Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
Der war echt gut! Selten so gelacht in diesem Forum!Train.exe /nobugs -nevercrash -100fps
Leider funktioniert diese Einstellung nicht bei mir, die Striche sind immer noch vorhanden
Zitat
/nofiltercab-- Seams are visible in cab cockpits
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »01.5« (12. Februar 2009, 23:46)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
@Danel:
Die Striche sollen damit auch nicht weggehen, sondern die Kanten/Übergänge zwischen den einzelnen Texturen werden damit sichtbar.
Zitat
Mal eine Frage zum "mem"-Eintrag. Ist es eigentlich auch möglich, statt 1024 z.b. 2048 einzusetzen oder ist 1024 die Obergrenze?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »01.5« (13. Februar 2009, 02:24)
@ReneRomannDie Striche, die gemeint sind, sind meiner Meinung nach die Texturkanten - die werden normalerweise nicht angezeigt und können dann damit für Prüfzwecke angezeigt werden (z.B. ob ein Teil richtig positioniert ist o.ä.)
Hallo Norbert,@DanielH
1. Welche physikalische Auflösung hat dein Monitor,
2. welche Auflösung verwendest du unter Windows,
3. welche Auflösung verwendest du im TS?
4. Tritt der Fehler auch im Fenstermodus auf?
5. Tritt der Fehler auch in anderen Auflösungen (Windows und/oder TS) auf?
Die physikalische Darstellung entspricht i.d.R. der größten erfolgreich verwendbaren Einstellungsgröße in der Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen.
1. muss ich passen, weiß ich leider nicht
2. 1280*1024
@ReneRomannWobei wir glaube ich immer noch nicht weiter sind, welche "Striche" im Cabview ausgeblendet/eingeblendet werden sollen (bei Angabe von NoFilterCabview).
Hallo Norbert,Hallo Daniel,
Eigentlich sollte man beim TS weder auf hardwaregestütztes AA noch auf -AF verzichten.
Auf deinem Bild kann ich aber keine wirklich nachteiligen Darstellungsfehler erkennen.
Die physikalische Darstellung entspricht i.d.R. der größten erfolgreich verwendbaren Einstellungsgröße in der Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen.
1. muss ich passen, weiß ich leider nicht
2. 1280*1024
Solltest du ein Breitbild mit der Bildhöhe 1080px verwenden, dann wird deine TS-Einstellung 1280x1024 hart skaliert (d.h. durch einzelne, unregelmäßige Zeilen- und Spaltenwiederholungen), sodass die Höhe letztlich 1080 beträgt. Das Bild wird dann im 4:3-Verhältnis mittig und mit seitlichen schwarzen Balken dargestellt. Die "unsaubere" Vergrößerung führt zu sichtbaren Qualitätsverlusten.
Gruß
Norbert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DanielH« (15. Februar 2009, 19:48)
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel