Sie sind nicht angemeldet.

So war sie wirklich...die DB

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jörn

Bahndirektor

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 2. Juli 2007

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 11. Februar 2009, 05:33

So war sie wirklich...die DB

@ CapFan,
Loktausch ist rischdisch, aber weder die Kupplungen noch die Box sind dran schuld, er steigt von eine E-Lok auf eine Diesel um, oder umgedreht, das ist das Problem

Gruß Robert

Das würde bedeuten, dass andere, die von GR-141 auf GR-260 umsteigen, das gleiche Problem haben müssten - oder?



Jörn

22

Mittwoch, 11. Februar 2009, 12:16

So war sie wirklich...die DB

Jörn,

so ist es, mehr oder weniger,

kommt drauf an was für ein Patch verwendet wird

Gruß Robert

Jörn

Bahndirektor

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 2. Juli 2007

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 11. Februar 2009, 16:41

So war sie wirklich...die DB

Das war eher als Aufforderung an "Leidensgenossen" gemeint, die ebenfalls an dieser Stelle nicht weiterkommen...

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 230

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 12. Februar 2009, 17:50

So war sie wirklich...die DB

Ich bin so ein Leidensgenosse.
Ich bin mit der Originalen 141er von GR gefahren.
Die V/Max stolze 15 Km/h :thumbsup: .Obs was bringt wenn ich die 260er mal im AE umdrehe?Ich versuchs mal.

Ach so ich benutze den neuesten 1.8.xxxx.Patch.
GrußOlaf
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb7.jpg
  • scrgrb8.jpg
  • scrgrb9.jpg
  • scrgrb13.jpg
  • scrgrb14.jpg
Gruß Jan-Olaf

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 230

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 12. Februar 2009, 20:12

So war sie wirklich...die DB

Heey das umdrehen der 260 war erfolgreich :) .
Es hat alles wunderbar geklappt.
Dann kann ich Morgen ja Teil 3b anfangen.
Olaf
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb0.jpg
  • scrgrb1.jpg
  • scrgrb2.jpg
  • scrgrb3.jpg
  • scrgrb4.jpg
Gruß Jan-Olaf

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 230

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 12. Februar 2009, 20:15

So war sie wirklich...die DB

Jetzt nur noch schnell Rangieren und ab dafür.
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb0.jpg
  • scrgrb2.jpg
  • scrgrb3.jpg
  • scrgrb8.jpg
Gruß Jan-Olaf

Jörn

Bahndirektor

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 2. Juli 2007

  • Nachricht senden

27

Freitag, 13. Februar 2009, 09:43

So war sie wirklich...die DB

Vielen Dank @Jan-Olaf. Wie hast Du die 260 gewendet? den Zugverband im AE direkt gedreht oder bist Du in den Zugverband-Editor gegangen?

Jörn

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 230

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

28

Freitag, 13. Februar 2009, 15:22

So war sie wirklich...die DB

Hi Jörn.
Da die 260 statisch in Cochem steht. Habe ich nur rechten Mausklick auf die 260 gemacht und dann auf
Richtung des Zugverbandes wechseln.Ich hoffe es kommt verständtlich rüber.
Gruß Olaf
»Jan-Olaf« hat folgendes Bild angehängt:
  • Zwischenablage01.jpg
Gruß Jan-Olaf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan-Olaf« (13. Februar 2009, 16:00)


Jörn

Bahndirektor

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 2. Juli 2007

  • Nachricht senden

29

Freitag, 13. Februar 2009, 16:00

So war sie wirklich...die DB

Verstanden - Danke! :thumbup:

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 230

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

30

Samstag, 14. Februar 2009, 12:22

So war sie wirklich...die DB

Jetzt gehts nach Hause.
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb1.jpg
  • scrgrb2.jpg
  • scrgrb3.jpg
  • scrgrb4.jpg
  • scrgrb6.jpg
Gruß Jan-Olaf

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 230

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

31

Samstag, 14. Februar 2009, 13:37

So war sie wirklich...die DB

Am Ziel.
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb0.jpg
  • scrgrb1.jpg
  • scrgrb2.jpg
  • scrgrb3.jpg
  • scrgrb4.jpg
Gruß Jan-Olaf

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 230

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

32

Samstag, 14. Februar 2009, 13:44

So war sie wirklich...die DB

Feierabend.
Hallo Jucksnjo.
Das war wirklich ein flotter Dreiteiler und hat mächtig Spaß gemacht. :top: :top: :top:
Vielen dank für die schönen Fahrstunden am PC.
Gruß Olaf.
»Jan-Olaf« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb5.jpg
  • scrgrb7.jpg
  • scrgrb8.jpg
  • scrgrb9.jpg
  • scrgrb10.jpg
Gruß Jan-Olaf

Persönlicher Bereich