Sie sind nicht angemeldet.

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

denisfl

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 611

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Frankreich (Jura), neben LONS LE SAUNIER

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

21

Samstag, 28. Mai 2011, 11:24

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

Hallo alle : Wattfrass : Danke ! Die Aufgabe war fantastisch : es sind furchtbare KI Züge, es ist etwas los bei dir und auf diese schöne strecke

Merci !!
beste grüsse aus Frankreich :)

trainaholic

unregistriert

22

Sonntag, 3. Juli 2011, 17:48

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

Hallo Wattfrass,

schöne Aufgabe, hat mir gut gefallen.
Gut gemachte Aufgaben für den Wupperexpress nötigen mir sowieso immer Respekt ab bei dieser Vielzahl von Strecken, die dort fast unüberschaubar miteinander verbunden sind.
Zwei Kritikpunkte: Das Du zum Teil noch die alten g15 IC-Wagen verwendet hast ( die waren allerdings im Nu ausgetauscht ) und, was in meinen Augen den guten Gesamteindruck der Aufgabe etwas geschmälert hat, waren die in einigen Zügen verwendeten Güterwagen, die aus einer ganz anderen Zeit stammen und somit nicht so recht passten.
Der Gesamteindruck blieb aber dennoch gut.
Zum Schluß noch ein paar Bilder, die aber nicht allzu viel vorwegnehmen:


Gruß trainaholic

Stromer

unregistriert

23

Montag, 4. Juli 2011, 13:08

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

@trainaholic

Das mit den G15-IC-Wagen ist voll und ganz beabsichtigt. Da es bei mir an einigen Stellen Ressourcenprobleme gab, habe ich die schonende und nicht schönere Variante gewählt. Ist mir ein alter Güterwagen bei einem Zug untergeschlüpft oder bei einer Rangierfahrt? Ab und an stehen ja solche alte Karren noch auf Bahnhöfen rum - warum soll der nicht mal woanders abgestellt werden? Dann ist ein falscher Mausklick schnell gemacht.
Na ja, Hauptsache ist doch, das die Aufgabe funktioniert hat. Ob das gleich Kritikpunkte sind, na ich weiß ja nicht. Ich würde eher sagen: Schönheits- und Schusselfehler.
Jedenfalls bin ich gleich vor Schreck aus dem AE gegangen.

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass

trainaholic

unregistriert

24

Montag, 4. Juli 2011, 20:42

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

Ob das gleich Kritikpunkte sind, na ich weiß ja nicht. Ich würde eher sagen: Schönheits- und Schusselfehler.


...Schönheitsfehler trifft's genau, so wars gemeint, hab's vielleicht nicht so treffend formuliert. ;)

Gruß trainaholic

Stromer

unregistriert

25

Mittwoch, 6. Juli 2011, 02:29

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

@trainaholic

Wenn du Beschwerden über meine Aufgaben hast, dann mache es in Zukunft öffentlich. Auf PN reagiere ich nicht mehr.
Ich weiß nicht was du für Probleme mit mir hast?

Mit Gruß,
Wattfrass

trainaholic

unregistriert

26

Mittwoch, 6. Juli 2011, 18:08

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

Aber Hallo, was geht hier denn ab?

Der Originaltext meiner PN, welche übrigens die einzigste war:

Hallo Wattfrass,

ich hatte jetzt die Rückfahrt des RE4 runtergeladen und habe festgestellt, das Du auch in dieser Aufgabe die alten Güterwagen Gmhs, Gbs, Omm usw. verwendest. Da ich deine guten Aufgaben jetzt im Forum nicht schlecht reden möchte, melde ich mich auf diesem Weg. Meines Erachtens sind diese Wagen doch schon seit ein paar Jährchen von den Gleisen der Deutschen Bahn verschwunden. Oder hast Du durch deine Tätigkeit bei der Bahn diesbezüglich andere Informationen? Wenn dem so ist würde ich mich über diese Info's sehr freuen.

Gruß trainaholic


Wer nichts besseres zu tun hat, möge sein eigenes Urteil darüber fällen, wer hier mit wem ein Problem hat.
Was mich aber wirklich interessiert ist nach wie vor die Frage nach der Einsatzdauer der Bundesbahngüterwagen. Diese Frage, nunmehr öffentlich gestellt, passt dann aber hier nicht so ganz und deshalb werde ich das Thema an anderer Stelle hier im Forum wieder aufgreifen.
Für mich ist dann an dieser Stelle Schicht.

Und Tschüss...

Stromer

unregistriert

27

Mittwoch, 6. Juli 2011, 20:29

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

@trainaholic

Du kannst doch deine Meinung sagen, dagegen ist nichts einzuwenden. Mir persönlich gefällt der Zusatz "... schlecht reden" bloß nicht.
Andere haben auch schon zu mir gesagt, das dieses und jenes nicht richtig ist, aber ohne Hintergedanken, und dafür bin ich dankbar.
Das mit den O-Wagen ist wirklich blöd gelaufen, denn die gibt es schon sehr lange nicht mehr, genauso wie die kleinen E(mils). Wenn da einmal im Jahr einer im Zug auftaucht, haben wir fast Nationalfeiertag.
Ist ja in Ordnung wenn du möglichst realistisch bauen und fahren willst, Respekt.
Eigentlich versuche ich das ja auch, aber bei Zeitmangel passiert nun mal der eine ohne andere Fehler. Aber ich muß nicht realistisch bauen. Das liegt ganz und gar bei mir. Ich arbeite nun 43 Jahre bei der Bahn, da mußt du nicht unbedingt solch kleine Seitenhiebe machen.
Für absolut 100% habe ich gar keine Zeit, da Recherchen auch sehr aufwendig sind. Bei nun inzwischen 4monatigen 60-70 Stundenwochen weiß ich gar nicht wie ich das schaffen soll. Dann gibt es noch andere Sachen wie das Spiel - MSTS.
Nichts für ungut, deine Einwände sind bei mir angekommen.

Mit freundlichem Gruß,
Wattfrass

trainaholic

unregistriert

28

Mittwoch, 6. Juli 2011, 22:23

WA RE4 Dortmund Hbf WE11-1

@Wattfrass,

da Du mich hier direkt angesprochen hast, werde ich mich nochmal hier äußern.
Also eine 100%ige Aufgabe zu bauen dürfte in den meisten Fällen fast unmöglich sein. In meinen Aufgaben wird es mit Sicherheit bei näherem Hinsehen jede Menge Ungereimtheiten geben, mir geht es da mehr darum, das der Gesamteindruck stimmig ist.
Ich bin ein paar von Deinen Aufgaben gefahren, wo genau das der Fall war. Bei dieser hier wars nicht ganz so und das habe ich, vielleicht nicht unbedingt mit den richtigen Worten, erwähnt. Ich habe aber auch darauf hingewiesen, das mir die Aufgabe gut gefallen hat. Und am "handwerklichen" Aufbau deiner Aufgaben gibt es eh nichts zu kritisieren.
Du kannst deine Aufgaben natürlich so bauen, wie du es für richtig hälst und meine Einwände brauchst Du erst recht nicht berücksichtigen, da ich in den meisten Fällen sowieso am liebsten meine eigenen Aufgaben fahre.
Ich hatte die alten Güterwagen halt nur erwähnt, weil sie mir aufgefallen sind. Wo Du allerdings Hintergedanken und Seitenhiebe gesehen haben willst, kann ich nicht nachvollziehen, aber das mag an meiner Ausdrucksweise gelegen haben, die liegt vielleicht nicht jedem.
Tu mir den Gefallen und baue Deine Aufgaben weiterhin so, wie Du es für richtig hälst und deine Fans es von Dir erwarten.

Gruß trainaholic

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich