Sie sind nicht angemeldet.

Rheingold in falschen Farben?

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThoPil

Rollmaterial

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

  • Nachricht senden

21

Montag, 30. Juli 2007, 23:57

RE: Einheitliche Werte für alle Desktop-Grafiker

Hallo Tintingray,

wir reden offensichtlich völlig aneinander vorbei. Ich habe in keiner Weise die RAL-Norm in Abrede gestellt. Die Festlegung nach CMYK-Werten ist auch mir bekannt, die sich im Übrigen auf gedruckte Farben bezieht, also auf subtraktive Farbmischung.

Nun kommuniziert der TS aber nicht in gedruckter Form mit mir, sondern über den Bildschirm, der mit additiver Farbmischung arbeitet. Alle Umrechnungen der RAL-Vorgaben in RGB-Werte für Bildschirme sind Näherungen, die experimentell ermittelt wurden. Ich habe doch oben schon ausgeführt, dass unterschiedliche Programme, die sich bemühen, diese Umrechnung zu bewältigen, zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Ich brauche doch bloß den Helligkeitsregler zu verändern, und schon stimmt die dargestellte Farbe nicht mehr mit einem daneben gehaltenen Farbmuster überein. Wenn diese Umrechnung normiert wäre und es für dieses Spiel überhaupt einen Sinn machte, würde sich sicher niemand dieser Norm verweigern. Die Grafikkarte setzt die digitalen Werte 1:1 um. Das Problem ist der Bildschirm, der aus den Werten Farben macht. Und da bleibe ich bei meiner Behauptung, dass unterschiedliche Bildschirmbauarten aus ein- und denselben Werten verschiedene Farben produzieren. Bei meiner Farbe "Altrot" bin ich nie zufrieden gewesen. Ist die Darstellung auf einem Röhrenmonitor gut, ist sie auf dem LCD deutlich unrealistischer und umgekehrt.

Man kann doch nicht leugnen, dass das Schirmbild als letztes Glied in der Kette den letzten Maßstab darstellt.

Damit bin ich beim eigentlichen Punkt. Natürlich kann man fordern, dass in den Texturen selbst Normen eingehalten werden. Entscheidend ist aber der Eindruck, den der Spieler insgesamt hat. Jawohl, ich bekenne mich dazu, dass für mich der subjektive Eindruck des Spielers unter den Bedingungen des Spiels entscheidend ist. Ich persönlich halte z.B. eine Modelllok oder Fotos neben den Bildschirm, um das zu begutachten (wohl wissend, dass die Modellbahnhersteller so ihre Schwierigkeiten mit den Lackfarben haben und dass die Farben auf Fotos noch eine ganz andere Problematik haben).

Und noch eine letzte Bemerkung für jetzt. Die Farben an den Originalfahrzeugen waren in den seltensten Fällen exakte RAL-Farben. Und wenn ja, dann nur im frisch lackierten Zustand. Witterungs- und Alterungseinflüsse haben dann schnell zu Farbveränderungen geführt.

Persönliche Eitelkeit habe ich nicht ins Spiel gebracht. Auch liegt es mir fern, die Kompetenz ganzer Berufsgruppen in Frage zu stellen. Aber ein Druckwerk ist etwas anderes als ein Bildschirmspiel. Mir geht es um eine sachliche Diskussion, weil mich die Frage schon seit Jahren beschäftigt und ich im Falle des MSTS eben zu meiner dargelegten Meinung gekommen bin.

Gruß,
Thomas

Edit: Das Posting, auf das ich mich bezog, wurde verändert, während ich hier geschrieben habe. Aber für heute ist es erstmal zu spät/zu früh.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThoPil« (31. Juli 2007, 00:02)


stefanxos

Bahndirektor

Beiträge: 295

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005

Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)

Beruf: selbstständig

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 31. Juli 2007, 00:11

Rheingold in falschen Farben?

Moin!

Ich finde die Farben vom Rheingold in der Kombination sehr schön. Vielleicht liegt es ja an meinem Monitor... ;-)

Und wenn der RAL-Ton nicht paßt... es stört mich nicht. Es wird ja niemand gezwungen das Add on zu kaufen, aber auch keinem verwehrt seine Fahrzeuge zu repainten.

Ich wwollte mal aus der 01.10 von Mad Mike eine 01 1102 in blau repainten. Ich habe genau die RAL-Farben benutzt, die Lok sieht meines Erachtens auch gut aus, aaaaaaaaaaber wenn ich mit die 01 1102 so ansehe, weicht das doch nicht unerheblich vom Original ab. Auch Stoney´s repaint der 01 1102 ist in einem anderen blau. Na und? Wer die Lok habe wollte hat sie bekommen und gut wars...

Gruß

Stefan

PS. Pufferküsser und Nietenzähler?
Wer im Leben etwas für andere macht muß damit rechnen, daß es immer Erbsenzähler gibt die etwas zu nörgeln haben. Ich glaube besonders in Deutschland...

red3

Bahndirektor

Beiträge: 291

Registrierungsdatum: 8. Januar 2004

Wohnort: Salzkotten

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 31. Juli 2007, 00:41

RE: "Bremsschuhleger"

Uff, hier muss ich ja schon wieder an die HB-Werbung zu denken. Aber wenn ich in dem andere bekannten Forum nachschaue, geht man sich da ja auch fleißig virtuell an die Gurgel.
Bevor man postet, sollte man seine Emotionen doch ein wenig runterfahren und immer sachlich bleiben.

Zitat

Original von Tintingray
Meinen herzlichen Dank übrigerns an den unbekannten "Spender" für die niedliche Untertitelung meines Namens.


Bremschuhleger war der unterste Dienstgrad bei der DB. Tausendende hatten diese Dienstbezeichnung und für die war es bestimmt keine Verniedlichung. Aber emotional fast man Dinge halt anders auf.


@ TinTingray:

Zitat

Original von Tintingray
Entschuldigung hiemit dankend abgelehnt.


Wenn ich mir mal deine Behauptung auf Amazon durchlese, dann stellt sich bei mir die Frage, wer sich eigentlich irgendwo mal entschuldigen sollte. Das ist nämlich eine ziemliche Unterstellung.
Warum muss eigentlich immer gleich mit einer Panzerhaubitze auf Spatzen geschossen werden?

Zitat

Original von Tintingray bei amazon
Wieso aber ausgerechnet dieser Zug statt in seinen eigenständigen Farben Kobaltblau und Elfenbein hier als Intercity in Ozeanblau-beige erscheint, frappiert nicht nur den Eisenbahnkenner sondern auch den den Käufer, der sonst 1A-Qualität des Hauses German Trains kennt.


Vielleicht sollte man nicht nur auf die theoretischen Werte pochen, sondern mal das Zustandekommen und den Sinn der Abweichung mit in die eigenen Überlegungen aufnehmen.

Schöne Grüße

André
Aber bitte mit Lätzchen ... 111 068, die erste Ihrer Art.

24

Dienstag, 31. Juli 2007, 04:51

Rheingold in falschen Farben?

@ André,
Du weißt hoffentlich noch wie die Werbung geht?

@ Tintingray,
ich darf doch Du sagen oder? Ich mach halt mal, Dein OK vorrausgesetzt,
ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass, wie oben schon mal erwähnt, wir hier über ein Spiel reden/schreiben? Was soll denn der ganze Müll über Farben, geht es noch?
Was glaubst Du was mir das so egal ist was hinter mir passiert, ich sitze in der Lok und sehe nach vorne, da sehe ich nicht ob die Wagen der RAL Norm entsprechen. Wenn die Farben annähernd dem Original entsprechen bin ich schon sehr zufrieden. Die User die Du hier kritisierst arbeite größtenteils in ihrer Freizeit und stellen uns ihr geistiges Eigentum in der Regel kostenlos zur Verfügung. Ich ziehe vor solchen Usern den Hut, genau wie vor den Strecken Bauern, bedanke mich höflich und erfreue mich an deren Arbeiten. Ich käme nie auf die Idee einen solchen User zu kritisieren oder gar anzugreifen.
Da ich hier auch nur Gast bin halte ich mich etwas zurück, in einem anderen Forum in dem ich mich hauptsächlich aufhalte, wahrscheinlich das von dem André geschrieben hat, bekämst Du wahrscheinlich andere Antworten, etwas heftiger aber genau so sachlich.
Eine letzte Frage noch, hast Du Halsschmerzen? Warum stört es Dich was unter Deinem Namen steht, Du hast es doch nicht geschrieben, also wird es einen Grund haben. Warum stört es Dich nicht dass Du nur auf Level 1 stehst, da kann man wirklich nur den Kopf schütteln

Gruß Robert

bigboy

Fahrdienstleiter

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Lübeck

Beruf: Technischer Redakteur Luftfahrt

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 31. Juli 2007, 10:25

Rheingold

Schöner Zug, da gibt es nichts zu kritisieren:

http://img408.imageshack.us/img408/4883/…warzwaldph2.jpg
Shot at 2007-07-31
Gruß aus Lübeck
Andreas

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 31. Juli 2007, 12:14

Rheingold in falschen Farben?

Ich denke auch, dass es im TS mehr um das persönliche Empfinden der Farben geht. Man kann natürlich versuchen, die Farben 1:1 als RAL Farben umzusetzen und wenn das dem persönlichen Geschmack eines Users Rechnung trägt, ist das auch gut. Aber ich gebe zu bedenken, dass selbst draußen in der wirklichen Welt die Farben nicht immer gleich aussehen, bzw gleich vom Auge aufgenommen werden. Da reicht doch schon ein bewölkter Tag und das Beige sieht ganz anders aus als wenn Mittags um Zwölf die Sonne auf den Lack knallt. Ganz zu schweigen von Schmutz, wie Bremsstaub, Schleifleistenabrieb, Schmutzwasser, Öl...
Kann sich noch jemand an das "Freimann-Blau" erinnern, mit dem das AW München Freimann die 110 in den 70er Jahren lackiert hat ? Es war deutlich erkennbar wesentlich heller als das nach RAL vorgeschriebene Blau, obwohl die Bundesbahn gar keine Änderung des Farbtons veranlasst hatte.

Im übrigen empfinde ich das Kobaltblau aus dem GTZ4 auch einen Tick zu dunkel ( woran das liegen mag, wurde ja schon ausführlich erläutert ), allerdings finde ich es nicht störend und erst recht ist es kein Ozeanblau ;) :D

Wenn man sich Andreas' Screenshot so anschaut, ist seiner Aussage nichts mehr hinzuzufügen. Solche Modelle braucht das Land, um die Leistung von ThoPil und HansP zu würdigen :top:


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »232 Fan« (31. Juli 2007, 12:17)


merkurmb

Lokführer

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2004

Wohnort: RP

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 31. Juli 2007, 12:53

Rheingold in falschen Farben?

wie kann man nur so kleinlich sein mit den farben .
- ersten: ist ein spiel
- zweitens: stell dir mal 20 oder 30 DB 101 oder DB 120 oder DB 140
und vergleich mal die farben . sind bestimmt alle gleich und RAL stimmen zu 100%

28

Dienstag, 31. Juli 2007, 13:16

Rheingold in falschen Farben?

Unzweifelhaft eine sehr gute Arbeit, auch wenn die Farben nicht 100% stimmen aber egal.
RAL 1001 - Beige
sRGB = 209 188 138
Trinitron = 217 186 140

RAL 5013 - Kobaltblau
sRGB = 35 45 83
Trinitron = 0 18 69

Die Angaben sind aus dem RAL Classic 2.5
Alle RAL-Farbwerte die im Internet gefunden werden können sind in Trinitron.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »TIGERisBACK« (31. Juli 2007, 13:36)


Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 31. Juli 2007, 16:33

Rheingold in falschen Farben?

Ich habe das Addon nicht, aber der Farbton, den ich auf den Screens sehe, ist für das Kobaltblau gut getroffen und beim besten Wille kein Ozeanblau. Etwas hier dazuschreiben muss ich aber trotzdem.

Zitat

Original von ThoPil
Und wenn ja, dann nur im frisch lackierten Zustand. Witterungs- und Alterungseinflüsse haben dann schnell zu Farbveränderungen geführt.


Das ist in der Realität wahrlich ein Argument, aber doch nicht bei einem Addon von GR, die schon immer frischen Lack auf ihren Modellen hatten (wenigstens an diesem Prinzip haben sie im Laufe der Zeit festgehalten... :rolleyes: ). Also bei der geführten Diskussion völlig ohne Wert. ;)

Zitat

Original von RK54
Die User die Du hier kritisierst arbeite größtenteils in ihrer Freizeit und stellen uns ihr geistiges Eigentum in der Regel kostenlos zur Verfügung. Ich ziehe vor solchen Usern den Hut, genau wie vor den Strecken Bauern, bedanke mich höflich und erfreue mich an deren Arbeiten. Ich käme nie auf die Idee einen solchen User zu kritisieren oder gar anzugreifen.


Selbe Sache wie bei der o.g. Lack-Sache. Das gehört hier doch nicht hin. Es geht hier um ein Addon, für das jeder Geld bezahlen muss. Und dann hat man nunmal auch das Recht, zu sagen, was man für sein Geld nicht bzw. falsch bekommen hat. Dass Thopil bzw. HansP hochanerkannte Freewareler sind, das weiß ich, aber nicht in dieser Diskussion. :rolleyes:
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

stoney

Fahrdienstleiter

Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 5. Juli 2003

Wohnort: Weiden/Oberpfalz (Bayern)

Beruf: Dipl.-Kaufmann bei einem Automobil-Zulieferer

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 31. Juli 2007, 17:56

Rheingold in falschen Farben?

So, nachdem ich mir den ganzen Kram hier nochmal durchgelesen habe, möchte ich zum für mich letzten Mal in dieser Diskussion meinen Senf ablassen, auch wenn der möglicherweise keinen interessiert.

Ich halte mich schon für einen ernsthaften Eisenbahn-Fan und auch -Kenner, wenn auch mehr im Bereich Dampfloks. Aber letztendlich bin ich der Meinung, wenn der Gesamteindruck stimmt, und das tut er beim Rheingold definitiv (ACHTUNG: MEINE MEINUNG!!!), ist es mir persönlich sch***-egal, um wieviele Stellen der dargestellte Farbcode vom Soll-Farbcode abweicht. Ich habe genug andere Sorgen als dass ich mich auch noch bei einem PC-Spiel , Verzeihung, Simulation, so reinsteigere wie es hier der Fall ist.

Und wenn eine persönliche Bemerkung noch gestattet ist, ich würde die nach meinem Empfinden vor Arroganz nur so strotzenden Beiträge des Herren Tintingray gar nicht weiter kommentieren, denn anhand der Antworten von ihm kann man ja erkennen dass das alles die sprichwörtlichen Perlen vor die Säue sind. Denn er ist in meinen Augen wieder ein Paradebeispiel für Leute, die der Meinung sind, dass ausser ihnen keiner recht haben kann, ausser ihnen keiner was weiss und deren Ansichten Gesetz sind, nach dem sich alle zu richten haben.

Nochmal, dies ist ausschließlich meine Meinung. Wenn sie zu heftig geschrieben war, dann bitte löschen. Damit verabschiede ich mich aus diesem Thema.

EDIT: Einen Grammatik-Fehler korrigiert.
Geht nicht gibts nicht - es sei denn es ist der TS!!! Grüße von Stoney :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stoney« (31. Juli 2007, 17:57)


ThoPil

Rollmaterial

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

  • Nachricht senden

31

Dienstag, 31. Juli 2007, 20:45

Rheingold in falschen Farben?

Zitat

Original von Jucksnjo

Das ist in der Realität wahrlich ein Argument, aber doch nicht bei einem Addon von GR, die schon immer frischen Lack auf ihren Modellen hatten (wenigstens an diesem Prinzip haben sie im Laufe der Zeit festgehalten... :rolleyes: ). Also bei der geführten Diskussion völlig ohne Wert. ;)


Bei der geführten Diskussion genau richtig, denn ich habe über Farbdarstellung im TS allgemein geschrieben.

Zitat

Original von Jucksnjo
Selbe Sache wie bei der o.g. Lack-Sache. Das gehört hier doch nicht hin. Es geht hier um ein Addon, für das jeder Geld bezahlen muss. Und dann hat man nunmal auch das Recht, zu sagen, was man für sein Geld nicht bzw. falsch bekommen hat.


Hat niemand angezweifelt. Aber ein Satz wie dieser:

"Es drängt sich geradezu der Verdacht auf, daß die sonst so peniblen Freeware-Modell-Designer zu pfuschen beginnen, sobald sie bezahlte Arbeit leisten müssen, oder es der Auftraggeber nicht genau nimmt. "
(Zitat aus der "Rezension" bei amazon)

hat nichts mehr mit einer sachlichen Meinungsäußerung zu tun. Übrigens sind beide mit "oder" verbundenen Vermutungen falsch.


Gruß,
Thomas

Rasender_Roland

Bahndirektor

Beiträge: 190

Registrierungsdatum: 22. August 2004

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 2. August 2007, 12:26

Rheingold in falschen Farben?

Hi,

ich muss meinen Senf auch mal dazu geben. Also ich kann solche Diskussionen überhaupt nicht nachvollziehen.
HansP Pfusch zu unterstellen, wie in der Rezension geschen, halte ich für sowas von daneben.
Wer sowas schreibt, hat schlichtweg keine Ahnung, wie aufwendig es ist, den richtigen Farbton zu treffen. Ich sitze seit zwei Tagen an Repaints von Ondraj Janis' Y-Wagen in den Farben der CFR der 80er Jahre. Ich glaubte im ShapeViewer schon das "True Blue" gefunden zu haben. Im TS sieht das dann aber völlig anders aus. Das Blau gleitet beim Am viel zu sehr in's Türkis ab. Der im SV zu hell erscheinende Bcm hingegen kommt im TS meinen Vorstellungen schon wesentlich näher, siehe nachstehende Vergleichsbilder.

Gruß Sven
»Rasender_Roland« hat folgende Bilder angehängt:
  • true_Blue2.jpg
  • true_Blue.jpg
Spuckste nach Lee, geht's inne See,
spuckste nach Luv, kömmt's wieder ruuf.
http://www.msts-lowa-werkstatt.de/pics/MLW_Banner.gif

33

Donnerstag, 2. August 2007, 13:32

Rheingold in falschen Farben?

Zitat

Original von Rasender_Roland
Hi,

ich muss meinen Senf auch mal dazu geben. Also ich kann solche Diskussionen überhaupt nicht nachvollziehen.
HansP Pfusch zu unterstellen, wie in der Rezension geschen, halte ich für sowas von daneben.
Wer sowas schreibt, hat schlichtweg keine Ahnung, wie aufwendig es ist, den richtigen Farbton zu treffen. Ich sitze seit zwei Tagen an Repaints von Ondraj Janis' Y-Wagen in den Farben der CFR der 80er Jahre. Ich glaubte im ShapeViewer schon das "True Blue" gefunden zu haben. Im TS sieht das dann aber völlig anders aus. Das Blau gleitet beim Am viel zu sehr in's Türkis ab. Der im SV zu hell erscheinende Bcm hingegen kommt im TS meinen Vorstellungen schon wesentlich näher, siehe nachstehende Vergleichsbilder.

Gruß Sven


Du verwendest Alpha-Texturen bei den blauen Seitenwänden? Wenn ja dann wird durch die Alpha-Textur die blaue Farbe verfälscht, löscht du aber die Alpha-Textur schon haste auch im TS die angegebene Farbe. Das sollte aber nix neues sein.
Seh ich bei meiner E18 auch mit dem RAL 7018, ohne Alpha-Textur ist die Farbe 1:1 im TS, aber mit Alpha ist sie ehr mit Lilastich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TIGERisBACK« (2. August 2007, 13:35)


Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 2. August 2007, 15:43

Rheingold in falschen Farben?

Zitat

Original von TIGERisBACK
... bei meiner E18 ...


Kurz offtopic:

Was weit ist denn das Prachtstück gediegen, wenn ich mal fragen darf? :) Ist ja auch schon eine Weile her, dass es im alten Forum mal den Lokkasten zu sehen gab...
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

35

Donnerstag, 2. August 2007, 16:48

Rheingold in falschen Farben?

Zitat

Original von Jucksnjo

Zitat

Original von TIGERisBACK
... bei meiner E18 ...


Kurz offtopic:

Was weit ist denn das Prachtstück gediegen, wenn ich mal fragen darf? :) Ist ja auch schon eine Weile her, dass es im alten Forum mal den Lokkasten zu sehen gab...


Also die E18 01 wäre zu 90% fertig, es fehlen halt noch ein paar Teile.
Einige Teile hab ich komplett neu gebaut, so kommt man halt nicht voran. :D
Es dauert halt immer etwas, man hat ja nicht immer Zeit.

Pichowski

Fahrdienstleiter

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 8. Juni 2004

Wohnort: Ronnenberg

  • Nachricht senden

36

Freitag, 3. August 2007, 16:53

Rheingold in falschen Farben?

Die Farben des Zuges sind o.k..Ich vermisse aber die
Umlaufstangen außen an den Führerständen,die bis in die
70er Jahre an allen Einheitsloks waren.

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

37

Freitag, 3. August 2007, 17:09

Rheingold in falschen Farben?

Die Rheingold E10.12 ( E10 1265 bis 1270 ) besaßen diese Umlaufstangen nicht ! Die kurz darauf für den Rheinpfeil gelieferten E10.12 hatten die Griffstangen an der Bügelfalte wieder.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »232 Fan« (3. August 2007, 17:10)


Vogelfluglinie

Bahndirektor

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

  • Nachricht senden

38

Samstag, 4. August 2007, 01:51

Rheingold in falschen Farben?

Hallo zusammen,

nach einem kritischen Blick auf den Rheingold und den vielen heftigen Antworten hier im Thread muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben!

Ich finde den Rheingold so wie er ist Spitzenklasse! :top: :top: :top: :top: :top:

Im Vergleich zu vielen anderen Payware-Modellen sind die Modelle von ThoPil und HansP absolute Highlights! Egal ob als Freeware oder als Payware, die Loks und Wagen der beiden haben mir über die letzten Jahre sehr viel Freude gemacht. Daher freue ich mich schon heute auf viele weitere neue Fahrzeuge!

Vergleich man z.B. das hier eingestellte Rheingold-Bild von bigboy oder die Bilder von der GR-Produktseite mit den gedruckten Fotos im Eisenbahn-Journal Sonderheft III/96 "Die E10", so braucht der Rheingold von GR den Vergleich mit den hochgelobten gedruckten Farben nicht zu fürchten!

Sollte es tatsächlich etwas zu verbessern geben, so bin ich überzeugt, dass es ein Update von GR geben wird. Also immer schön den Blutdruck niedrig halten!

Und dabei immer bedenken:
"Auf hundert Besserwisser gibt es nur einen Bessermacher."
(Willi Ritschard)


Auch ich war am Anfang gerne mal kritisch ("Die Blickpositon aus dem Seitenfenster ist falsch.!" oder "Warum kann man von hinten quer durch die Lok schauen, obwohl dort der Boden oder der Kessel sein sollte." usw. usw. :rolleyes: ) Doch jetzt viele Monde später und mit einiger Erfahrung mit dem Seelenleben des TS kann ich nur feststellen: Ich habe es noch nicht besser machen können und dabei wird es wohl auch weiterhin bleiben! Fahrzeugbau ist wahnsinnig aufwendig. Allen Spezialisten die sich mit dieser Seite des TS beschäftigen gilt mein voller Respekt! Inzwischen wird aus dem TS weitaus mehr herausgeholt, als bei seiner Einführung je zu erträumen war. Trotzdem muss bei vielen Dingen halt weiterhin auch mal etwas improvisiert werden! Und das ist auch gut so, sonst wäre es ja schon lange totlangweilig mit dem TS und auch hier im Forum. :D



Gruß Andre

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vogelfluglinie« (4. August 2007, 01:53)


Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

39

Samstag, 4. August 2007, 02:25

Rheingold in falschen Farben?

Ich würde jetzt gerne mal wissen, was Tintingray dazu sagt. Lange nicht mehr von ihm gehört. Mich würde sein jetziger Standpunkt nach den letzen Anworten mal interessieren.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

40

Samstag, 4. August 2007, 10:19

Rheingold in falschen Farben?

Ich meine, auf dessen Ergüsse kann man getrost verzichten, der wird weiterhin auf seine Meinung beharren, da es ja, nach seiner Beurteilung die einzig Richtige ist.
Solche hatten wir ja schon des öfteren im Forum, zum Glück waren die Gastspiele immer sehr kurzlebig.
Also, das Beste ist: "Garnicht drum kümmern", wenn sein ultimatives Wissen keine Beachtung findet, verliert er schnell das Interesse und straft uns mit Verachtung :nono:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Persönlicher Bereich