kann jemand Sagen ob die Aufgabe auch ohne Probleme in OR Läuft?
Hallo Darkstar und CapFan,
ich habe die Wagen in Laim abgeholt und zum Hbf gebracht. Hier klappt das Umsetzen Richtung Mittenwald nicht.
Ich kann die Wagen abkuppeln und vorziehen. Nach dem Richtungswechsel und Umsteigen in die 151 fährt diese nicht mehr los.
Bremsen sind gelöst, Richtungswender steht auf vorwärts, Pantographen sind am Fahrdraht. Mache ich etwas falsch?
Hm, was soll ich jetzt dazu sagen..? Also falsch gemacht, hast du bis zu diesem Zeitpunkt nichts und es gibt Ablauftechnisch nichts, warum das nicht gehen sollte. Daher bleibt jetzt erst mal probieren. Bin-Patch okay? ..auch mal nach der Handbremse gesehen, oder die "Rückstellung" (Taste Y) ausprobiert? Die ist zwar eigentlich nicht nötig, aber wer weiß schon, was auf einem PC so alles abgeht. ggf.würde ich mal versuchen vor dem Umsetzen (wenn das Sh-Signal schaltet) eine Speicherung zu machen und ab hier neu einzusteigen. Mehr fällt mir auf die Schnelle nix mehr weiteres ein. Melde dich aber auf jeden Fall nochmal, am liebsten mit einer "geht" - Antwort.![]()
Noch ne Frage.. du bist doch mit beiden Loks vorgezogen, zum Umsetzen oder..?Versuch dann am Wendepunkt mal nach völligem Stillstand die Bremsen der 111er zu lösen, wer weiß, vielleicht hilfts ja.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Mai 2003
Wohnort: Frankreich (Jura), neben LONS LE SAUNIER
Beruf: Rentner
Du bist mein Held, es hat funktioniert!
An alle: wer hat dafür eine logische Erklärung?
Liebe Grüße
Rainer
.Es liegt (bei mir) an der 111 020. Warum? Keine Ahnung. Nachdem ich sie gegen die 111 087 getauscht habe, läuft die Aufgabe bis jetzt einwandfrei.
Updates dieser Art für Open Rails (sigcfg.dat, sigscr.dat) gibt es sicher auch für andere Strecken.
Wo findet man diese Updates?
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel