Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Mai 2003
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)
Jetzt bleibt mal alle schön entspannt und freut euch auf die Emslandstrecke. Ich freue mich jedenfalls riesig darauf. Da kann ich auch noch eine ganze Weile eine 03.10 verschmerzen (eine P10 wäre mir sowieso lieber.-).
Kommen wir wieder zum Thema. Was fuhr denn nun zu dem dargestellten Zeitraum neben den bekannten 01.10, 41 und 44 Öl auf der Emslandstrecke? Wahrscheinlich schon erste Dieselloks? Was war die typische Lok für die Personenzüge?
Ich glaube bei mir kommt auch als erstes der Entdrahtungstrupp - sorry Christian!
Ich glaube bei mir kommt auch als erstes der Entdrahtungstrupp - sorry Christian!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Mai 2003
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)
Dafür wäre die Strecke universell verwendbar: Ep. III und VI (oder haben wir noch V?), denn vom Oberleitungsklau hat man eigentlich erst in letzter Zeit gehört. (Da war doch was im Elbtal...)![]()
Keep on steamin'!
Dietmar
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Kann ich nicht sagen. Ich habe vom Dampf im Moment genug und freue mich auf den zukünftigen Druckknopfeinsatz.
Zitat
Knopfdruckloks fahren - wie langweilig!
Zitat
..und wenn ich mir das Gezanke um eine Dampflok hier anschaue, bin ich froh, das ich momentan in einen anderen Projekt voll und ganz auf gehe. Und da ist nix mit Dampf und nix mit historisch.
Ich würde die 120 005 bevorzugen - und zwar im Auslieferungszustand. Auf der Seite von Ulrich Budde sind ein paar dieser seltenen Aufnahmen mit dicken Backen und Schürze anzusehen. Die kann auf jeden Fall mit einer 110.3 mithaltenRichtig; oben beige, unten purpurrot und mit der Nummer 120 002 wäre besser.![]()
Leider hat die, aus meiner Sicht, die falsche Farbe.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. Mai 2003
Wohnort: Wuppertal
Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)
Fein! Das sollte doch erstmal reichen. Aber eine Frage habe ich dann doch noch. Nennt mich Columbo, aber: Wo fährt denn dann der Esslinger der BE? Ist da eine BE-Strecke bei? Oder wie oder was...An der Emslandstrecke beheimatet waren und im Add-On enthalten sind: 011, 012, 023, 042, 043, 044, 082, 211, 212, 216, 236, 260, 261, 323, 624, 795, 798, Klv, Esslinger der Bentheimer Eisenbahn
An der Emslandstrecke beheimatet waren und im Add-On enthalten sind: 011, 012, 023, 042, 043, 044, 082, 211, 212, 216, 236, 260, 261, 323, 624, 795, 798, Klv, Esslinger der Bentheimer Eisenbahn
Verschieb's halt in GR10!
Leider hat die, aus meiner Sicht, die falsche Farbe.![]()
Volle Zustimmung!
Aberrrrrrrr .........
Wir kommen hier gerade mal wieder vom eigentlichem Thema ab .........![]()
![]()
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel