Sie sind nicht angemeldet.

Streckenwünsche

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

601

Montag, 26. September 2011, 13:49

Streckenwünsche

OR Features einbauen macht ja noch keinen Sinn. Zuerst einmal muss das Add-On unter MSTS laufen. OR Features werden definitiv erst verbaut, wenn sie auch nutzbar sind.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

602

Montag, 26. September 2011, 13:57

Streckenwünsche

Hallo Ernst,

sind die Rheinstrecke Koblenz-Wiesbaden und die Eifelbahn Köln-Trier noch zu einem späteren Zeitpunkt angedacht?

Gruß Rüdiger

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

603

Montag, 26. September 2011, 14:20

Streckenwünsche

Das Rheintal ist weiter in der Schublade. Die Strecke ist viel zu reizvoll, um den Papierkorb zu leeren. Die werde ich vielleicht in Angriff nehmen, wenn OpenRails auf dem Markt ist.
Ich werde mich dann nach der Rollbahn3 an der Strecke Bremen-Hamburg versuchen. Au mann, Hamburg. :ironie: Ich brauche einen Simulator für Hamburg.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

Jensen

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 153

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Issum

Beruf: Arbeiten gehen... :-)

  • Nachricht senden

604

Montag, 26. September 2011, 15:05

Streckenwünsche

Kennste den nicht?

Den Bin Schon In Hamburg simulator und der rest wird GR. :lachen: :ironie: :ironie:

Grruß Jens
Niveau ist keine Handcreme !
Wenn man´s Maul nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Hin und wieder sehr Inteessant: Rob Spielt und Vidzfromhell

Der Kunifuchs im Web auf Kunifuchs.de

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

605

Montag, 26. September 2011, 15:43

Streckenwünsche

Ich wollte Hamburg nachbilden und nicht Fantasycity 5.0. :P
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

Ruth Eck

unregistriert

606

Montag, 26. September 2011, 16:16

Streckenwünsche

Hallo Christian,

Hamburg wird sicher heftig es sei denn, :ironie: ganz kräftig zurückdatieren. Die haben dort doch sicher auch mal klein angefangen.

Gruß Ruth

driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

607

Montag, 26. September 2011, 17:09

Streckenwünsche

@ Ruth und Christian,
Hallo Christian,

Hamburg wird sicher heftig es sei denn, :ironie: ganz kräftig zurückdatieren. Die haben dort doch sicher auch mal klein angefangen.

Gruß Ruth
wie wäre es mit 1906 ?? da wurde der Hauptbahnhof gerade gebaut und von Maschen hatte man noch nie gehört ! :schuettel: :schuettel: :schuettel: :schuettel: :lachen: :lachen:
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

Buthi

Lokführer

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 18. Februar 2009

Wohnort: Neubrandenburg

  • Nachricht senden

608

Montag, 26. September 2011, 17:10

Streckenwünsche

Hallo Christian, Hallo Ernst,

das sind ja sehr gute Nachrichten, freue mich jetzt schon auf die neuen Add-Ons, dafür ein großes Lob und Dankeschön vom Mir.

Viele Grüße
Buthi

driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

609

Montag, 26. September 2011, 17:16

Streckenwünsche

@ Buthi
Hallo Christian, Hallo Ernst,

das sind ja sehr gute Nachrichten, freue mich jetzt schon auf die neuen Add-Ons, dafür ein großes Lob und Dankeschön vom Mir.

Viele Grüße
Buthi
Buthi, meinst du wir würden Frühbucherrabatt bekommen wenn wir diese Addons jetzt schon bestellen würden ? :D :D :top:
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

doclouis

Oberlokführer

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 5. Juni 2011

Wohnort: Uelzen

Beruf: Anästhesist

  • Nachricht senden

610

Montag, 26. September 2011, 18:29

Streckenwünsche

@ alle
Das ist doch mal eine Aussage! Es gibt weiterhin etwas für den MSTS! :top:

Einen Schritt weiter gedacht, bringt es jedoch eine neue Möglichkeit. Mit Hannover-Bremen-Hamburg sind die Knackpunkte für Hamburg-Hannover schon gemacht, man müßte nur noch H-Herrenhausen bis Stelle programmieren und es GR zur Verfügung stellen. Die Strecke geht den größten Teil durch den Wald der Lüneburger Heide, und die drei Kreisstädte auf dem Weg haben auch nicht die kompliziertesten Gleisanlagen.
@GR wäre das eine Möglichkeit?

@alle wer hätte Lust, an solch einem Projekt mitzumachen?

Liebe Grüße,

Lutz
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers.

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

611

Montag, 26. September 2011, 19:05

Streckenwünsche

Also, ich muss schon sagen, ich bin fast überwältigt von den Resonanzen hier. Herzlichen Dank.

Natürlich kann ich nicht auf alle Wünsche eingehen. Aber damit keine falschen Hoffnungen entstehen, möchte ich meine Informationspolitik etwas verändern.

Ich sage Euch jetzt, was in der Planung ist. Aber einen festen Termin gibt es noch nicht. Und bitte fragt auch nicht danach. Alles ist geplant für 2012.

"Moderne Rollbahn" - wohl erstes Quartal 2012
"Bremen-Hannover" - wohl zweites Quartal 2012
"Bremen-Hamburg" - wohl viertes Quartal 2012

Warum diese Ballung um Bremen? Der Hintergrund ist eine evtl. Zusammenführung unter Open Rails. Ich hoffe, damit (und mit der Emslandstrecke) für Open Rails ein attraktives "Großprojekt" machen zu können.


Wenn der nordwest deutsche Raum hier quasi in einem Add On zusammengefasst werden soll für OR, dann gehört auch irgendwo OS - RH dazu.


Aber damit die Süddeutschen jetzt nicht weinen, gibt es dann noch die "Donautalbahn" von Ingolstadt nach Ulm. Die evtl. im dritten Quartal 2012.


Auch sehr gut.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Jensen

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 153

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Issum

Beruf: Arbeiten gehen... :-)

  • Nachricht senden

612

Montag, 26. September 2011, 20:00

Streckenwünsche

..... oder Emden - Leer - Oldenburg - Bremen *duckunwech*
Niveau ist keine Handcreme !
Wenn man´s Maul nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Hin und wieder sehr Inteessant: Rob Spielt und Vidzfromhell

Der Kunifuchs im Web auf Kunifuchs.de

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

613

Montag, 26. September 2011, 20:21

Streckenwünsche

Das Emsland sollte natürlich mit rein, klar. Aber das muss dann erst einmal auf Neuzeit umgebaut werden. Auch Hamburg-Hannover ist dann leicht machbar.

Aber lasst uns erst einmal die jetzigen Pläne abarbeiten. Da haben wir eine Menge zu tun. :D
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

614

Montag, 26. September 2011, 20:52

Streckenwünsche

Interessante Neuigkeiten, super!

Aber Christian baut seit 2 Jahren an der Rollbahn, erscheinen soll sie dann im Frühjahr 2012. Dazu im Jahr 2012 möglicherweise noch 3 weitere Streckenaddons...., mit denen vermutlich aber noch nicht begonnen wurde zu bauen.
Hat Christian sich nun beurlauben lassen um hauptamtlich für GR zu arbeiten, oder wie kann das zeitlich klappen?
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

Ruth Eck

unregistriert

615

Montag, 26. September 2011, 21:23

Streckenwünsche

Hallo,

kaum ist Ernst mal etwas freigiebiger was seine Ankündigungen betrifft, wollt Ihr ihn aber auch schon ausquetschen wie eine Zitrone :lachen: Nun gut, mal was anderes als Spekulatius :D

Gruß Ruth

Jensen

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 153

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Issum

Beruf: Arbeiten gehen... :-)

  • Nachricht senden

616

Montag, 26. September 2011, 21:26

Streckenwünsche

Hi Mitoba,

wo steht da was geschrieben das die anderen Addons noch nicht begonnen sind?
Ich denke wenn Ernst sich so weit aus dem Fenster lehnt dann hat das zumindest Hand und Fuß. ;)
Aber ich bin da Realist... da wird es sicherlich zu Verschiebungen kommen. Wie gesagt GR Qualität braucht Zeit.

Ich freue mich jedenfalls auf den Lückenschluss um wenn ich dann von Hamburg nach Rostock fahren will einen Schreck zu bekommen......*duckundwech*

Gruß, Jens

Wer die :ironie: findet darf sie behalten.....

Edith sagt: Och Ruth Zitronen sind doch auch was.... Du weisst doch... sauer macht Lustrich... :lachen:
Die Nachbarin von Edith sagt: Was ich am schönsten Finde an den Angekündigten Strecken das man in allen drei Strecken einen Äquivalenten Ausgangsbahnhof mit Bremen hat. Auch wenn man bei einer Aufgabe das Addon "noch" wechseln muss.
Und auch wenn das jetztzeit ist.... Die DB Tracks sehen so Geil aus und das mit den Baukünsten von Christian und Konsti und der Gesamtqualität von GR. Eigentlich doch fast unbezahlbar.. oder? :lachen:
Niveau ist keine Handcreme !
Wenn man´s Maul nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Hin und wieder sehr Inteessant: Rob Spielt und Vidzfromhell

Der Kunifuchs im Web auf Kunifuchs.de

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jensen« (26. September 2011, 21:38)


trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

617

Montag, 26. September 2011, 21:45

Streckenwünsche

@driverboy:

Wieso gab es 1906 Maschen nicht???? Stricken ist nicht erst seit Mitte/Ende der 70ger bekannt.... duck und wech.. :D

Gruß

der trainman1

robotron

Oberlokführer

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 26. Februar 2006

Wohnort: SM

Beruf: Student

  • Nachricht senden

618

Montag, 26. September 2011, 22:57

Streckenwünsche

Schade ... ein wenig mehr Osten wäre fantastisch gewesen. Allerdings bin ich auch auf den Süden gespannt :D

Darf man fragen in welche Epoche die Donautalbahn zu zuordnen sein wird?
Die Freiheit schläft, sie ist verzagt,
Doch pulst sie und erhebt,
Sobald ein zündend Herz ihr klagt.
Dann zeigt sie, daß sie lebt.
Thomas Moore

driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

619

Dienstag, 27. September 2011, 07:19

Streckenwünsche

@ Trainman1
@driverboy:

Wieso gab es 1906 Maschen nicht???? Stricken ist nicht erst seit Mitte/Ende der 70ger bekannt.... duck und wech.. :D

Gruß

der trainman1
:top: :top: :top:
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

620

Dienstag, 27. September 2011, 10:14

Streckenwünsche

Das Christian schon so lange an der Rollbahn arbeitet lag ja auch an uns. Da wir keine klaren Entscheidungen getroffen haben, hatte Christian zeitweise auch keine Lust mehr.

Das hat sich natürlich jetzt verändert. Und Christian ist wieder voll bei der Sache. ;)

Die Donautalbahn wird nicht in der aktuellen Zeit spielen. Da wird es wieder eher um die Siebziger und Achtziger gehen.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Zurzeit sind neben Ihnen 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Persönlicher Bereich