Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »01.5« (13. Januar 2009, 23:58)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. Oktober 2005
Wohnort: Hasbergen (bei Osnabrück)
Beruf: selbstständig
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Wohnort: Darmstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Da bringst du mich auf eine Idee!Am schönsten wäre es natürlich, wenn man zu zweit vorm Rechner sitzt. Einer übernimmt das Heizen, der andere das fahren. Leider findet sich bei mir niemand, der das machen würde.![]()
Das könnte natürlich sein.Ich würde vermuten daß CoalBurnRate, so wie schon die Bezeichnung sagt ,angibt wieviel Kohle pro Stunde verbrannt wird, also auch wieviel du schaufeln mußt um den Status Quo zu erhalten.
Da hast du wohl was falsch verstanden.
Zitat
Warum 1000 + 800 nicht 1800 ergeben scheint mir auch klar zu sein, denn
in der Zeit die du brauchst um 800 lb nachzulegen sind grob geschätzt
400 lb schon wieder verbrannt.
Am schönsten wäre es natürlich, wenn man zu zweit vorm Rechner sitzt. Einer übernimmt das Heizen, der andere das fahren. Leider findet sich bei mir niemand, der das machen würde.![]()
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel