Hervorzuheben ist noch, daß man sich über die Auswirkungen des Häkchens in den GraKa-Optionen bei "Anwendungseinstellungen übernehmen" im Klaren sein muß.
Wenn der Haken
nicht gesetzt ist, werden die Parameter /fsaa und /anisotropic ignoriert, haben also keine Auswirkungen.
So kann es durchaus sein, daß sich zwei Leute unterhalten, von denen der eine fest auf die Startparameter schwört, weil ansonsten die Bildqualität schlecht ist; und der andere bezichtigt ihn der Einbildung, weil er an seinem Rechner eben überhaupt keine Veränderung bei der Bilddarstellung bemerkt.
Der eine hat halt in den Optionen einen Haken dort gesetzt, wo der andere keinen Haken hat.
Aber gut, daß das jetzt geklärt ist.