Sie sind nicht angemeldet.

Fahrzeugpaket und Raildriver

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ruth Eck

unregistriert

21

Donnerstag, 21. August 2014, 21:58

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo Tobias,

hier sollte wohl mal was gesammelt werden

Ich kann auf die Schnelle jetzt nichts machen aber würde vorschlagen, dass Du die einzelnen Probleme und ihre Lösungen aber auch wenn es mal leider nicht klappt festhältst, dann haben wir auf jeden Fall alles an einer Stelle. Jürgen (dem sein Raildriver ist auch eingestaubt aber ich mein noch zu wissen wo :D ) wird auch noch mal Karsten drauf ansprechen. Könnte aber sein, dass es erst nächste Woche möglich wird, da die Zeitabläufe der Beiden z.Zt. überhaupt nicht zusammen passen und das Gespräch sicher mehr Zeit beansprucht als so "mal eben".
Erfahrenswerte können aber auf jeden Fall hilfreich sein, aber auch die Frage ob es sinnvoll wäre das Paket "Rollmaterial" abzuwarten.

22

Freitag, 22. August 2014, 05:19

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo Tobias,
ehrlich gesagt kriege ich das heute nicht mehr auf die Reihe was die Probleme waren.
Dazu müsste ich das ganze wieder aufbauen und installieren. Sich dazu zu überwinden ist aber verdammt schwer, eben genau wegen dem Wissen, dass es ohnehin wieder schief gehen wird.....
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

Ruth Eck

unregistriert

23

Freitag, 22. August 2014, 10:31

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo,

ich hab ja schon geschrieben, dass das Thema Raildriver auf jeden Fall zwischen Jürgen und Karsten behandelt wird.

Auch Jürgen findet es schön, dass Tobias sich die Mühe gemacht hat. Er würde aber empfehlen, dass Lokpaket, welches schon weit fortgeschritten ist (auch wenn Karsten noch keinen offiziellen Termin nennt) abzuwarten. Dies zumindest wenn man sich nicht ganz so gut darin auskennt oder in der Situation ist, wie sie Mitoba beschreibt.
Jetzt habt ihr nach Rückschlägen so lange auf den Raildriver verzichtet, da kommt es auf die Zeit auch nicht mehr an.

Wer sich sicherer fühlt, kann sich gerne an den "Testfahrten" beteiligen. Erfahrenswerte können da nur weiterhelfen, allerdings nur, wenn sie dann auch bekannt gemacht werden.

So weit mir bekannt ist, war der Raildriver gar nicht so verbreitet wie ursprünglich von Ernst erhofft wurde und ich weiß auch gar nicht, wie weit wir hier noch User haben die ihn nutzen bzw. gerne wieder nutzen würden. Können sich ja gerne mal hier dazu äußern. Auch vielleicht die Begründung warum er bei Euch einstaubt. Keine Lust mehr drauf oder funktioniert es sein einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr.

Ruth Eck

unregistriert

24

Freitag, 22. August 2014, 11:10

Fahrzeugpaket und Raildriver

Ich habe hier Nutzung des Raildrivers eine Umfrage bereit gestellt, um mal einen groben Überblick zu bekommen, wie weit das Interesse am Raildriver hier im Forum vertreten ist.

Ruth Eck

unregistriert

25

Freitag, 22. August 2014, 13:38

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo,

noch eine kleine Anmerkung.
Hier im Forum kann die Umfrage natürlich nur eine relative Übersicht aus dem Forum bringen.
Wie weit der Raildriver bzw. seine Probleme im telefonischen Support eine Rolle spielt, dazu fehlt mir die Kenntnis aber selbst wenn ich die hätte, würde ich mir nicht erlauben hierüber Auskunft zu geben. Ich kann auch nicht sagen, wieweit Karsten da etwas preisgibt. Ich sage einfach nur mal zu, dass dies bei den Verantwortlichen zu diesem Thema sicher auch Beachtung findet.

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

26

Freitag, 22. August 2014, 14:34

Fahrzeugpaket und Raildriver

Wie weit der Raildriver bzw. seine Probleme im telefonischen Support eine Rolle spielt, dazu fehlt mir die Kenntnis aber selbst wenn ich die hätte, würde ich mir nicht erlauben hierüber Auskunft zu geben. Ich kann auch nicht sagen, wieweit Karsten da etwas preisgibt. Ich sage einfach nur mal zu, dass dies bei den Verantwortlichen zu diesem Thema sicher auch Beachtung findet.

Der Sinn dieses Abschnittes hat sich mir nicht so direkt erschlossen - eher garnicht. ?(
Gruß aus Köln
Achim

Ruth Eck

unregistriert

27

Freitag, 22. August 2014, 15:03

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo Achim,

ich kann halt nicht sagen, wieweit in der letzten Zeit (ich sag einfach mal sei der Übergabe an Karsten) im telefonischen Support Fragen zum Raildriver das oder ein Thema waren. Wäre natürlich auch interressant ob es da noch viele Nachfragen zu gibt, also wieweit Interesse besteht.
Natürlich kann (darf) ich zumTelefonsupport aber auch keine Auskünfte hier im Forum geben zumal ich ja auch nicht daran beteiligt bin.

Ich kann mich daran erinnern, dass es zu Ernst und Ulf Zeiten ein häufiges Thema eben auch beim Telefonsupport war bei welchem auch Jürgen eingespannt wurde (z.B. in den Testphasen der Anpassungen oder Probieren wenn ein Kunde ein Problem schilderte welches Ernst nicht oder nicht ausreichend nachvollziehen konnte). So hat Jürgen ja mehr als einmal den RD auf Messen vorgeführt und erklärt und kannte sich recht gut mit aus. Dann wurde aber irgendwann der RD aus der Messevorführung verbannt. Warum genau :nixweiss:

Ich weiss aber auch, dass Ernst dann später meinte, wie Jürgen nach den neuen Anpassungen fragte, das Thema, bzw. die Anpassungen, würden mangels Interesse (und/oder mangelhafter Funktion) nicht mehr lohnen und deshalb würde er da nichts mehr machen.

Karsten Pohl

German Railroads

Beiträge: 1 748

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Wedel bei Hamburg

  • Nachricht senden

28

Freitag, 22. August 2014, 16:44

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo,

falls sich die positiven Erfahrungen mit Tobias Einstellungen fortsetzen, stehe ich einer Veröffentlichung nicht im Wege - so denn Tobias einverstanden ist. Die Frage ist nur: Wo und wie? Der Download-Bereich würde sich dort anbieten, allerdings fristet dieser eher ein Schattendasein als "Forums-Anhang", d.h. er wird von vielen (Nicht-Foren-Besuchern) gar nicht wahr genommen. Das erzähle ich mal aus meinen Erfahrungen vom Telefonsupport.

Ich habe da - parallel zum Shop-Umbau noch etwas anderes in Angriff genommen, das sich als Plattform für solche Sachen deutlich besser eignen sollte. Hier steht allerdings noch etwas Arbeit aus und der Shop war priorisiert.

Zumindest bei mir spielt der Raildriver im Support eine sehr untergeordnete Rolle. Es sind höchstens Anfragen nach dem Freischaltcode für den RDTrainFix. Ob es bei CapFan deutlich anders ist, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße aus Wedel bei Hamburg
Karsten




Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden - sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen. (Oliver Wendell Holmes)

Zeichensetzung kann Leben retten! Dem Henker wird eine Notiz des Königs überreicht: "Tötet ihn nicht begnadigt!"

Ruth Eck

unregistriert

29

Freitag, 22. August 2014, 16:56

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo Karsten,

ich hab in der Richtung schon eine PN von Tobias, wo er seine Unterstützung zusagt und sich freuen würde, dabei mitzuhelfen. Alles Weitere (Absprachen u.s.w.) hab ich eigentlich auf mindestens nächste Woche verschoben, da der Shop Vorrang haben sollte.

Tobias_1973

Bahndirektor

  • »Tobias_1973« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 23. August 2007

Wohnort: 76185 Karlsruhe

  • Nachricht senden

30

Freitag, 22. August 2014, 17:06

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo Ruth & Karsten,

wir klären das am besten per Mail. Einer Veröffentlichung stimme ich auf jeden Fall zu. Derzeit arbeite ich mit NBE-Fan dran, seinen RD zum Laufen zu bringen. Bisher sieht es sehr gut aus.

Viele Grüße,
Tobias

Ruth Eck

unregistriert

31

Freitag, 22. August 2014, 17:11

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo Tobias,

mir war auch gerade noch eine Ergänzung zu meinem Posting eingefallen aber da warst Du mir schon zuvor gekommen.
Alles Weitere zu dem Thema Planung und Absprachen dann wohl richtiger Weise unter "Ausschluss der Öffentlichkeit".

Hier also nur noch Fragen und Antworten zum ursprünglichen Thema. Hauptsache die User sehen, dass hier was in der Planung steckt.

Übrigens, Fragen zum Termin wann es denn so weit ist... Ihr wisst, wir geben da nichts vorschnell bekannt. Also bitte etwas Geduld.

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

32

Freitag, 22. August 2014, 23:26

Fahrzeugpaket und Raildriver

@ Alle im Thema
Ich weiss aber auch, dass Ernst dann später meinte, wie Jürgen nach den neuen Anpassungen fragte, das Thema, bzw. die Anpassungen, würden mangels Interesse (und/oder mangelhafter Funktion) nicht mehr lohnen und deshalb würde er da nichts mehr machen.
Da hat sich wohl die Katze selbst in den Schwanz gebissen. ;(

Die Krux beim RailDriver war, dass das Gerät in den allermeisten Bereichen des MSTS nicht richtig funktionieren konnte.

GR hat zwar die RD-Definitionen ( muss nur einmal erstellt werden ) und -Anpassungen ( muss für jede Lok vorhanden sein ) bis zur Jahres-DVD 2009 mitgeliefert, aber schon bei der letzten Ausgabe fehlten die Anpassungen für ca. 1/3 des GR-Rollmaterials.
PT hat brav die RD-Definitionen mitgeliefert, aber die Anpassungen fehlten. Zudem verteilten sich die Definitionen auf 4 unterschiedlich benannte Ordner, wobei nur einer richtig benannt war.
Zu den vielen Freeware-Loks gab es garnichts, sodass der RD auch hier nicht richtig funktionieren konnte.

So landete der RailDriver bei vielen Usern in der Ecke - oder wo grad Platz war.

Dann kam der TrainFix von Udo Henkel und die Sache enspannte sich wieder etwas, wobei sich der RD nicht so ganz von seinem schlechten Ruf erholt hat.

Der Schlüssel zu einem funktionerenden RD ist die Übereinstimmung der RD-Definitionen ( die hinterlegten Einträge für Throttle, Brake_Train & [i][b]Brake_Engine[/b][/i] im RD-Programm ) mit den Einträgen der *.eng-Dateien im Bereich EngineControllers ( . Dies sollte durch RD-Anpassungen von GR gewährleistet sein!
Dies ist in keiner Weise konsequent betrieben worden und so gehorchten die Hebel im Cab nicht so, wie sie sollten!

Auch bei RD-TrainFix werden wohl einheitliche Einträge in den EngineControllers ( Voraussetzung für das Fahren der einzelnen Loktypen sein. Bei den vorhandenen, sehr unterschiedlichen Einträgen müsste man diese Unterschiede berücksichtigen oder egalisieren. Wobei wie wieder bei der Einheits-*.eng für ähnliche Lokbaureihen wären.

Mit Freude bemerke ich daher, dass das Interesse am RD wieder erwacht ist - es ist halt das schönere Fahren.

PS: Ich selbst fahre den MSTS noch mit XP und dem Original-Programm - seit 8 Jahren.
Gruß aus Köln
Achim

Karsten Pohl

German Railroads

Beiträge: 1 748

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Wedel bei Hamburg

  • Nachricht senden

33

Samstag, 23. August 2014, 20:08

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo,

der Raildriver ist seinerzeit ganz gut verkauft worden. Allein aus dem GR-Shop wurden in etwa soviele RDs verkauft, wie heutzutage die GR13. Allerdings brachen die Verkäufe Anfang 2006 dramatisch ein. Bis Ende 2010 war es dann nur noch etwa ein RD pro Monat, danach wurden noch etwa 10 Stück verkauft.

Der RD wird alle Jubeljahre von Aerosoft (in Zusammenarbeit mit einem englischen Partner) nachbestellt, d.h. für einen Tag laufen in einer Fabrik einige Exemplare vom Band, danach werden die Formen und Werkzeuge wieder für Monate eingemottet.
Viele Grüße aus Wedel bei Hamburg
Karsten




Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden - sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen. (Oliver Wendell Holmes)

Zeichensetzung kann Leben retten! Dem Henker wird eine Notiz des Königs überreicht: "Tötet ihn nicht begnadigt!"

Tobias_1973

Bahndirektor

  • »Tobias_1973« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 23. August 2007

Wohnort: 76185 Karlsruhe

  • Nachricht senden

34

Samstag, 23. August 2014, 23:37

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo Karsten,

das ist sehr interessant. Vermutlich fielen mit dem Verkaufsrückgang die anhaltenden Treiberprobleme unter Windows 7 und auch das Einstellen der Anfertigung von passenden RD-Definitonen zusammen. Schade, dass der Trainfix von Uhen diesen Rückgang nicht mehr stoppen konnte.... Dabei läuft der RD damit m.E. besser als zuvor.

Witzig ist, dass es den Raildriver auch als "Shipdriver" für Schiffssimulationen gab... siehe Bild. :)

http://shipdriver.com/

Viele Grüße,
Tobias
»Tobias_1973« hat folgendes Bild angehängt:
  • SD001-500.jpg

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 04:04

Fahrzeugpaket und Raildriver

Neues zum Thema RD-Steuerung

Horst Körner ( h-koerner ) hat ein Steuerungsprogramm für den RailDriver unter Windows 7 veröffentlicht :

Raildriver-Steuerprogramm Win7

Bei Kollege NBE_Fan funktioniert das Programm hervorragend.
Ich gehe mal davon aus, dass er hier berichten wird, nachdem er sich vor Freude wieder eingekriegt hat.
Gruß aus Köln
Achim

trainee

Betatests

Beiträge: 5 447

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 07:31

Fahrzeugpaket und Raildriver


Neues zum Thema RD-Steuerung

Horst Körner ( h-koerner ) hat ein Steuerungsprogramm für den RailDriver unter Windows 7 veröffentlicht :

Raildriver-Steuerprogramm Win7

Bei Kollege NBE_Fan funktioniert das Programm hervorragend.
Ich gehe mal davon aus, dass er hier berichten wird, nachdem er sich vor Freude wieder eingekriegt hat.

Hallo Achim,

danke für den Hinweis, auch auf die Bezugsquelle. Wenn sich das bestätigen sollte, was Du da gepostet hast, dann könnte ich mich vielleicht doch noch für das Gerät erwäremen.
Gruß aus Regensburg,
Reinhard


Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

37

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 07:56

Fahrzeugpaket und Raildriver

@ trainee

In der letzten Zeit haben sich erfreuliche Aktivitäten um den RailDriver entwickelt und führen wohl dazu, dass er aus dem Lager geholt oder eine Anschaffung in Erwägung gezogen wird.

Wichtig wäre nur, dass der Unterschied zwischen dem Spielen mit Tastatur und Reglern/Tastern/Schaltern auch als deutlich besser/vorbildlicher erkannt wird.
Gruß aus Köln
Achim

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 720

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 10:28

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo,

das klingt sehr spannend. Ich fahre den RD mit TrainFix-Definetionen. Das klappt auch sehr gut.
Aber ohne Definitionen zu erstellen wäre noch einmal eine Steigerung. Und wie man in der Beschreibung ließt,
soll in einer späteren Version die Vorsignalstellung im TS erkannt werden. 8o

Zitat

Nur als Vorgeschmack: Bereits fertiggestelllt (zur Zeit in der Testphase) befindet sich ein PZB 90 (Indusi) Programm für den MSTS, das sogar die Vorsignale erkennt und original nach dem Vorbild abläuft. Einige Testläufe brauche ich allerdings noch, da auch etliche Zusatzfunktionen eingebaut sind – also bitte noch etwas Geduld und lasst euch überraschen.
Nach Fertigstellung setht es dann auch auf www.thetrain.de zur Verfügung


Bin einmal gespannt was NBE_FAN berichtet.


Gruß Bruno

Tobias_1973

Bahndirektor

  • »Tobias_1973« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 23. August 2007

Wohnort: 76185 Karlsruhe

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 11:19

Fahrzeugpaket und Raildriver

Bei The Train kommt leider "Zur Zeit kein Download möglich /srv/thetrain/download//Zur Zeit kein Download möglich". Könnt Ihr den Installer hier posten?

Viele Grüße,
Tobias

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 720

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

40

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 11:45

Fahrzeugpaket und Raildriver

Hallo Tobias,

sitze gerade in der Stadtbahn.
Mit dem Handy funktioniert der Download.

Kommand zurück funktioniert nicht ;(

Gruß Bruno

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruno« (15. Oktober 2014, 11:50)


Persönlicher Bereich