Sie sind nicht angemeldet.

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Schwarzwaldbahn

Oberlokführer

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 26. März 2008

  • Nachricht senden

21

Samstag, 28. Juni 2008, 21:42

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

Hi,

auch wenn das schon ein ödes Thema ist, möchte ich es noch mal Aufgreifen, da ich mit dem TS-Editor meine Probleme habe.

Erst einmal möchte ich Euch mitteilen, was mein System ist:
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU (2x2,33Ghz)
2GB Arbeitsspeicher
nVIDEA GeForce 7650 GD - 256MB Arbeitsspeicher
Microsoft Windows Vista Home Premium (32Bit)


Wenn ich im TS selbst unterwegs bin, fahre ich mit 48-59FPS. Egal, ob Schwarzwaldbahn oder Schnauferl ... Doch wenn ich mal etwas Lust bekomme und an meiner Strecke weiterbasteln möchte, stehen mir nur noch 5FPS zur Seite. Und das ist für einen Streckenbau nicht gerade toll ...

Wenn ich den TS-Editor starte, schaltet Vista erst einmal mit der Dartsellung runter. Siehe die folgenden Bilder!

Vor dem Start des TS-Editors:
http://www.bahnkutscher.de/bildertemp/Vor_TS-Editor.jpg

Nach dem der TS-Editor gestartet ist, sieht das ganze so aus:
http://www.bahnkutscher.de/bildertemp/Nach_TS-Editor.jpg

Habe mir bei nVIDEA.de schon den Aktuellsten Treiber heruntergeladen - wo jetzt auch erst Raus gekommen ist. (175.19_geforce_winvista_32bit_international_whql - Vista 32-Bit Version)
(175.19_geforce_winvista_64bit_international_whql - Vista 34-bit Version)
Doch es hat nichts gebracht ... ;( ;( ;( ;(

Dann habe ich es damit versucht, den TS-Editor kompatibel zu Windows XP ServicePack3 auszuführen, doch wieder nichts. Dann zusätzlich mit der Funktion "Als Administrator ausführen", doch wieder nichts.

Und jetzt sind mir die Ideen ausgegangen.

Könnt Ihr mir da vielleicht Helfen?

1'000'000 mal Danke!

Christian

PS. Könnte es auch an DirectX 10 liegen? - Kling aber eher unwahrscheinlich ..

22

Sonntag, 29. Juni 2008, 00:53

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

@Schwarzwaldbahn

Ich habe bei meinem Vista ähnliche Erfahrungen mit den Framezahlen machen müssen. Bei mir hat folgender Trick geholfen, die Frames im Editor auf Vordermann zu bringen:

Bevor ich den Editor starte, schalte ich im Taskmanager den "Audiosrv"-Dienst ab. Nach dem anschließenden Start des Editors kann man den Dienst wieder zuschalten und alles ist in bester Ordnung.

Ob das allgemein bei Vista gültig ist, kann ich aber nicht sagen.
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 29. Juni 2008, 01:56

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

Hallo Schwarzwaldbahn,

ja, dass die "Darstellung" sich umschaltet, wie auf Deinen Screens zu sehen ist, ist bei Editorausführung absolut normal!
Es wird einfach nur wegen Inkompatibilität (übrigens bei allen älteren Anwendungen durchaus möglich) die "Aero Oberfläche" autom. ausgeschaltet und stellt somit keinen Fehler dar! =)

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Schwarzwaldbahn

Oberlokführer

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 26. März 2008

  • Nachricht senden

24

Sonntag, 29. Juni 2008, 12:28

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

Hi!

Zitat

Original von Pluspunkt
Bevor ich den Editor starte, schalte ich im Taskmanager den "Audiosrv"-Dienst ab. Nach dem anschließenden Start des Editors kann man den Dienst wieder zuschalten und alles ist in bester Ordnung.

1'000'000 Mal Danke! Der Tipp ist Gold wert!!!

D A N K E ! ! !

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 29. Juni 2008, 13:19

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

@Schwarzwaldbahn
Mit dem kurzfristigen deaktivieren des "Audiosrv.- Dienstes" bekommst Du zwar mehr Frames, nur Deine andere Frage, die autom. Abschaltung der "Aero Oberfläche" vom Desktopmanager her, ist damit nicht zu beheben!

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilot« (29. Juni 2008, 13:22)


Schwarzwaldbahn

Oberlokführer

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 26. März 2008

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 29. Juni 2008, 13:51

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

Das ist mir in diesem Fall schnurz egal! Hauptsache mein Editor macht wieder so schön mit, wie früher!

Danke,
Christian

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 29. Juni 2008, 14:05

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

Sorry, ich dachte nur, da Du ja extra 2 Screens dazu eingestellt hast, die Sache hätte Dich evtl. beunruhigt! :rolleyes:

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

EightBall

Bremsschuhleger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 6. Juli 2006

  • Nachricht senden

28

Sonntag, 6. Juli 2008, 17:41

Leidiges Thema: MSTS ruckelt unter Vista

Servus zusammen,

also ich hab mit dem MSTS und mit Vista das gleiche Problem gehabt.

Vielleicht half es nur bei mit oder vielleicht werdet ihr nun denken "was willn der Amateur?"

Aber ich hab einfach folgendes gemacht und dann lief der MSTS auf Vista ruckelfrei (naja eben zu 95 % wie auch früher mit XP)

Stellt einfach die Grafikleistung auf "optimale Grafik" oder eine Stufe darunter und anschliessend demarkiert ihr Hoch detaillierte Schatten und lasst aber sonst alles so wie es ist.

Nun kommt das Entscheidende: Setzt den Schieber "Fehlerschwelle des Terrains" ganz nach links und startet nun eine Erkundung oder eine Aufgabe und schaut was passiert.

Viele Grüße

Martin

Persönlicher Bereich