Sie sind nicht angemeldet.

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

grisu1966

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 450

Registrierungsdatum: 18. Januar 2005

Wohnort: Tirol - Austria

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 7. Februar 2012, 18:57

GR5 - Übergang Bahnübergang Straße nicht optimal

GR5 - Übergang Bahnübergang Straße nicht optimal
»grisu1966« hat folgendes Bild angehängt:
  • GR5 - Fehlende Schneetexturen.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »grisu1966« (7. Februar 2012, 19:25)


Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 7. Februar 2012, 19:44

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Ob es in Zeiten des BinPatch noch nötig ist, auf die (ehemals vorhandene, aber durch eben diesen Patch überwundene) Frontkuppel-Problematik hinzuweisen, sei mal dahin gestellt. Das Selbe gilt für "Rückwärtsfahren": ich fahre mit BinPatch mit den Loks, die darauf eingerichtet sind, immer vorwärts.
Nun ja, das AddOn (GR7 "Der Bayerische Wald") wurde erstellt / veröffentlicht, als von GR noch nicht der BinPAtch verwendet wurde! ;)
Naja und sämtliche Aufgaben auf solche nicht mehr nötigen Hinweise zu durchforsten und zu überarbeiten?!?
Wer hat die Zeit? Wer zahlt es?

Bruno

Lebende Foren-Legende

  • »Bruno« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 720

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 7. Februar 2012, 21:25

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Hallo Ernst

Hier nochmals ein paar Bilder von dem Gleis, das sich je nach Standort der Kamera rechts oder links vom eigentlichen Gleis befindet ?(
Bin ich weit genug weg, ist auch das Phantomgleis weg. Vielleicht spielt mir auch meine Grafikkarte einen Streich, weil dies bei anderen Kollegen nicht vorkommt. ?(
Mit einem GR-Güterwagen (Von Haus zu Haus) mit einer bestimmten Reihenfolge der Ladung wird bei Vorbeifahrt der Himmel grau. Das ist aber kein relevantes Problem, dass hatte
ich mit meiner Grafikkarte schon immer. :rolleyes: (Radeon x1950 Series)

Gruß Bruno
»Bruno« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb0.jpg
  • scrgrb1.jpg
  • scrgrb3.jpg
  • scrgrb2.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruno« (7. Februar 2012, 21:32)


Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 7. Februar 2012, 22:01

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Hallo Ernst,

bei mir sieht das von Buno gezeigte Problem in der Aufgabe GR5 - GTZ3-01 Morgenluft wie folgt aus:





Meine Grafikkarte nVidia GeForce 9800GTX+ mit Treiber 280.26 - Betriebssystem Windows XP Prof. SP3

Gruß Rüdiger

heizer

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 532

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Wohnort: "Datschiburg"

Beruf: Konstrukteur i. R.

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 7. Februar 2012, 22:03

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Wer hat sich eigentlich die hier sichtbare Spitzenlicht-Kombination der Dampflok (2x weiß, 1x rot) ausgedacht?


Sorry, das war so nicht vorgesehen! Probiers mal mit den engs im zip.
»heizer« hat folgende Datei angehängt:
  • GR-BR 44 DB.zip (3 kB - 67 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. Mai 2024, 17:43)

trainee

Betatests

Beiträge: 5 447

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 7. Februar 2012, 22:04

Texte durchforsten und ggf. ausbessern ...

Ob es in Zeiten des BinPatch noch nötig ist, auf die (ehemals vorhandene, aber durch eben diesen Patch überwundene) Frontkuppel-Problematik hinzuweisen, sei mal dahin gestellt. Das Selbe gilt für "Rückwärtsfahren": ich fahre mit BinPatch mit den Loks, die darauf eingerichtet sind, immer vorwärts.
Nun ja, das AddOn (GR7 "Der Bayerische Wald") wurde erstellt / veröffentlicht, als von GR noch nicht der BinPAtch verwendet wurde! ;)
Naja und sämtliche Aufgaben auf solche nicht mehr nötigen Hinweise zu durchforsten und zu überarbeiten?!?
Wer hat die Zeit? Wer zahlt es?

würde ich in "kritischen" Fällen (z. B. die genannte B-11) gerne machen, so mir jemand sagt, wie das geht. Würde nur meine Zeit kosten und kein Geld. :) Und eilen sollte es auch nicht unbedingt.
Ansonsten war mir nicht klar, dass GR 7 schon so "alt" ist - bei der Supergrafik.
Gruß aus Regensburg,
Reinhard


Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 7. Februar 2012, 22:30

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Hallo Heizer,

vielen Dank für die engs. Wie sieht es aber mit den restlichen GR-BR 44 DB und allen anderen 44ern aus - sind die in Ordnung? Und was ist mit den restlichen Dampfern wie 01, 03, 23, 38 und 50 - sind die, sofern nötig, auch korrigiert worden?

Gruß Rüdiger

Bremsschlappen

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 17. Juli 2007

Wohnort: Baiersdorf (Mittelfranken)

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 7. Februar 2012, 22:31

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Hallo Ernst,

in der Aufgabe GT9-06 - Schnellzug - kommt mir in Bullay ein Güterzug entgegen. Wer hat sich eigentlich die hier sichtbare Spitzenlicht-Kombination der Dampflok (2x weiß, 1x rot) ausgedacht?

Gruß Rüdiger


Wer es war, weiß wohl nur die Tintenburg (Bundesverkehrsministerium, Archiv, Uralte Ausgabe der Eisenbahnsignalordnung) ;) . Nennt sich Falschfahrsignal, war dafür da, daß jedem an der Strecke gleich klar war, dass der Zug nicht fehlgeleitet wurde sondern absichtlich auf dem "falschen", heute Gegengleis, verkehrt. Da der Zug aber auf dem Regelgleis ist, würde der Lokführer spätestens am nächsten Bahnhof gestoppt und dürfte dann das Signal korrigieren.
Was nicht fährt - fährt auch nix kaputt!!! :top:


Grüße aus dem fränkischen

Arne

heizer

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 532

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Wohnort: "Datschiburg"

Beruf: Konstrukteur i. R.

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 8. Februar 2012, 09:42

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Wie sieht es aber mit den restlichen GR-BR 44 DB und allen anderen 44ern aus - sind die in Ordnung? Und was ist mit den restlichen Dampfern wie 01, 03, 23, 38 und 50 - sind die, sofern nötig, auch korrigiert worden?


Eigentlich waren alle engs/wags sorgfältig bearbeitet und "sichtgeprüft", jedoch nicht jede per Probefahrt getestet - der Zeitaufwand wäre viel zu groß. Deshalb versuche ich auf Reklamationen sofort zu reagieren. Nachkorrigierte Dateien gehen dann auch zu Ernst für das nächste Update.
Mit dem Überarbeiten des gesamten Bestandes bin ich noch eine Weile beschäftigt, es gibt auch noch anderes zu tun.

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

30

Mittwoch, 8. Februar 2012, 15:30

GR10 - Werratal 2009

Hallo Ernst,

hier einige Beispiele für fehlerhafte? Wintertexturen bei Bahnübergängen und Straßen zwischen Bad Salzungen und Eisenach:



Ich nehme mal an, daß sich noch viel mehr solcher Beispiele in GR10 finden lassen.

Gruß Rüdiger

peterhst

Lokführer

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2011

Wohnort: 18435 Stralsund

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 8. Februar 2012, 18:32

GR 10 Werratal 2009

Eine neue Reise von Bad Salzungen nach Eisenach

BÜ km 24,0 Schranke in den Fahrzeugen

Tunneleinfahrt km 8,0 Geländefehler

index.php?page=Attachment&attachmentID=23624

peterhst

Lokführer

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2011

Wohnort: 18435 Stralsund

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 8. Februar 2012, 18:38

GR 10 Werratal 2009

Im Bereich des Bahnhofes Eisenach sind mir Geländefehler aufgefallen, wo Gleise außerhalb von Brücken sind.


Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 8. Februar 2012, 18:57

GR10 - Werratal 2009

Hallo Ernst,

im Werratal zwischen Merkers und Bad Salzungen sind mir diese scheußlichen giftgrünen Tannen aufgefallen, die ja überhaupt nicht zu dem übrigen Grün passen und wie Fremdkörper wirken. Ich glaube, solche Exemplare kommen auch im Biggetal 2006 vor.

Kann man diese Bäume nicht umfärben oder bei Gelegenheit austauschen?



Gruß Rüdiger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ruediger Doelle« (8. Februar 2012, 19:06)


Bruno

Lebende Foren-Legende

  • »Bruno« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 720

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 8. Februar 2012, 22:08

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Werratal 2009

In Stadtlengsfeld schweben die Fahrgäste.
»Bruno« hat folgendes Bild angehängt:
  • scrgrb1.jpg

Bruno

Lebende Foren-Legende

  • »Bruno« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 720

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 9. Februar 2012, 11:19

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Nicht unbedingt ein Fehler

Könnte man den Brücken im Bayrischen Wald z. B. die Stahlbrücke über die Donau bei Deggendorf, ein neues Gleis spendieren.
Schotterbettgleis entfernen und das Gleis mit Fangschiene in offener Bauweise verlegen, wie z.B. bei den Brücken an der Mosel :?: :whistling:
»Bruno« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb5.jpg
  • scrgrb1.jpg
  • scrgrb0.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Bruno« (9. Februar 2012, 11:35)


Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 9. Februar 2012, 11:45

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Ich muss mich korrigieren. Das geht evtl. doch. Habe die Anleitung von Norbert gefunden. Wird also kommen.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Bruno

Lebende Foren-Legende

  • »Bruno« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 720

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 9. Februar 2012, 12:15

Sammelthread für Fehler nach Update 1.1

Alles klar, Danke fuer die Info

Gruss Bruno

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 9. Februar 2012, 13:16

GR4 - Moseltal

Hallo Ernst,

in der Aufgabe GRA-05 - DB Cargo sieht der Blick aus dem Führerstand der Elok 140 330-2 mit der rechten Pfeiltaste nach hinten so aus:



Könnte man nicht bei Gelegenheit die Seitenansicht durch eine aktuelle Version mit einem neuen Pantografen ersetzen?

Gruß Rüdiger

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 9. Februar 2012, 13:52

GR9 - Rügen

Hallo Ernst,

Fahrbahnschaden zwischen Putbus und Bergen:

Gruß Rüdiger

Karsten Pohl

German Railroads

Beiträge: 1 748

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Wedel bei Hamburg

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 9. Februar 2012, 15:22

GR5 - Rollbahn Dampf

Hallo,

bei einigen Aufgaben sind sowohl der Tender der Lokomotive aber auch die Kohlenbunker leer. Ich habe bisher zwei Beispiele gefunden: "GRFF 02 Steigerung" und "GTZ3-01-Morgenluft".

Man kann die Bunker zwar über den Aufgabeneditor füllen, aber eigentlich sollte solch ein Eingriff nicht nötig sein. Vielleicht könnte man die entsprechenden Aufgaben für das nächste Update korrigieren - für alle, die des Aufgabeneditors nicht mächtig sind ;) ...

Selbiges gilt übrigens für die Wasserversorgung.

Viele Grüße
Karsten
Viele Grüße aus Wedel bei Hamburg
Karsten




Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden - sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen. (Oliver Wendell Holmes)

Zeichensetzung kann Leben retten! Dem Henker wird eine Notiz des Königs überreicht: "Tötet ihn nicht begnadigt!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Karsten Pohl« (9. Februar 2012, 15:38)


Persönlicher Bereich