Zuerst habe ich den Omm43-Kohle auf 39,8t aufgelastet, danach Vorspann- und Schublok entfernt. So habe ich die (Tor-) Tour mit der Gremberger G10 angegangen.
Die "zahnstangenwürdigen" Steigungen konnten nur mit 75% Füllung und Dauersanden bezwungen werden, min. Tempo ca. 17 km/h. Das Gegenteil dazu war ein "Kesselzerknall" beim "Sturzflug" hinter Wildenburg! Da war ich froh kurz zuvor zwischengespeichert zu haben

. Erkennnis dararaus: Den Wasserstand mindestens bei 0,7 halten, eher mehr. Ich fahre normal mit "halbem Glas", also 0,45 - 0,65.
Der Kohleverbrauch war knapp 1 t, Wasserverbrauch knapp 6 cbm.