Sie sind nicht angemeldet.

RS01-Neue Lok Teil 1

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

41

Samstag, 8. Januar 2011, 00:29

RS01-Neue Lok Teil 1

Ja... das stimmt.. aber du meisterst sowas ja. ;)

Gruß Jürgen
Gruß CapFan


robbie

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 142

Registrierungsdatum: 1. Januar 2004

Wohnort: Bettemburg/Luxemburg

Beruf: Eisenbahner i.R.

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 13. Januar 2011, 23:23

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo Darkstar und CapFan,

Hammer-Aufgabe mit der neuen Lok. Die richtige Schinderei wie in alten Zeiten. Mit dieser Fahrt wird die V60 wohl bestens eingefahren sein.

Für Euch Zwei: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Robbie

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

43

Freitag, 14. Januar 2011, 00:06

RS01-Neue Lok Teil 1

hm, naja, sie wurde ja schon arg gefordert, oder..?? :whistling: .. aber sie scheint es ja überstanden zu haben... :D

Gruß CapFan
Gruß CapFan


trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

44

Freitag, 24. August 2012, 21:48

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo Darkstar & CapFan,

vielen Dank für die tolle Aufgabe, die in der überarbeiteten Version deutlich streßfreier zu fahren war, aber deswegen nicht einfacher geworden ist! :thumbup:

:top: :top: :top: :top: :top: :top:

Gruß

der trainman1

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

45

Freitag, 31. August 2012, 23:09

RS01-Neue Lok Teil 1

..naja, einfach kann jeder... :D :D :D
Gruß CapFan


RLF

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 696

Registrierungsdatum: 1. August 2012

Wohnort: Ettingen

Beruf: Lokführer SBB Cargo

  • Nachricht senden

46

Freitag, 17. Juli 2015, 13:13

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo Darkstar & CapFan,

Ein herzliches Lob und Dankeschön für diese schöne Aufgabe. :thumbsup: :thumbsup:
Es kommt ein bisschen Spät, aber es dauert seine Zeit all die vielen Aufgaben durchzuspielen und nebenbei auch noch eigene Aufgaben zu erstellen.

Die Aufgabe erinnerte mich an meine Anfänge, als auch ich mir die Sporen auf dem Schweizer Pendant zur V60 abverdienen musste. Jahrgangsbedingt gab es zu meiner Zeit leider nicht mehr so viel zu tun. ;(

Nun baue ich noch ein wenig an meinem neuen Projekt weiter, dann geht es an den Zweiten Teil.


Grüsse aus der Schweiz

RLF

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 19. Juli 2015, 00:21

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo "RLF"..

diese Aufgabe ist einer meiner Lieblingsaufgaben, da sie eben keine A-B Aufgabe ist.. :D Freut uns, dass sie dir gefallen hat.
Gruß CapFan


TF150150

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 083

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 21. Juli 2015, 07:53

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo RLF,
wie lange ging dieses Sporen verdienen bei Dir :) ?
Gruß Tf150150

RLF

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 696

Registrierungsdatum: 1. August 2012

Wohnort: Ettingen

Beruf: Lokführer SBB Cargo

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 21. Juli 2015, 12:05

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo Tf150150,

Alles in Allem, knapp 5Jahre.
Davon 3 Jahre Rangierdienst im Bahnhof Zürich HB als Reservelokführer. Hauptsächlich auf den Typen Ee 3/3 und Em 3/3. Anschliessend "Beförderung" zum Ferienablöser mit regelmässigen Einsätzen im Streckendienst.

Danach wechselte ich zum Güterverkehr wo ich auch noch geklegentlich im Rangierdienst eingesetzt wurde. Diesmal hauptsächlich auf den Bm 4/4.

Mit erscheinen der Am 843 und Em 923, für welche ich keine Fahrzeugkundigkeit besitze, gingen die Einsätze zurück.
Heute haben wir noch eine Schicht, wo wir mit einer Bm 4/4 in Landquart unseren Postzug zusammenstellen müssen.

Die Em 3/3 befindet sich übrigens in meinem Privatbesitz und ist beim Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz beheimatet.


Gruss aus der Schweiz

RLF
»RLF« hat folgende Bilder angehängt:
  • Em33.jpg
  • Ee33.JPG
  • Bm44.JPG

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 21. Juli 2015, 12:23

RS01-Neue Lok Teil 1

RLF... :thumbup:
Gruß CapFan


trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 22. Juli 2015, 22:03

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo RLF,

ein sehr interessanter Beitrag. Die E-Lok erinnert ein wenig an die E63 der DRG/DB ( https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_E_63 )

Eine Frage zu den beiden Diesellok: Was ist das für eine Konstruktion auf den Dächern?? Schalldämpfer??

Gruß
der trainman1

RLF

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 696

Registrierungsdatum: 1. August 2012

Wohnort: Ettingen

Beruf: Lokführer SBB Cargo

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 23. Juli 2015, 08:12

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo trainman1.

Danke für das Interesse.
Eigentlich geht es in diesem Thread ja um die Aufgabe für die Biggetatstrecke. Ich hoffe dass das hier nicht zu sehr Off Topic wird.
Aber ich könnte ja einen Thread zu den Verschiedenen Fahrzeugen eröffnen, wo ich auf Konstruktion, Einsatz und Fragen eingehen kann. Vielleicht machen auch noch andere Lokführer mit?

ein sehr interessanter Beitrag. Die E-Lok erinnert ein wenig an die E63 der DRG/DB ( https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_E_63 )

Das ist durchaus möglich.
Die Ee 3/3 der SBB von 1928 können durchaus als Vorbild für die deutsche E63 gelten. Zumindest sicher was den Antrieb mit dem "Winterthurer Schrägstangen Schrägstangenantrieb" angeht.

Eine Frage zu den beiden Diesellok: Was ist das für eine Konstruktion auf den Dächern?? Schalldämpfer??

Nein, nicht ganz. Die Aufbauten auf dem Dach sind die Bremswiderstände für die elektrischen Bremse. An sich ein grosser Würstchengrill. :D

Zumindest bei der Em 3/3 hast du aber trotzdem recht. Das ist zwischen den zwei Widerstandspaketen zusätzlich wirklich noch ein Schalldämpfer eingebaut.


Gruss aus der Schweiz

RLF

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 23. Juli 2015, 22:19

RS01-Neue Lok Teil 1

Hallo RLF,

hab Dank für die Aufklärung. :)
Gruß
der trainman1

Persönlicher Bereich