Sie sind nicht angemeldet.

MSTSbinPatch

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cris

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 245

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 7. August 2007, 12:42

MSTSbinPatch

Habe die E94 106 entsprechend geändert. (ohne Nutzung der angepaßten Version von The Train)

Ich habe Version 1.7.021120 - funzt einwandfrei.

Danke Streamline! :top:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cris« (7. August 2007, 12:58)


Rodaberge

Dienststellenleiter

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wahlheimat Bayern

Beruf: gelernter Betriebsschlosser DR, Modellbahnverkäufer, Rentner ab 1.2.08

  • Nachricht senden

22

Freitag, 2. November 2007, 23:22

Es geht!

BinPatch aufgedreht
und siehe da - es geht.
GR 9 hat mich an meine Rechnergrenze gebracht, oder was anderes war verbogen. Jedenfalls liefen die Dampfloks nicht und ich bin ständig immer an der gleichen Stelle abgestürzt (In Stralsund mit der 106 vorm roten Signal). An den BinPatch habe ich mich nicht herangetraut, weil die Meinungen auseinandergingen: Ein Teil hat gejubelt und ein anderer Teil hat geweint.
Mein Mut zur Installation des aktuellen BinPatch wurde belohnt: Die Dampfloks fahren und ich stürze mit meinem Siliziumtrottel nicht mehr ab. Nun muss ich die Möglichkeiten nocht erforschen.
Ich habe keine Tastaturtabelle zum BinPatch gefunden, gibt es sowas überhaupt?
Sei froh und guten Mutes,
selbst im größten Mist
ist meistens noch was Gutes

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

23

Samstag, 3. November 2007, 08:27

RE: Es geht!

Zitat

Original von Rodaberge
BinPatch aufgedreht und siehe da - es geht.

Da warst du wahrscheinlich der Letzte der das gemerkt hat.. ;)


Zitat

Original von Rodaberge
Ich habe keine Tastaturtabelle zum BinPatch gefunden, gibt es sowas überhaupt?

Brauchst du auch nicht wenn du nicht irgendwelche Sonderfunktionen wie Türen und Spiegel nutzen willst - Und dafür brauchst du erst mal die passenden Fahrzeuge.

Zunächst solltest du dir mal "Convoi" besorgen und damit deinen Loks automatisch einen zweiten Führerstand machen lassen - Ist ein Kinderspiel.
Die Loks mit Mittelführerstand vielleicht auslassen.
Dann, wenn der Zug steht einfach die "1" drücken und schon im anderen Führerstand sein. Oder, wenn 2 Loks am Zug sind oder ein Steuerwagen der als Lok definiert ist im F9-Fenster mit der Maus das Fahrzeug anwählen und dann die "1" und schon biste auf der anderen Lok.
feed your mind - read a book!

Fliegend_Kölner

Dienststellenleiter

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 17. Juni 2003

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 14. November 2007, 17:37

MSTSbinPatch

So, ich habe mich bisher noch nicht an den BinPatch herangewagt. Jetzt (nach ständigen Abstürzen bei GR9) überlege ich aber doch, ob ich ihn runterlade und installiere. Vorher habe ich aber noch Fragen und hoffe, auf diesem Weg kurze Antworten zu bekommen.
1. Wenn ich den BinPatch installiert habe, funktionieren alle bisherigen GR-Aufgaben noch, funktioniert der Verkehr mit Blindzügen noch?
2. Ich habe irgendwann mal gelesen, dass Dampfloks teilweise nicht funktionieren (z.B. die GR-23er). Da ich nun bevorzugt (fast ausschließlich) dampfe: funktionieren die Dampfer nun einwandfrei?

Ich habe die Diskussion über den BinPatch nicht ständig verfolgt und meine Zeit ist inzwischen so knapp, dass ich nur noch selten zum Zocken komme. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand kurz diese Fragen beantwortet. Diejenigen, welche meinen, ich solle gefälligst die einzelnen Threads durchgrasen, möchte ich bitten, einfach über mein Posting ohne weitere Beachtung hinwegzugehen.
Vielen Dank
J:)rg
"Fliegender Kölner" (SVT 137 "Köln")

Werner Kappert

Dienststellenleiter

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Wohnort: Ruhrpott

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 14. November 2007, 18:17

MSTSbinPatch

Hallo Fliegender_Kölner,

ich bin bisher mit dem Patch 1.6092223 gut gefahren. Hier liefen alle
Aufgaben und Züge einschließlich WEX 11 bis zum Patch 1.7...einwandfrei.

Mit dem Patch 1.7.... haben manche Actbauer die sich bietenden
Mögichkeiten genutzt, so daß die hier erstellten Aufgaben teilweise
nicht laufen unter niedrigeren Nummern.

Zur Zeit verwende ich 1.070519. Der GR 403 und die GR DR 41 1311
aus GR 9 laufen erst nach Änderungen der eng-Dateien. Der WEX 11
ist beii den Signalen lichtlos.

Meiner Meinung nach bietet MSTS-Bin neben vielen "Spielereein" vor allem Stabilität. Abstürze kommen so gut wie nicht mehr vor. Führerstandswechsel, Nachtcab, Lokwechsel sind nur einige Highlights.
Glück Auf
Grüsse aus dem Ruhrpott

Dampf - was sonst :)

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 14. November 2007, 18:44

MSTSbinPatch

Die Deinstallation falls es nicht laufen sollte ist nur ein Mausklick. Die Vorteile sind enorm.
feed your mind - read a book!

Roland

Lokführer

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 29. März 2005

Wohnort: Süd Afrika

  • Nachricht senden

27

Donnerstag, 15. November 2007, 10:20

MSTSbinPatch

Ich kann auch nur positives berichten. Eröffnet einige Möglichkeiten und hebt den MSTS doch auf eine neue Ebene. Wenn man dann noch YardCam verwendet - schlemm.
Bei der DEG haben wir uns auf eine Version geeinigt und jede Aufgabe passt und funzt, wenn alle die Version verwenden.

Gruß

Roland
Aussenstelle Afrika

Persönlicher Bereich