Sie sind nicht angemeldet.

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 11:57

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Der Kommentar von Loco-Michel nach dem Motto "Wer liest das schon ?" bezog sich wohl nicht explizit auf dich, sondern auf die Sorte User, die keine Anleitungen lesen und dann Fragen stellen, die sich durch das Lesen der Anleitung nicht gestellt hätten. Von denen gibt es nämlich einige. ;)
Er hat's erfasst! ;)
Mein Kommentar ist also nicht speziell auf diese Situation hier bezogen.
Wohl hier auch etwas unglücklich von mir platziert! :S

Aber wir laufen hier langsam Gefahr OffTopic zu werden!

Stichwort Titel des Themas.
Stichwort Übersichtlichkeit.

TF150150

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 083

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 21. Dezember 2011, 20:46

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo,
auf der Waldbahn zw. Tresdorf und Verl. Pfahl befindet sich die Gleissperre welche sich hinter dem Bahnübergang nach dem Abzweig befindet, im Gleis und nicht über dem Schienenkopf.
Gruß Tf150150
»TF150150« hat folgendes Bild angehängt:
  • Gleissperre.jpg

Flankenfahrt

Rangierer

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011

Wohnort: Saarbrücken

Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf

  • Nachricht senden

83

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 15:24

Waldbahn - Aufgabe: GRFF 09

Hallo und guten Tag!

Aufgabe: GRFF 09 hat keinen Fahrplan.

Gruss "Fankenfahrt"

Leoner2005

Lokführer

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 5. März 2010

Wohnort: Wittmund (Ostfriesland)

Beruf: Verpackung & Modulbau ENERCON GmbH Aurich

  • Nachricht senden

84

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 18:56

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

@ Alle

Kann es sein, daß das Ganze etwas unübersichtlich wird !!??
von Achim Groteclaes....
WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!!!
Wir suchen nach Fehlern und Probleme und du hast nix anders zu tun als nur rum zu meckern.

Leoner2005

Lokführer

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 5. März 2010

Wohnort: Wittmund (Ostfriesland)

Beruf: Verpackung & Modulbau ENERCON GmbH Aurich

  • Nachricht senden

85

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 19:00

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

@ Tabeasfriend

Zitat

Ich schau mir nach der Installation solch einer DVD zuerst gerne mal die Ordnerstrukturen und Änderungen an


Da wäre ich doch sehr dran interessiert, wie du das machst.

@ Ruth

Du kannst davon ausgehen, daß ich Aussagen halten werde.

Der "Sammelthread für Fehler nach Update 1.06" umfasst mittlerweile 98 Beiträge. Normal ist das nicht.
Was ist eigentlich bei dir normal? Wenn es dich stört, dann mach es besser.
Ich wette mit dir du bekommst es auch nicht besser hin.

Leoner2005

Lokführer

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 5. März 2010

Wohnort: Wittmund (Ostfriesland)

Beruf: Verpackung & Modulbau ENERCON GmbH Aurich

  • Nachricht senden

86

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 19:01

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Sorry Leute,
in den letzten Tagen hatte ich leider keine Zeit. Aber ich wühl mich hier schon durch. :rolleyes:
Immer mit der Ruhe.
Schließlich steht Weihnachten vor der Türe. ;)

Ruth Eck

unregistriert

87

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 20:29

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Jetzt mal Stopp,

gegenseitig Angriffe nutzen hier nichts und niemandem, sie machen diesen Thread nur unnötig voll.

Gruß Ruth

juergen eck

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 563

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Hohen Viecheln am Schweriner See

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

88

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 20:39

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo Flankenfahrt,

habe den Fahrplan an Ernst geschickt denke mal in dem nächsten Update ist er wieder drin.

Viele Grüsse aus Wuppertal
Jürgen
Viele Grüße aus Mäckelbörg
Jürgen Eck

TF150150

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 083

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

89

Donnerstag, 22. Dezember 2011, 22:01

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo,
bei ca km 23.0 wechselt die Regen zw. Schnitzmühle und Viechtach die Farbe des Wassers.
Gruß Tf150150
»TF150150« hat folgendes Bild angehängt:
  • Wasserfarbe.jpg

driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

90

Freitag, 23. Dezember 2011, 07:26

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo,
bei ca km 23.0 wechselt die Regen zw. Schnitzmühle und Viechtach die Farbe des Wassers.
Gruß Tf150150
@ TF150150

die Umweltverschmutzung macht auch vor dem TS nicht halt, da leitet doch heimlich irgendein Ferkel seine Abwässer ungeklärt in den Fluss :lachen: :lachen: :lachen:

@ alle

wünsche allen hier im Forum und speziell Ernst ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2012, mit noch hoffentlich vielen Überraschungen für den TS.

Ernst lass es blos ruhig angehen, die Updates können auch bis ins nächste Jahr warten. Du hast dieses Jahr schon genug gemacht und getan
und hast dir besinnliche Feiertage mit deiner Familie verdient. :respect1: :respect1: :respect1: In diesem Sinne !!
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

Flankenfahrt

Rangierer

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011

Wohnort: Saarbrücken

Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf

  • Nachricht senden

91

Freitag, 23. Dezember 2011, 08:56

Moselbahn - Aufgabe GT3Ext - o1 Bauzug

Erstmal ein herzliches Danke an Juergen Eck für die prompte Antwort!

Dann zur Moselbahn - Aufgabe GT3Ext - o1 Bauzug: Ich kann machen was ich will, gleich zu Anfang das erste Ls nach passieren der Drehscheibe will einfach nicht auf Fahrt kommen.
Es lässt sich zwar mit Tricks per Tab freidrücken, aber die Aufgabe läuft danach nicht richtig ab.

Wer weiss Rat?

Gruss "Flankenfahrt"

augurex

Mitglied verstorben

  • »augurex« wurde gesperrt

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Wohnort: Sachsen

Beruf: Jurist i.R.

  • Nachricht senden

92

Samstag, 24. Dezember 2011, 05:40

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

@gerhard:

Zitat

Aber ich stehe immer noch auf der Leitung und kann keinen Bezug zu der Phantasiebeleuchtung von Augurex herstellen?
Ich befürchte, dass Du überhaupt nicht weißt, wovon Du hier schreibst. Zur Klarstellung: Die von mir bearbeiteten Dampflokupdates im "Updates"-Bereich" des TT-Forums -ganz gleich ob sie Tender- oder Schlepptenderloks betreffen- besitzen in ihrer "Lights"-Konfiguration keinen rückwärtigen Lichtkegeleintrag, den Du mit "Flutlicht" zu bezeichnen beliebst. Soweit allerdings Tenderloks unter Verwendung z.B. von Wilhelms Cabviews BIN-tauglich konfiguriert wurden, ist ein solcher Lichtkegel natürlich nach dem Umschalten in den rückwärtigen "Führerstand" ( hier: an den Loktyp gebundene Aussicht nach hinten ) und Betätigung des Lichtschalters vorhanden, obgleich er nicht in der "Lights"-Konfiguration enthalten ist.

Du solltest mit Deinen wenig lichtvollen Bemerkungen zum Loklicht ein wenig sparsamer umgehen, meine ich.

Ein frohes und in diesem Sinne "besinnliches" Weihnachtsfest wünsche ich Dir,

Gruß

augurex
-suaviter in modo, fortiter in re-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »augurex« (24. Dezember 2011, 05:49)


gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

93

Samstag, 24. Dezember 2011, 08:39

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Also für dich zur Info: Der allgemeine Unmut hier bezieht sich nicht ausschließlich auf Dampfloks und deren Tender, schließlich haben neuerdings sehr viele Fahrzeuge das Flutlicht wo es nicht hingehört - Ich weiß auch nicht inwieweit du persönlich in diese Sache involviert bist aber ich bin der bescheidenen Meinung, von Seiten desjenigen der es verbockt hat ( und damit bewiesen, daß er von der "großen" Eisenbahn nichts versteht ) wäre eher eine zähneknirschende Entschuldigung als eine Anpflaumerei fällig.
Wenn solche Modifikationen frei zum Download angeboten werden und sich jeder das installieren kann wie er möchte ( Es gibt unbestritten auch Leute deren Augen nicht mehr so gut sind oder das Flutlicht anderweitig mögen oder brauchen ) dann ist das eine ganz andere Baustelle und man mag das vielleicht ein wenig arrogant belächeln, aber niemand wird einen Vorwurf erheben können.
Möglicherweise haben auch die Tester nicht so aufgepasst wie man sich es gewünscht hätte, möglicherweise war dafür keine Zeit, aber wenn ich mir so einen Schnitzer geleistet hätte dann hätte Ernst schon längst korrigierte Dateien für alle betreffenden Fahrzeuge in den Händen, das gebietet alleine schon der Anstand.
In der Industrie gibt es dann noch andere Faktoren, die lauten: 40% bei Auftragsbestätigung, 40% bei Lieferung und die restlichen 20% gbt's erst nach erfolgreicher Abnahme. Und wenn die Abnahme lange genug erfolglos war gibt es noch Konventionalstrafen, aber wie schon gesagt: Alleine der Anstand gebietet schon ordentliche Arbeit abzuliefern, man will sich schließlich nicht den Ruf ruinieren und die Kunden verlieren.
feed your mind - read a book!

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

94

Samstag, 24. Dezember 2011, 09:09

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo Allseits,

ob man es als Fehler bezeichnen will.. :nixweiss:

Aber im Lokschuppen zu Münster liegt ne Menge Schnee, jedenfalls bei der Aufgabe 11a N2242



Gruß

der trainman1

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

95

Samstag, 24. Dezember 2011, 13:43

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Die Bahnübergänge bitte alle Stück für Stück nochmal nachschauen. Es fehlen teilweise die Straßenplatten im Gleis ganz oder das Schwellennband ist zu deutlich zu sehen. So festgestellt auf der Waldbahn und Ostsee 2.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


augurex

Mitglied verstorben

  • »augurex« wurde gesperrt

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 17. März 2005

Wohnort: Sachsen

Beruf: Jurist i.R.

  • Nachricht senden

96

Samstag, 24. Dezember 2011, 16:00

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

@gerhard:

Zitat

Ich weiß auch nicht inwieweit du persönlich in diese Sache involviert bist ...
In keiner Weise, habe mit dem "Flutlicht" nichts zu tun.



Zitat

...aber ich bin der bescheidenen Meinung, von Seiten desjenigen der es verbockt hat ( und damit bewiesen, daß er von der "großen" Eisenbahn nichts versteht ) wäre eher eine zähneknirschende Entschuldigung als eine Anpflaumerei fällig.

Das sehe ich auch so.



Gruß

augurex
-suaviter in modo, fortiter in re-

heizer

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 532

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Wohnort: "Datschiburg"

Beruf: Konstrukteur i. R.

  • Nachricht senden

97

Samstag, 24. Dezember 2011, 17:28

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

von Seiten desjenigen der es verbockt hat


Ich bin es der das "Flutlicht" verbockt hat und dummerweise heiße ich auch so. Über die große Eisenbahn weiß ich einigermaßen Bescheid, bin allerdings nicht auf dem neuesten Stand.
Was das "Flutlicht" angeht: Ich habe die "Lichtspiele" von Fritz Linke schon vor längerer Zeit auf einigen GR-Dampfern angewendet und auch diese engs und wags an Ernst zur Verwendung in der Jubiläumsausgabe geschickt.

Ernst

Lebende Foren-Legende

  • »Ernst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

98

Sonntag, 25. Dezember 2011, 10:35

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Die Bahnübergänge bitte alle Stück für Stück nochmal nachschauen. Es fehlen teilweise die Straßenplatten im Gleis ganz oder das Schwellennband ist zu deutlich zu sehen. So festgestellt auf der Waldbahn und Ostsee 2.


Hast Du Newroads mit "default files" installiert? Oder mit "Standard"?
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

99

Sonntag, 25. Dezember 2011, 11:41

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Wenn man von der abzweigenden zweigleisigen Strecke nach Kirchen hineinkommt ragen auch noch einige Bäume ins Gleis und das Vorsignal zeigt hier den falschen Fahrtbegriff ( die Ausfahrt ist frei ). Im weiteren Verlauf gibt es einen BÜ bei dem die Schranke im Auto steckt und auf der Brücke nach der Ausfahrt Richtung Betzdorf könnten auch noch mal die Zweige gestutzt werden. Es ist aber nicht so wichtig weil man ohnehin selten aus dieser Richtung kommt.


Bezüglich der Lichter:
Für Altbaufahrzeuge wäre es eigentlich "richtig", die Lichter so zu setzen wie Chstoph sagt: Nämlich wahlweise nur den Schluß oder aber Schluß und Spitze, ohne Lichtkegel.
Neubaufahrzeuge können durchaus Fernlicht haben und dort wäre folgende Einstellung denkbar: Schluß und Spitze gemeinsam ( ohne Lichtkegel ) oder Schluß und Fernlicht. Für einzelnd fahrende ( Altbau- ) Lokomotiven ist das vereinfachte Schlußsignal durchaus eine Option, allerdings dann wiederum nicht für Loks die mehrfachtraktionsfähig sind, also Wendezüge schieben können, als da wären z.B. 139, 140, 141, 151, die ganze V100- und V160-Familie.
Das Alles auseinander zu klamüsern erscheint mir dann doch ein bißchen viel und eher ein Zeitvertreib für Enthusiasten.

Mein Vorschlag wäre, den Mittelweg zu gehen und in der ersten Stufe Schluß und Spitze gemeinsam einzuschalten und in der zweiten Stufe dann das Fernlicht dazu zu nehmen, da kann es dann jeder halten wie er möchte ob er nun mit Spitzensignal oder Scheinwerfer fährt. Die Option "nur Schluß" fällt dabei leider weg aber zu Zeiten als noch ohne Spitze gefahren wurde waren auch gesteckte Schlußscheiben statt Beleuchtung durchaus üblich, die Halter dafür an jedem Wagen vorhanden.
feed your mind - read a book!

TF150150

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 083

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

100

Sonntag, 25. Dezember 2011, 16:40

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo,
am Bahnübergang in ca. km 26.45 zw. Viechtach und Tresdorf auf der Waldbahn legen die Verkehrsteilnehmer auf der Strasse ein seltsames Verhalten an den Tag, sie fahren neben der Strasse im Grünen. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass kein Bahnübergang zw. Gotteszoll und Tresdorf für die Strassenverkehrsteilnehmer mit Ankündigungsbaken angekündigt wird, über Tresdorf hinaus bin ich noch nicht gefahren.
Gruß Tf150150
»TF150150« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bü-Km26.45.jpg

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Persönlicher Bereich