Was lange währt wird endlich gut ! Hoffentlich, zumindest ! :lol
Der ET403 ist jetzt so gut wie fertig, ich muß eigentlich nur noch eine Readme auf deutsch und Englisch verfassen und das ganze Material in eine Zipdatei verpacken. Wenn Ernst und die anderen Jungs von GR das Ganze dann noch freigeben, wird es ihn bald zum Herunterladen auf der offiziellen GR-Webseite geben !
Ein paar neue Ausstattungsmerkmale des Modells:
- verbesserte Fahrphysik gemäß seriösen Quellen - siehe Link weiter oben im Thread. Mit den Originalleistungsdaten sprintet der ET403 LHA jetzt in ca. 124 sek. von 0 auf 200km/h, zeigt ein gutes Rollverhalten und erreicht gut 230km/h Höchstgeschwindigkeit in der Ebene - damit ist er auch auf modernen Schnellstrecken einsetzbar. Diese Daten entsprechen alle dem Vorbild, nachzulesen in der angegebenen Quelle, die die Höchstgeschwindigkeit des Vorbildes mit etwas Schleuderdrehzahl sogar auf um die 240km/h schätzt. Die Deutsche Bundesbahn erreichte bei Versuchsfahrten dokumentierte 225,7km/h.
- zusätzliche ace-Datei mit extrem getönten Scheiben (beim Vorbild sah man ja auch fast nicht rein) - die andere, oben verwendete hellere Version gibts gratis dazu, dann kann man nach Geschmack wechseln !
http://s10.directupload.net/images/100926/8io4xggw.jpg
- die bahntechnischen Beschriftungen wurden komplett neu erstellt und sind nun deutlich höher aufgelöst (basieren auf Originalaufnahmen der abgestellten ET403 in Putlitz).
http://s5.directupload.net/images/100926/s6fy76og.jpg
- die FreightAnim wurde mehrfach verbessert, zeigt jetzt keine Verzerrungen mehr und wird gut beleuchtet ! Vielen Dank hierfür an Thalys !
http://s5.directupload.net/images/100926/7vrrtp95.jpg
- die Inneneinrichtung wurde nochmals komplett überarbeitet, mit neuen Sitzen versehen und sollte jetzt auf allen Monitoren dem Original ähnliche Farbtöne zeigen (die alte war auf einigen Testsystemen arg grünstichig).
http://s10.directupload.net/images/100926/imx3ya8b.jpg
- das Cabview wurde mit einer unauffälligen Digitalanzeige für die Geschwindigkeit versehen - so spart man sich das Headupdisplay (wers nicht mag kanns einfach mit dem Editor wieder löschen)
- Jeder ET403 Avm ist jetzt sowohl als Fahrzeug mit Lokführer, als auch ohne enthalten ! So kann man vorbildgerechte Doppel- oder Dreifachgarnituren erstellen, bei denen nur im Avm an der Zugspitze ein Lokführer sitzt !
- wichtig für Aufgabenersteller: Der ET403 ist jetzt wendezugfähig ! Jeder ET403 Avm (egal ob mit Lokführer oder ohne) hat ein funktionierendes Cabview samt Headout und korrekter Steuerung erhalten ! Das ermöglicht das Wenden auf freier Strecke oder das Kopfmachen in einem Kopfbahnhof !
- damit man gleich losfahren kann sind fünf verschiedene Consists mit dabei, vom Dreiteiler bis zur 4/5-teiligen Doppelgarnitur
- und das Beste zum Schluß: Das ET403 LHA-Paket enthält alle jemals gebauten ET403/404 mit ihren korrekten DB-Nummern und EDV-Kennziffern ! Die Fahrzeuge werden simultan installiert und können gleichzeitig genutzt und beliebig miteinander gekuppelt werden !
Mehr fällt mir grad nicht ein ... nur eins: der ET403 LHA wird auf Flughöhe Null Kurs auf die GR-(GermanRailroads)-Webseite nehmen und, wenn alles gut geht, auch bald hier landen !
http://s13.directupload.net/images/100926/cx7ga888.jpg

"Doppelt so schnell wie das Auto, halb so schnell wie das Flugzeug !"