Sie sind nicht angemeldet.

Aktueller Bin-Patch

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stefan

Signalsteller

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

  • Nachricht senden

41

Montag, 23. Juli 2007, 23:08

Aktueller Bin-Patch

Hi...

Ich habe auch ein Problem mit der letzten Stabilen Version des Binpatches. Und zwar ist seit dieser bei mir nicht mehr möglich eine consists mit einer Ellok und einer Diesellok zu laden. Der TS stürzt systematisch ab. Hat jemand anders noch dieses Problem, oder kennt jemand eine Lösung ?

mfg
Stefan

Alwin

Oberlokführer

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 29. Juli 2007, 15:03

Aktueller Bin Patch

Was muß ich an der S Datei der 403 ändern?

Zink

Bahndirektor

Beiträge: 232

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: jetzt Rentner

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 5. August 2007, 23:55

Aktueller Bin-Patch

Hallo,

es gibt einen neuen Binpatch 1.7.072421 , habe Ihn aber noch nicht getestet.

Gruß Zink

streamline

Betatests

Beiträge: 1 026

Registrierungsdatum: 17. Juli 2003

  • Nachricht senden

44

Montag, 6. August 2007, 00:29

Aktueller Bin-Patch

Hallo!
Wenn das klappt, was in der Ankündigung steht: 400 Lichter pro Tile! Mannomann, da muss ich glatt mal nachts nach Osnabrück Hbf fahren, aber nicht mehr heute.

Nacht zusammen!
Dietmar

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

45

Montag, 6. August 2007, 03:42

RE: Aktueller Bin Patch

Zitat

Original von Alwin
Was muß ich an der S Datei der 403 ändern?


Hätte sie dir ja geschickt, aber ohne eMail-Adresse... :nixweiss:

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

46

Montag, 6. August 2007, 15:29

Aktueller Bin-Patch

@ capfan: Ich hätte sie auch sehr gerne! Meine Addis: LIMAG_11@yahoo.de oder LIMAG_11@hotmail.de . Danke im Voraus!
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

Darkstar

Aufgabenbau

Beiträge: 624

Registrierungsdatum: 9. Januar 2005

Wohnort: München

  • Nachricht senden

47

Montag, 6. August 2007, 18:49

Aktueller Bin-Patch

@Marc1972

du hast Post!
Grüße aus München
Darkstar


CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

48

Montag, 6. August 2007, 18:49

Aktueller Bin-Patch

Marc1972 ist unterwegs

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 7. August 2007, 12:06

Aktueller Bin-Patch

Hallo zusammen,

habe den neuen Bin-Patch 1.7.072421 gleich wieder deinstalliert.
George hat mit "madness wheels on AI steam locos corrected" die Radrumdrehungen aller AI-Dampfloks auf "Zeitlupe" gesetzt.
Um dieses Problem zu beheben, müßte man sämtliche AI-Dampfloks gegen Spielerloks austauschen. Vielleicht wäre es sinnvoll wenn George, wie im englischen UK Train Sim-Forum vorgeschlagen, einen Patch ohne diese Korrektur bereitstellen würde. Sollte das nicht der Fall sein, ist für mich mit dem Patch 1.7.051922 leider Schluß.

Gruß Rüdiger

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ruediger Doelle« (7. August 2007, 12:09)


52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 7. August 2007, 15:36

Aktueller Bin-Patch

Zitat

Original von Ruediger Doelle
Sollte das nicht der Fall sein, ist für mich mit dem Patch 1.7.051922 leider Schluß.


Das heißt also, egal welche wundersamen Funktionen noch aus dem TS gezaubert werden, du sitzt eingeschnappt und mit verschränkten Armen vor dem Monitor und schimpfst, nur weil du EINMAL keine Lust hattest, den Radumfang von 7 Metern auf die richtigen Werte zu stellen? Das ist ein Aufwand von ein bis zwei Stunden, wenn überhaupt.

Das nenne ich Konsequenz! In diesem Fall leider zu deinem Nachteil...

Denk doch noch mal eine Nacht drüber nach. ;)
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 7. August 2007, 15:54

Aktueller Bin-Patch

@ 52-Wimmy: Mir ist das im letzten Workrelaese auch aufgefallen, daß sich die Räder trotz Übernahme der Maße aus der Playerlok bei den KI-Loks (sau)langsam drehen. Das Umstellen, ging übrigens ganz fix, weil bei den meisten GR-Loks gar kein Unterschied zwischen KI- und Playerloks besteht.
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 7. August 2007, 16:11

Aktueller Bin-Patch

Ehrlich??? ?(
Ich muß gestehen, ich habe diese Bin- Version noch gar nicht installiert, weil es momentan nicht so wichtig für mich ist.

Hole ich aber gleich nach und schau mir das mal persönlich an.

Solange nehme ich das oben Geschriebene zurück und pfeife unauffällig "La Paloma"... :D

Edit: Ich habe soeben die 050 990 VZ von GR getestet und bin zufrieden.
Originaleinstellung: 4,9m Radius und Zeitlupe.
Neue Einstellung: 0,7m und alles in Ordnung.

Oder reden wir irgendwie aneinander vorbei?
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »52-Wimmy« (7. August 2007, 16:48)


232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 7. August 2007, 17:11

Aktueller Bin-Patch

Bei Dampfloks gibt es meistens zweimal den Eintrag "WheelRadius". Sollte dann auch beides auf den richtigen Wert korregiert werden.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

54

Dienstag, 7. August 2007, 17:25

Aktueller Bin-Patch

Der Autor der 23 054 VZ hat beim zweiten Wert wohl absichtlich "WheelRadius ( 5.25m ) #(faktor 6)" geschrieben. Weiß einer, was es mit faktor 6 auf sich hat?
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 7. August 2007, 17:30

Aktueller Bin-Patch

Das ist nur ein Kommentar, daß der eigentliche Radius multipliziert mit 6 eingetragen ist. Dieses komische Kreuz (#) kennzeichnet Kommentare innerhalb von TS Dateien.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 7. August 2007, 18:03

Aktueller Bin-Patch

War falsch gefragt. Das mit dem Kommentar wusste ich. Meine Frage zielte dahin, warum der Autor - entgegen der Meinung von 232Fan - absichtlich einen anderen Wert eingetragen hat.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 7. August 2007, 18:57

Aktueller Bin-Patch

Was sind die richtigen WheelRadius Werte :nixweiss:,
Hilfe für einen Nichtwissenden :bloed:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

58

Dienstag, 7. August 2007, 19:08

Aktueller Bin-Patch

Zitat

Original von peterbird
War falsch gefragt. Das mit dem Kommentar wusste ich. Meine Frage zielte dahin, warum der Autor - entgegen der Meinung von 232Fan - absichtlich einen anderen Wert eingetragen hat.


Nicht böse gemeint: Ich glaube, nach dem fünften Lesen habe ich nun verstanden, was du meinst.
Du wunderst dich, warum dort unrealistische 5 Meter als Radius drinstehen?

Wenn ja: KI- Loks (oder besser gesagt: alle Dampfloks in KI-Diensten) haben mit realen Werten im TS immer etwas "hektisch" reagiert, also mit viel zu hoher Drehzahl der Räder. Deswegen hat man spezielle KI-Loks entworfen, bei denen durch einen viel höheren Wert die Animation tatsächlich zur aktuellen Geschwindigkeit gepaßt hat. Und diesen Fehler, den wir Microsoft zu verdanken haben, hat man mit dem Bin-Patch jetzt beseitigt. Deswegen kann man ab sofort die realen Werte eintragen und die Animationen stimmen.

Oder meinst du noch was anderes? Alles so verwirrend... :D

@Erich
Die realen Werte findest du in den technischen Daten einer jeden Baureihe. Wo? Gute Frage... Überall im Internet oder in themenbezogenen Büchern.

Edit2: Vielleicht sollte man direkt ein Thema eröffnen, wo für alle Baureihen (deutsche und vielleicht auch ausländische) die echten Radiuswerte drinstehen. Könnte jeder, der was weiß, dazu beitragen und wir hätten wieder eine kleine feine Datenbank auf einem Blick.

Na?
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »52-Wimmy« (7. August 2007, 19:14)


232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 7. August 2007, 20:01

Aktueller Bin-Patch

Das Problem dabei wäre wiederum, dass bei manchen Modellen nicht der Radius dem Vorbildentsprechend benutzt wird, sondern ein leicht veränderter, damit die Radanimation stimmt. Bei manchen Stoney-Dampfern ist das z.B. der Fall. Am einfachsten wäre es, sich den nötigen Wert aus der eng-Datei für die Spielerlok abzuschauen.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 8. August 2007, 00:41

Aktueller Bin-Patch

Zitat

Original von Marc1972
@ 52-Wimmy: Mir ist das im letzten Workrelaese auch aufgefallen, daß sich die Räder trotz Übernahme der Maße aus der Playerlok bei den KI-Loks (sau)langsam drehen. Das Umstellen, ging übrigens ganz fix, weil bei den meisten GR-Loks gar kein Unterschied zwischen KI- und Playerloks besteht.


Nehme alles zurück! Das mit den zwei Einträgen für WheelRadius getrennt für nicht angetriebe Laufräder und Treibräder wußte ich nicht. Ist jetzt alles perfekt - auch mit der neuesten Patch-Version. Ich habe schlichtweg den zweiten (eigentlich wichtigeren) Wert nicht umgestellt.
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

Persönlicher Bereich