Hallo Arnold,
Ich würde mich über eine erfahrungsmitteilung freuen.
hier ist die Erfahrungsmitteilung:
1. Die Installation ging problemlos.
2. Auch das Defragmentieren war eher kurzweilig beim Zusehen. Allerdings bin ich beim ersten Defragmentieren meiner MSTS-Partition (und
nur dieser!) dann doch einkaufen gegangen.
3. Was ich nicht machte: ich habe den "Junk", den mir das Programm meldete, nicht gelöscht, weil ich nicht genau weiß, ob das, was das Programm unter Junk versteht, mit dem identisch ist, was für meinen Rechner tatsächlich überflüssig ist.
4. Auch habe ich die Registry
nicht säubern lassen, aus dem selben Grund, weshalb ich den Junk nicht gelöscht habe.
5. Dann habe ich per Trainstore nur eine Aufgabe (Nr. 22 der "neuen" Rollbahn) eingelagert und sie dann gefahren.
6. Nach Abschluss der Aufgabe (lt. Protokoll erfolgreich, obwohl ich in Diepholz den defekten Wagen partout nicht losgeworden bin, sondern nur die beiden Bü 363 (?) aufnehmen konnte - aber das gehört nicht hierher) habe ich wieder den Fragmentierungsstatus der Partition überprüft. Etwas gab es zwar zu defragmentieren (ich hatte ein paar Mal abgespeichert), aber das ging dann schnell.
7. Gesamteindruck: Das Laden des MSTS und auch der Aufgaben ist deutlich schneller geworden. Und auch die Laderuckler bei KI-Zügen, die nach wie vor auftreten, sind schwächer geworden.
Fazit: Ich glaube, Du hast mir da nichts Schlechtes empfohlen. Danke.

und ebenfalls schöne Pfingsten