Sie sind nicht angemeldet.

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

61

Mittwoch, 25. November 2009, 18:16

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Es wurde ja schon eingegrenzt, daß die Abstürze nur wenig mit den 4-Kern-Prozessoren zu tun haben.
Also bei mir ist Schluß mit Abstürzen seit die launcher.exe die Kern-Zuweisung übernimmt. Der TS läuft stabil und zuverlässig.

Dann mag es sicher noch andere Möglichkeiten für Abstürze geben, aber wie gesagt, ich bin nun rundum glücklich und zufrieden. :thumbup:
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Markus Schöbel

Dienststellenleiter

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 3. Juli 2006

Wohnort: 96148 Baunach

Beruf: Azubi EiB L/T Regio Franken

  • Nachricht senden

62

Sonntag, 29. November 2009, 14:52

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Also muss ich das nochmal ausprobieren. Denn leider hat auch der Systemwechsel von Vista auf Windows 7 nichts gebracht. Andauernd dieses blöde Einfrieren wieder... :bloed: :bloed: :bloed:
-

Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

63

Sonntag, 29. November 2009, 14:59

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Ach Du Schande! Bei Windows 7 auch? Das sollte doch die betriebssystemische Wunderpille sein :D.
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

Markus Schöbel

Dienststellenleiter

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 3. Juli 2006

Wohnort: 96148 Baunach

Beruf: Azubi EiB L/T Regio Franken

  • Nachricht senden

64

Sonntag, 29. November 2009, 15:11

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Ja leider. Der TS ist halt einfach zu alt...

Kann mir da jemand nun weiterhelfen? Ich möchte auch das Programm Launch.exe nehmen, verstehe aber wirklich nicht, was ich da genau machen soll...Ich starte den TS immer über Train Store...
-

Vogelfluglinie

Bahndirektor

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

  • Nachricht senden

65

Sonntag, 29. November 2009, 17:05

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Hi Markus,

kopiere Dir die Launch.exe auf das Laufwerk auf dem sich der TS befindet. Bei mir ist es z.B. T:\.

Dann starte TrainStore, dort musst Du die MSTS-Starteinstellungen laut meinem Bild ändern. Der Ts befindet sich bei mir z.B. unter T:\TrainSimulator\..., bei Dir muss es dann natürlich angepasst werden. Danach mit Ok bestätigen und fertig.


Gruß
Andre
»Vogelfluglinie« hat folgendes Bild angehängt:
  • Trainstore.JPG

Markus Schöbel

Dienststellenleiter

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 3. Juli 2006

Wohnort: 96148 Baunach

Beruf: Azubi EiB L/T Regio Franken

  • Nachricht senden

66

Sonntag, 29. November 2009, 17:26

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Okay. Bei Pfad ist jetzt Launch drin. Den Parameter brauche ich unbedingt? Oder kann ich den auch einfach leer lassen?

Aber ich muss doch auch irgendwie das Programm Launch mit dem TS selber verbinden, oder etwa nicht? Und genau das verstehe ich nicht...
-

Vogelfluglinie

Bahndirektor

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

  • Nachricht senden

67

Sonntag, 29. November 2009, 17:29

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Genau dies geschieht durch die Parameter ja auch! :D

Von TrainStore wird jetzt nicht direkt der TS gestartet, sondern erst die Launch.exe. Die Launch.exe wiederum startet dann das mit den Parametern übergebene Programm. Hier halt Train.exe auf CPU-Kern 2 mit Speicherzuweisung von 1GB und Timeshiftfunktion.

Ohne Parameter geht kurz ein DOS-Fenster auf, mehr passiert dann aber nicht. Launch.exe ist nicht speziell für den TS erstellt worden, mit ihr lassen sich beliebige Programme mit der Übergabe spezieller Parameter (siehe hier auch die Liesmich zu Launch.exe) starten.


Gruß
Andre

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vogelfluglinie« (29. November 2009, 17:36)


Markus Schöbel

Dienststellenleiter

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 3. Juli 2006

Wohnort: 96148 Baunach

Beruf: Azubi EiB L/T Regio Franken

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 29. November 2009, 17:33

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Ah okay. Hat geklappt. Danke dir. Jetzt hoff ich mal, dass die Ära der Eiszeit im TS endet^^ ;)
-

Vogelfluglinie

Bahndirektor

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

  • Nachricht senden

69

Sonntag, 29. November 2009, 17:37

Den Abstürzen auf den Leib rücken

:thumbsup:

bahnkaktus

Oberlokführer

Beiträge: 77

Registrierungsdatum: 2. Februar 2008

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 29. November 2009, 19:51

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Funktioniert dieser Tipp eigentlich auch, wenn ich bei Train Store eine Aufgabe einlagere und dann den TS über die Desktop-Verknüpfung starte?

Viele Grüße!
Viele Grüße!

Mein System:

Win Vista Home Premium, AMD Phenom Quad Core 4x 2,3 GHz, 2048 mb DDR2 RAM, nVidia Geforce 8500 GT, 320 GB HDD, Train Store, BIN V 1.7.051922

Vogelfluglinie

Bahndirektor

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 29. November 2009, 19:56

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Ja, sollte dann so bzw. entsprechend des TS-Pfades aussehen....


Gruß
Andre
»Vogelfluglinie« hat folgendes Bild angehängt:
  • Verknüpfung.JPG

Jensen

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 153

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Issum

Beruf: Arbeiten gehen... :-)

  • Nachricht senden

72

Montag, 30. November 2009, 19:08

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Hallo Andre,

darf ich mal Fragen warum dein Pfad so anders aussieht?
Ich meine da speziell a=2 oder dieses p=

Welchen Sinn bzw. welche Funktion hat dies.

Danke!

Gruß Jens
Niveau ist keine Handcreme !
Wenn man´s Maul nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Hin und wieder sehr Inteessant: Rob Spielt und Vidzfromhell

Der Kunifuchs im Web auf Kunifuchs.de

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

73

Montag, 30. November 2009, 19:32

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Das kann ich dir erklären - mit dem Programm von PC-Welt musst du alle Programmargumente separat an diesen "Vermittler" übergeben.

Die Launch.exe ist NICHT die Launcher.exe, welche mitgeliefert wird, sondern die von der PC-Welt...

Übrigens: Zur Verwendung in TrainStore:
MSTS-Starteinstellungen:
Pfad:
D:\Spiele\Microsoft Games\Launch.exe

Parameter:
"D:\Spiele\Microsoft Games\Train Simulator\TRAIN.EXE" /a=2 /p=-mem:1024 /p=-timeacceleration /p=-fsaa /p=-anisotropic


Zur Erklärung:
/a=2 - nur auf 2. Kern ausführen
/p= - Parameter nachfolgend

Jensen

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 153

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Issum

Beruf: Arbeiten gehen... :-)

  • Nachricht senden

74

Montag, 30. November 2009, 19:41

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Ah... 8o

Schönen Dank für die gute Erklärung.
Ich habe ja schon gehört von dieser Exe-Datei. Aber ich dachte immer die ist doch im TS mit drin was haben die denn alle.
Nun ist auch bei mir der Groschen gerutscht und ich hab es begriffen um welche Datei es sich handelt.
Haste ja gleich 2 Klappen mit einer Fliege geschlagen. :D

Danke! :top:

Gruß Jens
Niveau ist keine Handcreme !
Wenn man´s Maul nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Hin und wieder sehr Inteessant: Rob Spielt und Vidzfromhell

Der Kunifuchs im Web auf Kunifuchs.de

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

75

Montag, 30. November 2009, 20:39

Den Abstürzen auf den Leib rücken

@Jensen:

Zitat

gleich 2 Klappen mit einer Fliege


:D :thumbsup:

Gruß

der trainman1

Vogelfluglinie

Bahndirektor

Beiträge: 250

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

  • Nachricht senden

76

Montag, 30. November 2009, 21:03

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Hi Jens,

bin gerade erst von der Arbeit gekommen (kam heute morgen irgendwie nicht aus dem Bett und habe das Gleitzeitlinit 10 Uhr voll ausgenutzt... :D ), daher musste ich "nachsitzen" und konnte Dir bisher nicht antworten. Aber dank Rene wurde Dir ja schon geholfen! :thumbsup:

/p=-fsaa /p=-anisotropic müssten übrigens Parameter für die Grafikanzeige sein. Diese beiden Parameter habe ich bisher auch nicht genutzt. Muss mir mal in Ruhe ansehen, was sie wirklich bewirken... 8)


Gruß
Andre

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vogelfluglinie« (30. November 2009, 21:08)


ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

77

Montag, 30. November 2009, 23:29

Den Abstürzen auf den Leib rücken

die bd. -fsaa und -anisotropic sind für die Grafikanzeige

-fsaa deaktiviert die internen Routinen für das Antialiasing und überlässt dies der (unterforderten) GraKa - bringt wahre Wunder in Bezug auf die "Rundheit" der Schienen
-anisotropic - aktiviere die Unterstützung für anisotropische Filterung auf der GraKa - verbessert ebenfalls das Bild - u.a. in dem sozusagen der "Entfernte-Objekte-Effekt" (Objekte die weiter entfernt sind, erscheinen "leicht unscharf") aktiviert wird - macht bei Berechnungen auf der GraKa - falls aktiviert - richtig schöne Bilder.

Wichtig ist dann auch, im Grafikkartentreiber entsprechende Zwangseinstellungen für den MSTS vorzunehmen, da "normalerweise" dort "Anwendungsgesteuert" geschaltet wird - dies würde aber beim MSTS bedeuten, dass sowohl AA als auch AF nicht aktiviert sind.

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

78

Dienstag, 1. Dezember 2009, 06:50

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Wichtig ist dann auch, im Grafikkartentreiber entsprechende Zwangseinstellungen für den MSTS vorzunehmen...
Richtig! Bei mir haben die Optionen -fsaa und -anisotropic rein gar nix gebracht. Auch allemöglichen allgemeinen Einstellungen für die Graka haben nichts bewirkt. Erst als ich in der NVIdia Systemsteuerung Optionen exklusiv für den TS eingestellt haben (durch angeben der train.exe), hat sich das Bild gewendet und die Grafik wurde wunderschön im Rahmen der Möglichkeiten des TS. :thumbup:
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Markus Schöbel

Dienststellenleiter

Beiträge: 195

Registrierungsdatum: 3. Juli 2006

Wohnort: 96148 Baunach

Beruf: Azubi EiB L/T Regio Franken

  • Nachricht senden

79

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 14:14

Den Abstürzen auf den Leib rücken

So. Jetzt reichts mir :bloed: :bloed: :bloed: Nichts :bloed: Rein Gar NICHTS hat die Launch.exe gebracht. Dieser blöde TS friert immer noch schön ein :bloed: :bloed: :bloed:

Kompatibilitätsmodus für XP SP 3 - nix

Soundoptimierung - nix

Als Administrator ausführen, Desktopgestaltung und visuelle Designs deaktivieren - nix

Das ist doch zum Ausrasten. :protest: Oah :bloed: Und Vista ist anscheinend auch net schuld, da es unter Windows 7 ja schön weitergeht. Es bleiben also 2 Gründe: Entweder der Arbeitsspeicher ODER diese On-Board-Soundkarte...



PS: Trotzdem euch an guten Rutsch ins Neue Jahr...
-

Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

80

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 14:41

Den Abstürzen auf den Leib rücken

Mich bringt das auch noch mal zum Ausrasten - kann Deinen Ärger also völlig nachvollziehen. Ich habe nun nach der Windows-Standard-Einstellung für Desktop noch weitere Beobachtungen gemacht. Ich nutze seit einiger Zeit TuneUp 2010 und schalte den dort angebotenen Turbo-Modus ein, sobald ich den MSTS starte:

Folgende Vista-Funktionen werden damit deaktiviert
- geplante Defragmentierung aus
- geplante Wartungsaufgaben auf später verschieben
- automatische Updates auf später verschieben
- Synchronistation mit mobilen Geräten ausschalten
- Unterstützung von Digicams und Scannern einschränken
- auf klassisches Fensterdesign umschalten
- ohne Rücksicht auf Energieverbrauch auf optimale Leistung umschalten
- Freigabe von Medienbibiotheken ausschalten
- Indizierungsfunktion der Windows-Suche ausschalten
- Fehlerberichterstattung ausschalten
- Unterstützung für virtuelle Maschinen ausschalten

Ferner sind sämtliche Plug&Play-Geräte ausgeschalten, wie mobile Festplatte und Drucker.

Sehr entscheidend könnte aber sein, daß ich den Antivir-Guard vorm Spielen deaktiviere.

Wenn ich all das berücksichtige habe nach einer inzwischen zweiwöchigen Probezeit keine Abstürze mehr. Vergesse ich aber ein Funktion oder nutze sie mal schnell eben nicht, folgt recht selten (aber nachweisbar) ein Absturz. Zuletzt habe ich beispielsweise einen D-Zug von Koblenz nach Trier gefahren (ohne jedes Abspeichern) und bin promt bei der Einfahrt nach Trier (3,5km vorm Zielbahnhof) abgestürzt. Bestes Mittel also nach wie vor (auch mit durchaus verbesserter Stabiltät durch einzelne Funktionsabschaltungen) ist nach wie vor das regelmäßige Abspeichern der Aufgabe [z.B. bei Passage jeden Zwischenbahnhofs einfach Vorbeifahrt per F2 bestätigen].
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

Persönlicher Bereich