry 0110

Normalerweise müsste sogar der streckenkundige Lokführer noch weit mehr sagen, aber ich habe es auf die Tunnels beschränkt. Das wird auch in der nächsten Aufgabe so der Fall sein, weil sonst ist man mehr am Wegklicken als am Fahren!

Es ist grundsätzlich noch kein Meister vom Himmel gefallen, bin aber bestrebt die Aufgaben realitätsnah zu gestalten, da muss man leider auch da und dort auch Abstriche machen. Soweit ich zumindestens das Forum (auch das alte) hier im Kopf habe, ist das Thema mit Plandampf noch nie so recht behandelt worden und auch nicht Scheinanfahrten am Schluss. Aber ich werde auch dazulernen, auch hinsichtlich der Überholungen und bei der nächsten Plandampf Güterzugaufgabe schau ma mal. ;) Wobei bei diesem Zug eine geregelte Überholung nur in Cochem möglich ist. Was ist Deiner Meinung nach noch realitätsfremd?

Ansonsten zu Deinem Zeitproblem ich war um 15.00h in Ehrang Gbf und konnte um 15.07h mit den Scheinanfahrten beginnen.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Lokhary0110

Bahndirektor

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: HAMBURG-Altona

Beruf: leider schon Rentner

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 26. Juli 2007, 22:40

Plandampf

Bezüglich der Höchstgeschwindigkeit von 65km/h bei Güterzügen:

Zitat

die Höchstgeschwindigkeit der meisten Wagen dieser Epoche betrug 65 km/h und dementsprechend schnell fuhren die Züge. Schnellere fuhren 80 km/h. Das war bei DB und DR noch bis weit in die 70er so.

Es gilt also nur für die Waggons.
Somit wäre das geklärt.

Zitat

Wobei bei diesem Zug eine geregelte Überholung nur in Cochem möglich ist.

Und warum nicht in Bullay,Cochem und W....?(fällt mir nicht ein!)

Zitat

Ansonsten zu Deinem Zeitproblem

Natürlich hatte ich demnach ein Zeitproblem, weil mir an der Steigung der Dampf ausgegangen ist (und das mir).

Zitat

Es ist grundsätzlich noch kein Meister vom Himmel gefallen

Da gebe ich Dir vollkommen recht, und ich respektiere und weiß die Arbeit zu schätzen die letzlich dahinter steht.Ich hoffe nur das Du meine Kritik nicht übel nimmst.
Dampfen muß es

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

24

Freitag, 27. Juli 2007, 12:19

Plandampf

Halllo Lokharry 0110,

ich habe für die 2. Plandampfaufgabe den aktuellen Taktfahrplan für die Mosel im Internet durchgesehen. Es fahren nur alle zwei Stunden ein IC, ein RE und eine RB. Dies wird sich auch in der 2. Plandampfaufgabe so niederschlagen. Hier war ich bei der BR44 Aufgabe der Meinung jede Stunde jede Klasse. Auf der Moselbahn jede 2. Stunde, jede Klasse. So stellt sich die Frage nach einer Überholung eigentlich nicht mehr.

Geeigneter Bahnhof für Überholung: Die Bahnhöfe Kobern Gondorf, Moselkern, Hatzenport, Hetzerath und Schweich scheiden wegen der Länge des Zuges aus. Übrig bleiben Cochem, Bullay und Wengerohr (Wittlich). In Bullay und Wengerohr so gerade noch mit "Schleife". Der einzige vernünftige Bahnhof ist Cochem. Wenn ich mehr Übung bei den Überholungen drauf hab, dann wird der Güterplandampf auf die fällige RB warten.

Bei der nächsten Aufgabe wird sich die Frage nach der Überholung nicht stellen. Es wird wieder den Lotsen, der auf die Tunnels hinweisen wird, geben.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


sawdar

Lokführer

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: 35767 Breitscheid

Beruf: KFZ-Mechaniker

  • Nachricht senden

25

Freitag, 27. Juli 2007, 14:35

Plandampf

Hallo Johannes,
vielen Dank für eine stressfrei zu fahrende Aufgabe. Da bei einigen Aufgaben an der Mosel mit langen dampfgeführten Zügen eh nur mit verhaltener geschwindigkeit gefahren wird, habe ich es bei Deiner Aufgabe genauso begonnen. Es reicht doch wenn am Ende noch Zeit für 4 oder 5 Scheinanfahrten blieb :-). Alles gefahren mit Billy-Heizer, und wie so oft keine Probleme mit dessen Kohleschaufelei :-)
Grüße aus dem Westerwald

Michael

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

26

Freitag, 27. Juli 2007, 16:25

Plandampf

Vielen Dank sawdar.

Die Story geht weiter, ich will mich hier bei meinen Gegentestern Erich und CapFan wieder bedanken.

Hier Plandampf vor dem RE 12003 (Kaiserslautern) - Trier Hbf - Koblenz Hbf. Benötigt wird GR4 Stand Pluspack 2, GR Rollmaterial. Bei der Platin DVD wird GR6 und GT5 zusätzlich benötigt.

Here we go
»Johannes Fiolka« hat folgende Datei angehängt:

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (27. Juli 2007, 16:32)


27

Samstag, 28. Juli 2007, 15:41

Plandampf

Ich finde den Plandampf super.:respect1:
Die paar unschönen Kleinigkeiten kann ich verschmerzen, wenn ich bedenke wie oft ich selber beim Spielen Unsinn mache fällt das gar nicht auf.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den zweiten Teil. :]

sawdar

Lokführer

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: 35767 Breitscheid

Beruf: KFZ-Mechaniker

  • Nachricht senden

28

Samstag, 28. Juli 2007, 20:30

Plandampf

na denn.. soeben die zweite Tour beendet.. hier ein Bild kurz vor Aufgabenende..
»sawdar« hat folgendes Bild angehängt:
  • Beendet.jpg
Grüße aus dem Westerwald

Michael

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

29

Sonntag, 29. Juli 2007, 09:31

Plandampf

Ich bastle gerade an der GR1A40i alternativ. Die ist schon sehr weit gediehen. Der nächste Plandampf kommt bestimmt und zwar BR01.10 unterstützt von E10 (blau) vor IC von Koblenz nach Trier Hbf gem. aktuellem original Fahrplan. Dies ist zwar mehr Wunschdenken als Realität, aber vielleicht trotzdem ganz lustig. Wobei die E10 die Aufgabe zur Energieversorgung des Zuges dient.

Ich sehe aber mit großer Freude, dass Euch die Thematik Spass macht. :) Es fehlen dann noch RB Trier Koblenz mit DR P8 und Bullay Traben Trarbach mit BR23 sowie V100 als Sandwich und vielleicht nochmal eine saftige Cargo Leistung mit DR BR44.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Lokhary0110

Bahndirektor

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: HAMBURG-Altona

Beruf: leider schon Rentner

  • Nachricht senden

30

Sonntag, 29. Juli 2007, 12:07

Plandampf

Zitat

BR01.10 unterstützt von E10 (blau) vor IC von Koblenz nach Trier Hbf

Dann muß es aber die 01 1066 der UEF sein!
Dampfen muß es

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

31

Sonntag, 29. Juli 2007, 20:57

Plandampf

@ Lokharry 0110,

ich weiß jetzt nicht auswendig, ob es die 01.1066 von GR gibt. Wenn nicht, werde ich in der Einweisung wieder schreiben, welche Lok gemeint ist. Analog wie bei der BR44.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Lokhary0110

Bahndirektor

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: HAMBURG-Altona

Beruf: leider schon Rentner

  • Nachricht senden

32

Montag, 30. Juli 2007, 11:48

Plandampf

Die gabs mal als Repaint.
»Lokhary0110« hat folgendes Bild angehängt:
  • UEF011066.screenshot015.jpg
Dampfen muß es

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

33

Montag, 30. Juli 2007, 12:26

Plandampf

Ich habe aber jetzt ein kleines Problem mit der IC Aufgabe. Ich brauche die 181 mit erhobenen Pantographen. Welchen Parameter muss ich in der eng Datei ändern? ?(

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


34

Dienstag, 31. Juli 2007, 23:48

Plandampf

So, Teil 2 ist auch geschafft.
Sehr schöne Aufgabe, entspannt zu fahren.
:respect2:
Wenn es denn weiter geht freue ich mich schon mal. :]

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 1. August 2007, 00:09

Plandampf

Ich denke am bzw. um das Wochenende geht es weiter. Ich habe erstmal für das Biggetal alt eine alternativ Fassung der Aufgabe 40i geschrieben. Aber nichts desto trotz habe ich auch am nächsten Plandampf Mosel gefeilt. Dieses mal eine Aufgabe, die vermutlich mehr Theorie sein wird, als Praxis. Aber dennoch ganz lustig und plausibel gestaltet.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

36

Samstag, 4. August 2007, 13:01

Plandampf

Ich warte nur noch auf ein Testergebnis und dann denke ich kann die Aufgabe veröffentlicht werden. Aber hier anbei ein Bild von der Aufgabe. Bei der RB Trier Koblenz werde ich auf die DR BR 01.5 von Gabberspatz zurückgreifen. Denn hier brauchts eine leistungsstarke Schnellzugdampflok um den engen Fahrplan einzuhalten.
»Johannes Fiolka« hat folgendes Bild angehängt:
  • Plandampf03_1.jpg

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 5. August 2007, 14:29

Plandampf

Ich bedanke mich bei meinen Gegentestern Erich und CapFan und damit kann die nächste "Katze" aus dem Sack. Hier Plandampf vor IC 436. Dazu einige Bemerkungen. Der Spieler schlüpft diessemal in die Rolle des Stammlokführers der 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde. Er wird wieder die Tunnelanweisungen und auch zwei Geschwindigkeitsanweisungen bekommen. Auch habe ich versucht das Ambiente im Zug etwas zu vermitteln. Es ist auf Grund der jetzigen Gegebenheiten des Trasis leider nicht möglich die 181 am Zugschluß laufen zu lassen. Ich wünsch Euch viel Spass.

edit:

Update: bei einer Meldung war ein Timingfehler drin. Die kam ein Tick zu früh. Hier das Update.

and here we go
»Johannes Fiolka« hat folgende Datei angehängt:

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (6. August 2007, 11:06)


Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

38

Dienstag, 7. August 2007, 12:59

Plandampf

Und hier habe ich einen kleinen Vorgeschmack auf die nächste Aufgabe
»Johannes Fiolka« hat folgendes Bild angehängt:
  • Plandampf05_1.jpg

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 7. August 2007, 18:51

Plandampf

Sehr schöne Aufgabe, hat richtig Spaß gemacht mit dem IC nach Trier zu "fliegen" :D
KI- u. ruhender Verkehr Klasse, die Anweisungen nach meinem Geschmack nicht zu aufdringlich, alles sehr gut gemacht. :respect2: :top:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

sawdar

Lokführer

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: 35767 Breitscheid

Beruf: KFZ-Mechaniker

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 7. August 2007, 20:38

Plandampf

Auch ich habe es eben in einem Rutsch durchgefahren, man kann es wirklich mal "fliegen" lassen.. und mit der 181 als Hilfe hat man immer die zul. Höchstgeschwindigkeit ruck-zuck erreicht..

auch hier einfach DANKE für diese Aufgabe
»sawdar« hat folgendes Bild angehängt:
  • Einfahrt_TR.jpg
Grüße aus dem Westerwald

Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sawdar« (7. August 2007, 20:42)


Persönlicher Bereich