Sie sind nicht angemeldet.

Neue Version 1.7.102222

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

M.Becker

Lokführer

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 25. Juni 2005

  • Nachricht senden

21

Montag, 29. Oktober 2007, 07:41

Neue Version 1.7.102222

Vielen Dank! :]

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

22

Montag, 29. Oktober 2007, 18:27

Neue Version 1.7.102222

In diesem Fall ist es eher andersherum: wenn man an den KI-Loks nicht den eigentlich richtigen Radius der Spielerlok einträgt, dann drehen sich die Räder ganz langsam. Aber einen Einfluss auf die Simulation hat das, wie schon angemerkt, nicht.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Travinius

Bahndirektor

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Petershausen

Beruf: Enterprise Architect

  • Nachricht senden

23

Montag, 29. Oktober 2007, 19:21

Neue Version 1.7.102222

Ich neige dazu, faul zu sein... mit dem Patch müßte es doch auch möglich sein, einfach mit der Activity-Analyse die Loks gegen Spielerversionen auszutauschen, oder? Das müßte der MSTS mit BinPatch doch mitmachen... hat damit jemand Erfahrung?
LuciusTravinius Potellus

Those who would give up essential Liberty,
to purchase a little temporary Safety,
deserve neither Liberty nor Safety.
(B.Franklin)

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

24

Montag, 29. Oktober 2007, 19:52

Neue Version 1.7.102222

Dann würden aber bei einigen im KI-Verkehr eingesetzten Loks die Sounds nicht mehr funktionieren, denn die extra KI-Loks haben manchmal eigene sms-Datein. Das sollte man dabei bedenken.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Travinius

Bahndirektor

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Petershausen

Beruf: Enterprise Architect

  • Nachricht senden

25

Montag, 29. Oktober 2007, 19:54

Neue Version 1.7.102222

Ok, danke für den Hinweis.
LuciusTravinius Potellus

Those who would give up essential Liberty,
to purchase a little temporary Safety,
deserve neither Liberty nor Safety.
(B.Franklin)

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 1. November 2007, 12:42

Neue Version 1.7.102222

Ich habe es jetzt gründlich satt mit der 0 km/h Begrenzung nach dem An-/ Abkuppeln von Wagen. X(
Einige Loks zicken auch bei deaktiviertem SIFA rum und hauen die Zwangsbremse rein.
Welche Parameter muß ich in den eng's bearbeiten, um diesen Störenfried wieder loszuwerden? :nixweiss:

PS: Mit dem Bin-Patch auf die vorletzte Version zurückgehen mag ich nur ungern. Kamera 4 ist einfach zu schön.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 1. November 2007, 18:58

Neue Version 1.7.102222

@ Hallo 52-Wimmy,

das liegt aber eindeutig am Patch 1.7.102222, hab mir wieder den 1.7.081920 installiert, Kameraeinstellung gut und schön, ich finde vernünfte Fahreigenschaften besser, man kann eben nicht alles haben :nixweiss:
Solltest Du eine andere Möglichkeit finden laß es uns bitte wissen :dafuer:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 1. November 2007, 20:44

Neue Version 1.7.102222

Daß es am aktuellen Patch liegt, ist mir klar. Es gibt aber viele Loks (die meisten?), mit denen man bei deaktiviertem SIFA ohne Zwangsbremsungen zu schnell fahren kann. Nur einige haben diese "schlechte Angewohnheit". Aber was man da ändern muß, weiß ich derzeit überhaupt nicht.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

29

Samstag, 10. November 2007, 01:02

Neue Version 1.7.102222

...und noch was ist mir negativ aufgefallen. Im Streckenmonitor funktionieren die Richtungspfeile nicht richtig wenn man rückwärts fährt. Habe gerade einen Act für einen Kollegen gefahren...GR4-GRA10 und gegen Ende des Acts fährt man rückwärts zurück nach Cochem. Die Pfeile im Streckenmonitor zeigen nach links, die Lok fährt nach rechts. Das liegt wohl dran, dass der Streckenmonitor beim Cabwechsel automatisch mitwechselt, aber hier bei Rückwärtsfahrten wirkt sich dass Ganze gegensätzlich aus. Okay, so oft fährt man vielleicht nicht rückwärts, aber wenn es so ist, benutze ich bei Dampfern die Taste 5 und sehe quasi aus dem Heizerfenster und da ist es irgendwie störend, wenn die Pfeile "falsch" anzeigen. Bei Rangierarbeiten, wo der Streckenmonitor eventuell hilfreich ist, kommt das noch schlechter. Ich habe daher auf den letzten Patch darunter gewechselt.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


bonner

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

Wohnort: bonn:)

  • Nachricht senden

30

Samstag, 10. November 2007, 07:37

Neue Version 1.7.102222

Wo wir gerade bei Merkwürdigkeiten sind - ich hab auch noch welche...

Ich bin monatelang hochzufrieden gewesen mit 1.6.092223, vor allem auch, weil man da ja in F5 die eigene Geschwindigkeit auf 2 Stellen hinterm Komma genau angezeigt bekam. Dann hat meine Festplatte ihren Geist (nicht wegen des Patchs natürlich) aufgegeben, woraufhin ich mir beim Neudraufspielen irgendeinen neueren als stabil geltenden 1.7er gezogen habe. Schwupps, war in F5 die Geschwindigkeit nur noch in vollen km zu sehen - also flugs runter damit und 1.6.09 wieder drauf - leider ohne Erfolg, was die verschwundenen Dezimalstellen anging. So ganz sauber und vollständig weg scheint der Patch also nicht zu sein, wenn man eine Version wieder deinstalliert. Ich habe extra nochmal in der Registry gespinxt - war aber nix zu sehen.

Jetzt habe ich mir eben gerade den allerneuesten Patch installiert - und Wunder über Wunder, die 2 Kommastellen sind widada o:). Deinstallation scheint also nicht gleich Deinstallation zu sein...Dafür klappt aber jetzt die Geschichte mit dem 0km-Limit nicht (was zu alten 1.6.09er-Zeiten nie ein Thema war, zu neuen aber sehr wohl....).

Und die größte aller Merkwürdigkeiten erlebte ich soeben: ich habe VOR der Neupatch-Neuinstallation die Aufgabe Waldbahn 2a gespielt - da muß man einen Zug nach Plattling runterbringen, aber zu Aufgabenbeginn erstmal die Lok umsetzen. Dieses Umsetzen erfolgt nach Plan so, daß man auf das Plattlinger Streckengleis geleitet wird und dann halt an den Wagenpark zurücksetzt. So weit, so einfach und so gut.

AAABER eben gerade habe ich genau dieselbe Aufgabe nochmal angespielt, um den neuen 1.7er zu begutachten, und siehe da: beim Umsetzen lande ich auf einmal auf dem Streckengleis nach Bodenmais. Ansonsten alles beim alten - leider auch, was das 0-km-Limit angeht, wie gesagt. Aber daß der Pfad geändert wird - grübel, grübel....
Grüße vom Rhein

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

31

Samstag, 10. November 2007, 10:41

Neue Version 1.7.102222

Zitat

Original von bonner
AAABER eben gerade habe ich genau dieselbe Aufgabe nochmal angespielt, um den neuen 1.7er zu begutachten, und siehe da: beim Umsetzen lande ich auf einmal auf dem Streckengleis nach Bodenmais. Ansonsten alles beim alten - leider auch, was das 0-km-Limit angeht, wie gesagt. Aber daß der Pfad geändert wird - grübel, grübel....



Hi Bonner...also dass ein Pfad geändert wird/wurde ist mir noch nicht aufgefallen, habe es auch noch nicht gehört. Versuch es doch mal mit der Version drunter 1.7.081920 die habe ich gerade wieder draufgebeamt, läuft soweit ganz gut bis glaube ich dieses Null-Limit, aber da das am nächsten Sig wieder "normal" ist, kann ich damit leben.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

32

Samstag, 10. November 2007, 11:04

Neue Version 1.7.102222

Also, ich habe mit dem neuesten Patch überhaupt keine Probleme. Gut, ab und zu bleibt das Limit mal bei 0 kmh kleben, aber wen juckt das, wenns im Rangierbereich ist darf man sowieso nur 25 und bei Überfahrt am nächsten Signal behebt sich das Problem von selbst und fahren kann man Gott sei Dank auch bei Limit 0. Und, wie herum irgendwelche Pfeile sind, ist mir auch noch nicht aufgefallen, weil ich auf die nur achte, um zu sehen, ob ich abzweige oder nicht. Das stellt für mich aber nun keinen Grund dar, die neueste Patch-Version zu deinstallieren, weil sie ja ansonsten super läuft.
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

bonner

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

Wohnort: bonn:)

  • Nachricht senden

33

Samstag, 10. November 2007, 11:29

Neue Version 1.7.102222

Neinnein, ich lasse ihn jetzt auch drauf. Diese ganzen Sonderfunktionen und -önchen sind mir eh ziemlich egal, mal abgesehen vom Führerstandwechsel. Das Aaaaaallerwichtigste ist für mich, daß seit 1.6.blablabla eine vollkommene Absturzsicherheit da ist. Und daß da in jeder neueren Auflage immer was anderes zumindest merkwürdsch ist, läßt einen auch altvertraute Aufgaben immer wieder gerne fahren - fast wie im richtigen Leben...
Grüße vom Rhein

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

34

Samstag, 10. November 2007, 11:37

Neue Version 1.7.102222

Zitat

Original von Marc1972
..und, wie herum irgendwelche Pfeile sind, ist mir auch noch nicht aufgefallen, weil ich auf die nur achte, um zu sehen, ob ich abzweige oder nicht.


Ist ja okay, jeder Jeck ist anders heißt es bei uns. Das mit den Pfeilen wird ja auch erst dann doof, wenn du eine "größere Rangieraufgabe" hat mit selbst zu stellenden Weichen. Da kommt dass dann nicht so gut. Ich wollte dass ja auch nicht als banalen Mecker verstanden wissen, sondern als Info für andere User.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


bonner

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

Wohnort: bonn:)

  • Nachricht senden

35

Sonntag, 11. November 2007, 04:53

Neue Version 1.7.102222

Schon wieder was - wovon ich aber nicht weiß, obs am Patch liegt. Entgleisen im Stand bei abgeschalteter Funktion Entgleisen...Wieder Waldbahn, diesmal die allererste Einführungsaufgabe. Ich stehe in Triefenried, versperre, da grenzzeichenfrei, keinerlei Fahrwege - Gegenzug fährt raus und verdünnisiert sich problemlos. Lokführer Spieler zug (= ich :D) wartet, Zug leicht angebremst stehend, Abfahrtszeit ab und geht Kaffee holen. Bei Rückkehr: Aufgabe beendet, Zug entgleist. Wo lag der Fehler? Wahrscheinlich bei mir - Lokführer verläßt ohne Erlaubnis Tfz, oder wie? :nixweiss:
Grüße vom Rhein

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 11. November 2007, 08:30

Neue Version 1.7.102222

Wenn du einen Speicherstand vor der Situation hast, dann wechsele den Bin-Patch mal spaßeshalber gegen den oben genannten aus, mal sehen wie es dann ist.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


bonner

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

Wohnort: bonn:)

  • Nachricht senden

37

Sonntag, 11. November 2007, 09:15

Neue Version 1.7.102222

Hallo CapFan - danke für den Tip. Ich habe zwar nix Gespeichertes, aber kann ich ja mal machen, neugierig wie ich bin. Vor allem bin ich dann gespannt, wie das denn nun diesmal mit der Deinstallation bzw. dann mit dem Neuinstall des Patchs so klappt - siehe oben in meinem vorletzten Posting, ich meine, da ist nicht immer alles weg, was weg sein soll....
Grüße vom Rhein

Morethantv

Dienststellenleiter

Beiträge: 138

Registrierungsdatum: 20. Mai 2006

Wohnort: Jena

  • Nachricht senden

38

Sonntag, 11. November 2007, 14:39

Neue Version 1.7.102222

Es kann sich auch um kollidierende Verkehrszüge abseits des gerade befahrenen Quadrates handeln, welche sich wegen deiner zu schnellen oder langsamen Fahrweise beziehungsweise wegen vom Patch verschieden verwerteter Einstellungen unsanft zum Kaffeetisch einladen. Vielleicht hat sich das vorbei beförderte Zugpersonal aber auch über eine leere Kanne geärgert und dem Fahrdienstleiter eine nette Meldung an dich nahegelegt?
Der Autor nimmt weitergehende Hinweise zu seinen Beiträgen gerne entgegen und sendet freundliche Grüße von der Saalbahn.

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

39

Sonntag, 11. November 2007, 19:38

Neue Version 1.7.102222

Zitat

Original von bonner
Vor allem bin ich dann gespannt, wie das denn nun diesmal mit der Deinstallation bzw. dann mit dem Neuinstall des Patchs so klappt - siehe oben in meinem vorletzten Posting, ich meine, da ist nicht immer alles weg, was weg sein soll....


Sollte schon....wenn du über die Deinstall.exe des Patches gehst der im Trainsimulator-Ordner liegt. Hat bei mir jedenfalls immer ohne Probs geklappt.

Gruss CapFan

@ Hallo Morethantv, tja, es ist wie immer es gilt das Toyota-Prinzip...nix ist unmöglich.. ;)
Gruß CapFan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CapFan« (11. November 2007, 19:38)


Fredl

Fahrdienstleiter

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 23. Juni 2004

Wohnort: Rheingau

Beruf: KFZ-Meister und Triebfahrzeugführer

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 25. November 2007, 18:54

Neue Version 1.7.102222

Hallo,

mir ist auch etwas seltsames passiert. Als ich mit meiner 150 am Bahnsteig Cochem stand und auf die Überholung wartete, hatte ich mit der Pfeil nach rechts Taste die Führerstandsansicht zum Führerstandsfenster links gewechselt um mir den vorbei fahrenden Zug zu betrachten. Nachdem dieser vorbei gefahren war wollte ich wieder auf die normale Ansicht zurück wechseln, doch hatte ich statt auf die Pfeil nach rechts Taste die Taste 1 gedrückt. Plötzlich befand ich mich im hinteren Führerstand und mein Zug fuhr rückwärts. Noch ehe ich was unternehmen konnte kam auch schon die Meldung "Aufgabe beendet Rotes Signal usw."

Hängt das auch mit dem neuen Bin-Patch zusammen oder liegts an meiner selbst gebauten Aufgabe?

Mit den besten Grüßen aus dem Rheingau

Fredl

Persönlicher Bereich