Sie sind nicht angemeldet.

Fragen zu Vista und PC-Technik

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 27. August 2008, 01:32

Fragen zu Vista und PC-Technik

Zitat

Original von 52-Wimmy
Was mir noch eingefallen ist: Man kann doch im Zweifelsfall versuchen, die Hardwarebeschleunigung für die Soundkarte herunterzusetzen oder ganz auszuschalten. Wo finde ich das denn? An den gewohnten XP-Orten gibt es das jedenfalls nicht. Der Sound kommt offensichtlich von Realtek.


Die Hardwarebeschleunigung als solches, wie unter XP, gibt es bei Vista nicht mehr (kompl. andere Soundsteuerung), deshalb kann man da auch nichts mehr für den MSTS runtersetzen! Wäre eigentlich auch bisher (auch bei Realtek) hier bei mir nicht vonnöten gewesen!

Allerdings ist mir persönlich auch bei einigen Systemen eine anfängliche, jedoch nur vorübergehend auftretende erhöhte Absturzfreundlichkeit des MSTS unter Vista, die in der Tat mit dem anderen Soundsystem in Verbindung stehen könnte, aufgefallen! Wenn alles installiert ist und sich das System -mal WIRKLICH EINFACH ausgedrückt- mit dem MSTS angefreundet hat, haben sich dann diese soundbedingten Abstürze auch dort verflüchtigt, ohne dass besondere Einstellungsänderungen am Rechner/Bios nötig gewesen wären! =)

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilot« (27. August 2008, 01:34)


52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 27. August 2008, 06:49

Fragen zu Vista und PC-Technik

Danke dir!
Ich werde also einfach mal geduldig sein und abwarten.

Im übrigen kann ich zum MSTS sagen, daß der neue PC eine erhebliche Leistungssteigerung gebracht hat! In Rostock auf GR9 sind es nach wie vor nur 5 FPS manchmal, aber auf LzSuO habe ich gestern mehrmals die magischen Zahlen von 50 bis 60 FPS gesehen. Das ist lange her. Desweiteren konnte ich bei allen DR 110ern, egal ob tser, GR oder RLB nie richtig im Cab fahren, da NUR bei der V100 der Sound im Führerstand sehr sehr abgehackt war. Das ist nun auch Geschichte, einfach herrlich! :]
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Vobri

Fahrdienstleiter

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

23

Donnerstag, 28. August 2008, 03:30

Fragen zu Vista und PC-Technik

.......nur ca. fünf fps in Rostock von GR9 8o ? Scheint mir zu wenig zu sein........... wieviel haste denn in Sassnitz und bei welchen Detaileinstellungen und Auflösung ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Vobri« (28. August 2008, 03:33)


24

Donnerstag, 28. August 2008, 16:09

Fragen zu Vista und PC-Technik

Ich möchte hier doch darauf hinweisen das es empfehlenswert ist sich über die UAC genau zu informieren bevor man sie abschaltet, denn sie bringt auch einiges an zusätzlicher Sicherheit beim Betrieb des Rechners mit sich. Es ist durchaus nicht so, das es sich dabei nur um Firlefanz von MS handelt. Wenn man genau weiß was man tut, spricht im Einzelfall sicher nichts dagegen, z.B. für die Gruppe der Administratoren oder temporär um ein widerspenstiges Programm zu installieren. Sie aber einfach pauschal abzuschalten scheint mir eher nicht der richtige Weg zu sein.

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

25

Freitag, 29. August 2008, 01:55

Fragen zu Vista und PC-Technik

Hallo the gun,

:top: :top: :top:

Aber es soll ja auch Leute geben, die lassen sich eine teure Brandmeldeanlage installieren und schalten die zur Nacht aus, weil sie könnte ja tatsächlich nachts piepen! ;) ;) :D :D

Spaß beiseite........ Die Installation vom MSTS und TrainStore dauert bei mir unter Vista genau 2 Sek. länger als unter XP, eben genau die Zeit, die ich brauche für die zwei zusätzl. Mausklicks mehr, die nötig sind wegen der Adminrechte, ansonsten bleibt hier alles so wie es -default- eingestellt ist und es löppt! :top:
Heute noch extra kurz getestet: GR9 Rostock 27FPS

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

26

Freitag, 29. August 2008, 11:50

Fragen zu Vista und PC-Technik

Zitat

Original von Pilot
Die Installation vom MSTS und TrainStore dauert bei mir unter Vista genau 2 Sek. länger als unter XP, eben genau die Zeit, die ich brauche für die zwei zusätzl. Mausklicks mehr, die nötig sind wegen der Adminrechte, ansonsten bleibt hier alles so wie es -default- eingestellt ist und es löppt! :top:
Heute noch extra kurz getestet: GR9 Rostock 27FPS
Das ist auch meine Erfahrung, aber zum einen muss es ja jeder für sich selbst entscheiden und zum anderen gebe ich zu, dass es schon notwendig ist sich ein wenig mit Vista, den Sicherheitskonzepten und leider auch mit dem mal wieder geänderten Bedienkonzept gegenüber XP auseinanderzusetzen. Auf der anderen Seite gibt es dann ja auch etwas dafür - wenn ich so zurückdenke wie oft mein W95 abgeschmiert ist, weil mal wieder irgendein schlampig programmierter Treiber im Betriebssystem rumgepfuscht hat...;)

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

27

Freitag, 29. August 2008, 14:15

Fragen zu Vista und PC-Technik

Ich bin gerade auf meinem "gepimpten" GR6 unterwegs, Aufgabe "Güterzug vom Seehafen": Im Hafen zwischen 10 und 30 FPS, je nachdem, wieviele KI-Züge noch gleichzeitig unterwegs sind.

Ein Kumpel meinte neulich, daß die GS-Grafikkarten von NVidia die Magerversionen wären, stimmt das?

Edit: Durch den Hbf gings wie gewohnt mit 8 FPS. ;( Bei den Grafikeinstellungen sind alle Regler rechts, außer Sichtbarkeit (1500). Dynamische und hochdetaillierte Schatten sind deaktiviert, Auflösung 1280x1024x32.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »52-Wimmy« (29. August 2008, 14:40)


Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

28

Samstag, 30. August 2008, 01:03

Fragen zu Vista und PC-Technik

Zitat

Original von 52-Wimmy

Ein Kumpel meinte neulich, daß die GS-Grafikkarten von NVidia die Magerversionen wären, stimmt das?



Ja, da hat er schon teilweise recht, ist eine Lightversion und oft baugleich mit einer NV8500GT! Wenn aber alles richtig zusammenpaßt, wäre die NV8600GS für den TS mehr als ausreichend und für Dauer 60FPS gut beim alten Opa TS! ;)

Das FPS Problem hat vermutl. auch eine ganz andere Ursache, schau Dir mal hier im Technikforum den Thread "Grafikkartenproblem" ab Seite 4 an und schau mal bei Deinem Rechner nach welches MB bzw. welcher Chipsatz dort werkelt!

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

29

Samstag, 3. Januar 2009, 17:15

Fragen zu Vista und PC-Technik

*hüstel*
erstmal abstauben hier :D
*pust*

Ich möchte mal aus aktuellem Anlaß dieses Thema weiterführen.
Nach langem hin und her hab ich beschlossen, mein Vista durch XP zu ersetzen, da mir ein funktionierender TS einfach wichtiger ist als Vista.

Ich habe nun sowohl XP Home als auch Pro eingelegt und von CD gestartet. Nach dem allerersten blauen Bildschirm, in dem alle Treiber und Dateien geladen werden, erhalte ich einen klassischen BlueScreen. Home erzählt mir allesmögliche von Treibern und Hardwarebauteilen, die ich mal eben schnell tauschen soll, Pro kommt mit einer Meldung, daß eventuell ein Virus vorhanden sein könnte. Weiter komme ich dann nicht. Hat dafür jemand eine Idee? Ist der PC doch zu modern für XP?

Ich möchte dann gleich zwei weitere brennend wichtige Fragen loswerden.
1)
Auf beiden Tastaturen (Vista- und XP-Home-PC) gibt es sinnlose Tasten für den Ruhezustand. Die Umschaltung in diesen Zustand funktioniert zwar tadellos, aber meist unfreiwillig durch mich oder eine meiner Katzen. Beide PC's lassen sich dann nicht wieder erwecken, sondern müssen komplett neu gestartet werden. Wo kann ich diesen Quatsch mit dem Ruhezustand ausschalten? Beide Tastaturen sind "Standard" und haben keine gesonderte Software oder Treiber. Ebenso habe ich in Windows alle stromsparenden Maßnahmen abgeschaltet, hoffe ich. Kann man da im Bios was machen?
2)
Bei Vista dauert es eine Ewigkeit, bis ein Bild nach dem Anklicken mit "Windows Fotogalerie" geöffnet wird. Tut das not, daß diese einfachste Aufgabe so aufwändig ist? Manchmal läuft oben in der Adresszeile des Explorers erst ein grüner Balken nach rechts. Wird da erstmal der Ordner durchsucht, indiziert oder sonstwas? Wie kann man Vista da etwas auf die Sprünge helfen? Da war ja Win98 schneller! X(
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

30

Samstag, 3. Januar 2009, 17:40

Fragen zu Vista und PC-Technik

Der Ruhezustand - Es kommt darauf an welcher gemeint ist. Erst mal muß der Ruhezustand im BIOS eingeschaltet und ggf. der Modus gewählt werden und dann muß natürlich auch in Windows "die Unterstützung für den Ruhezustand" aktiviert werden. Nicht bei jedem BIOS funktioniert das auch reibungslos.
Es gibt die gebräuchlichsten Ruhezustände S3 und S1, Suspend To Disk und Suspend To RAM. In letzterem Fall wird der aktuelle Systemzustand im RAM festgehalten und das RAM bleibt aktiv während der Rest des PC schlafen geht. Stromsparender ist der Zustand Suspend to Disk, wo ein aktuelles Abbild des momentanen Zustandes auf der Festplatte gespeichert wird und dann geht der PC komplett schlafen.
Vorteil des Ruhezustandes: Der Rechner wacht sehr schnell wieder auf, kein mühevoller Bootvorgang und für die Komponenten soll das Verfahren schonender sein als ein Kaltstart.
Nachteil: Verbrauch an Strom und Festplattenplatz.

Ich finde es unglaublich komfortabel den Rechner per Mausklick sehr schnell starten zu können aber da ich regulär über Steckdosenleiste komplett abschalte nutze ich die Möglichkeit nur selten.


zu 2:
Ich weiß nicht was du mit "Windows Fotogalerie" treibst aber die weitaus komfortablere Methode ist meiner Ansicht nach alle Bilddateien standardmäßig mit IrfanView öffnen zu lassen.
feed your mind - read a book!

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

31

Samstag, 3. Januar 2009, 17:50

Fragen zu Vista und PC-Technik

Aha. Also wird der Ruhezustand irgendwie übers Bios gesteuert bzw. aktiviert.
Versteh mich richtig, ich will den Ruhezustand NICHT haben. Ich lasse mich nicht gängeln, sondern will selbst entscheiden, wann der PC eingeschaltet oder ausgeschaltet sein soll. Ich will den Ruhezustand über Tastatur ABSCHALTEN und nie wieder erleben.

Zu den Bildern. Als schnelle Ansicht für gespeicherte Bilder reicht diese Windows Voransicht völlig aus.
Bei XP hieß das ganze "Windows Bild- und Faxanzeige" und reagiert noch heute blitzschnell auf Mausklicks. Nur Vista benötigt eine nervige Gedenkminute.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

32

Samstag, 3. Januar 2009, 18:45

Fragen zu Vista und PC-Technik

Aha. Zur Voransicht öffne ich den jeweiligen Ordner und wähle als Option "Miniaturansicht" aus. Man kann sich von den Bildbetrachtern auch Thumbnails erstellen lassen, ist m.E. nach jedoch überflüssig.
feed your mind - read a book!

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

33

Samstag, 3. Januar 2009, 18:54

Fragen zu Vista und PC-Technik

Die Miniaturansicht ist jedoch manchmal etwas zu klein. Es gibt ja auch die Voransicht innerhalb des Ordners, die finde ich allerdings weniger gut, da sie zuviel Platz im Fenster wegnimmt und alles unübersichtlich macht. Irgendwas sagt mir, daß es mit Indexen zu tun hat, ich hatte auch ein paar Mal Meldungen gesehen, daß (sinngemäß) "der aktuelle Ordner nicht vom Index erfaßt wird und deshalb langsamer reagieren könnte".

Warum macht man sowas? MS - eine Verschlimmbesserung jagt die nächste...

Auf dem Vista-PC habe ich mir mal das Bios angesehen. Eine Art Ruhezustand mit der Bezeichnung "S3" ist dort angegeben. Läßt sich aber nicht in was anderes ändern oder abschalten. Sonst hab ich dazu erstmal nix gesehen.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Persönlicher Bereich