Sie sind nicht angemeldet.

Meine Lösung: Abstürze mit GR 10 Jahre unter Win7

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Max73

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 067

Registrierungsdatum: 7. März 2008

Wohnort: Dessau-Roßlau

  • Nachricht senden

21

Samstag, 8. September 2012, 10:26

Meine Lösung: Abstürze mit GR 10 Jahre unter Win7

Hallo in die Runde,

die Bemerkungen von peterbird kann ich vollends bestätigen.
Ich verstehe dieses Herrumeiern über WIN7 überhaupt nicht. Bei mir läuft alles perfekt.

Ich habe ein HP Pavilion g7 Notebook mit WIN7 Home Premium,
Prozessor: Intel(R) Core (TM) i5 CPU
M480 M 2,67 GHz, 2667 MHz
System x64
Speicher 8,0 GB
Graphikkarte Radeon (TM) HD 6470 M, Graphikspeicher 4019 MB

Der MSTS ist auf eine extra, nur für ihn, dem BinPatch und TrainStore bestimmte Partition installiert.
Das war's.
Grüße aus der Junkers- und Bauhausstadt Dessau-Roßlau an der Elbe
Max73

22

Samstag, 8. September 2012, 10:35

Meine Lösung: Abstürze mit GR 10 Jahre unter Win7

habe ebenfalls keinerlei Probleme mit Windows 7 weder irgendwelche Abstürze noch Einfrieren .Mein System ist ähnlich wie Max73 sein Rechenknecht allerdings mit einer GT440 als Grafikkarte ansonsten fast Baugleich.
gruß
Hans Jürgen

Tobias_1973

Bahndirektor

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 23. August 2007

Wohnort: 76185 Karlsruhe

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 14. Februar 2013, 07:59

Meine Lösung: Abstürze mit GR 10 Jahre unter Win7

Jetzt habe ich oller XP-User (und relativ Ahnungsloser, was PC-Technik angeht) aber auch mal eine Frage - oder besser gesagt zwei: bringt die Zuweisung auf nur einen Kern denn auch bei XP was in Sachen Absturzsicherheit? Und ist das überhaupt gemeint, wenn ich im Taskmanager durch Anklicken von "Zugehörigkeit zuweisen" oder so ähnlich die Wahl zwischen CPU 0 und CPU 1 habe? Und wenn ja: welche CPU soll ich denn dann nehmen? 0 oder 1? (Okay, das waren jetzt ja sogar drei Fragen...)


Danke schon mal im voraus!


Hallo bonner,

bei mir hat die 1-Prozessorkern-Zuweisung unter XP enorm viel gebracht. Welchen Kern Du nimmst ist dabei egal.

Viele Grüße,
Tobias

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich