Sie sind nicht angemeldet.

Mehr Leistung...

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Patrick Polzin

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 24. April 2007

Wohnort: Berlin

Beruf: Abiturient am OSZ KIM

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 01:20

Mehr Leistung...

Zitat

Die aktuellen Mainboards ( und um ein solches wirst du nicht herumkommen ) haben oft nur noch einen IDE-Kanal oder sogar nur noch SATA. Das bedeutet konkret 2 alte Laufwerke und dann ist Schluss.
Nö, gibt ja noch IDE-RAID-Controller, benötigt allerdings einen Steckplatz von PCI und kostet 15€.

Zitat

auch ein AMD-basiertes System nehmen, etwas weniger Leistung aber auch entsprechend günstiger.
Aber das dir klar ist, dass...
  1. Diese AMD-Prozessoren deutlich heißer sind? Meine alte AMD-Athlon-2500+-CPU bei 1,8Ghz hängt bei ca. 50°C und mein Core2Dou 2x2,31Ghz hängt bei 23°C.
  2. Der Preisunterschied nur noch bei 40€ liegt und ist somit vernachlässigbar ist, denn eine ordentliche CPU kostet schon ungefähr 170€.
  3. Sie deutlich geringere Leistung haben?
  4. Aufgrund des Hitzestaus deutlich schneller defekt gehen?
  5. Nie so wirklich die 'volle Leistung' erreicht?
Ich persönlich habe da als Ex-AMDer und nun Inteler mit AMD schlechte Erfahrungen gemacht :O.

Zitat

Und bitte nicht so abfällig
Na ja, ich kann langsame Systeme irgendwie nicht mehr sehen. Entschuldigung, wenn ich etwas agressiv zu älteren Systemen bin.

MfG ;) Patrick Polzin

Eidechse115

Fahrdienstleiter

  • »Eidechse115« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 01:24

Mehr Leistung...

Zitat

Original von Patrick Polzin

Zitat

Und bitte nicht so abfällig
Na ja, ich kann langsame Systeme irgendwie nicht mehr sehen. Entschuldigung, wenn ich etwas agressiv zu älteren Systemen bin.

MfG ;) Patrick Polzin


Ohne dir zu nah' treten zu wollen, es soll Leute geben, die sich eine Aufrüstung ihres PCs mehrfach überlegen müssen.
Nur mal so am Rande.
Good shoes won't save you this time!

Patrick Polzin

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 24. April 2007

Wohnort: Berlin

Beruf: Abiturient am OSZ KIM

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 12:06

Mehr Leistung...

Ich bin Schüler und habe kein wirkliches Einkommen. In den Ferien habe ich dann auch mal durchgearbeitet und konnte mir eine Aufrüstung/einen Neukauf leisten können. Da habe ich mir auch zehn Mal überlegen müssen, ob ich aufrüste. Und ich genieße meine 500€ teure Entscheidung. Nur mal so am Rande.

MfG ;) Patrick Polzin

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 12:48

Mehr Leistung...

@dinosaurier, äh Eidechse :D

Ich habe mir voriges Jahr bei Beibei einen neuen PC gakuft. Für damlas knapp 300 Euro. Plus Versand aber. Nicht mitgeliefert wurde die Festplatte. Grafikarte wurde mitgeliefert als PCI - Express. Es handelt sich um einen Duo - Prozessor von AMD mit damals schnellen 1600 Mhz. Leider dachte ich, dass ich meinen RAM vom alten Rechner (DDR - RAM) in das neue System einbauen könnte. Aber ich habe hier DDR2 - RAM und deshalb passte das nicht. So habe ich versehentlich nur 512 MB Arbeitsspeicher. Hätte ich an dieses kleine Problem vorher gedacht, dann hätte ich gleich auf 1024 MB Arbeitsspeicher aufgerüstet. Na gut, dafür habe ich mir dieses jahr zu Weihnachten 2 mal 1024 MB Arbeitsspeicher geschenkt. Dann kann ich bald wieder TS fahren auf dem Rechner. :D :D

Also kommst du mit etwa 350 Euro schon gut hin. Ich weiß, muss man doch dafür sparen. Aber lohnt sich.
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Eidechse115

Fahrdienstleiter

  • »Eidechse115« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2007

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 12:50

Mehr Leistung...

Zitat

Original von Tobi
@dinosaurier, äh Eidechse :D

Ich habe mir voriges Jahr bei Beibei einen neuen PC gakuft. Für damlas knapp 300 Euro. Plus Versand aber. Nicht mitgeliefert wurde die Festplatte. Grafikarte wurde mitgeliefert als PCI - Express. Es handelt sich um einen Duo - Prozessor von AMD mit damals schnellen 1600 Mhz. Leider dachte ich, dass ich meinen RAM vom alten Rechner (DDR - RAM) in das neue System einbauen könnte. Aber ich habe hier DDR2 - RAM und deshalb passte das nicht. So habe ich versehentlich nur 512 MB Arbeitsspeicher. Hätte ich an dieses kleine Problem vorher gedacht, dann hätte ich gleich auf 1024 MB Arbeitsspeicher aufgerüstet. Na gut, dafür habe ich mir dieses jahr zu Weihnachten 2 mal 1024 MB Arbeitsspeicher geschenkt. Dann kann ich bald wieder TS fahren auf dem Rechner. :D :D

Also kommst du mit etwa 350 Euro schon gut hin. Ich weiß, muss man doch dafür sparen. Aber lohnt sich.


Glücklicherweise kenne ich jemanden, der sich gut mit solchen Sachen auskennt. Da das thema hier in eine ganz andere Richtung gelaufen ist, als ich eigentlich wollte, hätte ich ihn auch sofort fragen können. :lachen:

Naja, danke für Eure Hilfe und einen geruhsamen Jahreausklang.
Good shoes won't save you this time!

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 20:09

Mehr Leistung...

Patrick, mit Verlaub, ich glaube du hast von aktuellen AMD-Prozessoren nicht allzuviel mitbekommen. Irgendjemand in diesem Forum hat vor etwa einem halben Jahr noch auf den P4 geschworen, mit 130W TDP. Muss man nicht weiter kommentieren.
Tatsache ist, daß AMD in Sachen Leistung zur Zeit Intel hinterherhinkt, das liegt daran daß Intel in kleineren Strukturen fertigt und damit weniger elektrische Verluste entstehen, bzw. die Prozessoren sich höher takten lassen. Bei den Notebook-CPUs nutzt Intel den Technologievorsprung um besonders stromsparende Prozessoren zu bauen, da kommt AMD dann auch nicht ganz heran.
Bezüglich Wärmeentwicklung sieht es so aus daß seit Intels "Netburst"-Architektur vom Tisch ist der Stromverbrauch sich bei gleichzeitig gestiegener Leistung fast halbiert hat. Ein Athlon 64 X2 5000 EE zum Beispiel hat ein TDP von 65 W und lässt sich mit dem stinknormalen mitgelieferten Kühler fast unhörbar betreiben, ich würde sagen für den durchschnittlichen Anwender reicht das dicke aus.
feed your mind - read a book!

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 22:46

Mehr Leistung...

@gerhard:
Vorausgesetzt, man nutzt die Cool'n'Quiet-Treiber von AMD, denn ohne die läuft der Prozessor ständig unter Volllast...

@Patrick:
Was die AMD-Prozessoren generell angeht:
Ich kann zwar auch bestätigen, dass AMD zur Zeit bei der Spitzenleistung Intel hinterherhinkt und in Sachen Stromverbrauch Intel vielleicht gerade noch die Nase vorne hat, nur(!) sind die leistungsmäßig gleichguten AMD-CPUs auch zu Zeit noch 30-40 Euro billiger als die Intel-Pendants...
Oben drauf natürlich dann noch den Unterschied zwischen einem guten NForce- und einem guten Intel-Mainboard und voilà, schon sind 100 Euro für ein Intel-System mit gleicher Leistung mehr auf der Rechnung - und diese Rechnung habe ich gerade erst durch...
Und ich bin wieder bei AMD gelandet (nicht nur, weil Intel zu dem Zeitpunkt, als ich meinen Rechner gekauft hab, noch nen Stückchen teurer war und die Mainboards vergriffen waren).

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 22. Juli 2007

  • Nachricht senden

28

Freitag, 28. Dezember 2007, 16:35

Mehr Leistung...

So ist es.
Gewusst wie!
AMD ist und bleibt eine ernstzunehmende Konkurrenz für Intel...
Und die AMD's sind definitiv belastbarer als Intel sein zeugs.
Und gegen Hitzestau gibts doch Wärmeleitpaste und kräftige Kühler.
Divide et Impera....!

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

29

Freitag, 28. Dezember 2007, 16:55

Mehr Leistung...

Meine Überlegung ist diese:
Wenn es AMD nicht mehr geben sollte wäre Intel de facto marktbeherrschend und könnte die Preise diktieren. Außerdem müsste Intel weniger Geld in die Entwicklung stecken weil der Technologiewettbewerb auf diesem Sektor fast vollständig wegfallen würde.
Somit lohnt es sich auf lange Sicht gesehen AMD zu unterstützen weil dieser Konkurenzkampf solange er besteht tatsächlich auch den Konsumenten Vorteile bringt.
Und dann darf man ruhig noch erwähnen daß AMD mit der Fabrik in Dresden tatsächlich Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen hat und erhält.
feed your mind - read a book!

Beiträge: 49

Registrierungsdatum: 22. Juli 2007

  • Nachricht senden

30

Freitag, 28. Dezember 2007, 21:52

Mehr Leistung...

:dafuer:

Gut erläutert, ich stimme zu :D

Zumal AMD wenn Intel etwas neues auf dem Markt bring anfangs hinterher hingt, zum Schluss aber immer überholt!
Divide et Impera....!

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

31

Samstag, 29. Dezember 2007, 11:29

Mehr Leistung...

Nun, nun, über diese Aussage kann man geteilter Meinung sein aber wir wollen das hier nicht in einen Glaubenskrieg zwischen AMD und Intel ausarten lassen, das wäre völlig sinnlos.
Tatsache ist einfach, daß man die Leistung bekommt für die man das nötige Geld auf den Tisch legt und bei den derzeitigen Verhältnissen am Markt kann man IMHO bedenkenlos bei allen großen Herstellern kaufen.
feed your mind - read a book!

Persönlicher Bereich