Sie sind nicht angemeldet.

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

81

Montag, 16. Juli 2012, 19:47

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Die Pantographen einer vergleichbaren Lok von Märklin lassen sich auch beide hochstellen, notfalls mit den Fingernägeln.

http://www.abload.de/img/2panto_118_ityrk.jpg
Hier reicht in SView jeweils ein Tastenklick.

Die zugehörigen ENG-Dateien bedürfen dann noch den Eintrag PantographToggle2 ( 0 1 0 ) unter den


Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
EngineControllers (
	...
	...
	PantographToggle1 ( 0 1 0 )
	PantographToggle2 ( 0 1 0 )
	...
	...
	...
)


Um den vorderen Pantographen im Spielbetrieb hoch gefahren zu erleben, ist die Tastenkomb. Shift+P zu drücken.
Die Lok ist jetzt erst für den Wendezugbetrieb gerüstet.

Nach Einbau eines Reverse_Cab, dem Umsetzen der Lok in einer Aufgabe an das Zugende und dem Wechsel des Führerstandes,
wird mit der Taste P immer der in Fahrtrichtung hinten befindliche Panto gehoben.
Bei Fahrt im Führerstand 2 geht der eigentlich vordere Panto über dem Führerstand '1' hoch.

@ Thommy Cortina, Du erhältst von mir heute Abend noch die beiden S-Dateien DB_E18/118_048.s und DB_E18_Ep4ag/118_028g.s
als E-Mail Anhang. Ich vermute die Shape Dateien der vergleichbaren Loks sind bis auf andere Images identisch, sodass deren Umsetzung reine Formsache ist.

Gruß Hehl

Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

82

Dienstag, 17. Juli 2012, 09:25

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !


Die Lok ist jetzt erst für den Wendezugbetrieb gerüstet.


Die E18 ist doch gar nicht wendezugfähig. ;) Aber für Vorspannleistungen kann es trotzdem nicht schaden. :D
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

Thommy Cortina

unregistriert

83

Dienstag, 17. Juli 2012, 18:05

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

...vielleicht geht was mit dem Hagenuk Gerät von der 78 468 - nein - eine hübsche Lok gehört doch an die Spitze des Zuges...

Jetz geht es erstmal weiter mit der Beta 2 der 104er - brauche mal was Abwechlung...

Bis dahin und VG - Thommy

LudmillaPower

Bahndirektor

Beiträge: 185

Registrierungsdatum: 21. November 2011

Wohnort: Kleinschmalkalden

  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 18. Juli 2012, 00:10

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hi!!
Gibt es oder hatt schon jemand aufgaben für die gr 10 jahre dvd mit der E18 Blau-Beige gebaut???

85

Mittwoch, 18. Juli 2012, 07:31

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Sowohl von Eisenbahn als auch von Politik verstehe ich nichts.


Die E18 ist doch gar nicht wendezugfähig. ;)

...Dann wendet die Lok wohl die Richtung und fährt als Vorspann in die andere.

Oder gab es jemals einen Wendehals zu sehen, der immer rückwärts geht?
Der dreht sich einfach um und geht geradeaus weiter.

Noch 'n Joke...
http://www.abload.de/img/118_stromlos_hgjd4.jpg
Trotz zweier Pantos ohne Strom. Die Isolatoren und die Dachleitungen fehlen.
Vermutlich kurz vor der Verschrottung...

Thommy Cortina

unregistriert

86

Mittwoch, 18. Juli 2012, 18:50

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Interessant !

Matrix auf " 0 0 0 " setzen...

Danke für den Tip ;-)))

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (18. Juli 2012, 19:51)


87

Donnerstag, 19. Juli 2012, 00:35

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Interessant !

Matrix auf " 0 0 0 " setzen...

Danke für den Tip ;-)))

Nein, intelligenter.

Die entsprechenden
  • prim_state_idx ( 16 )
  • prim_state_idx ( 17 )
  • prim_state_idx ( 18 )

werden gelöscht, damit verschwinden auch die Polygone.

88

Donnerstag, 19. Juli 2012, 00:40

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Kann es sein, dass an der Fassung der Stirnlampe ein Mapping-Fehler vorliegt?

http://www.abload.de/img/stirn_la_map_a2je8.jpg
Auf die Verzerrung der Texturfläche dort ist zu achten.

http://www.abload.de/img/stirn_la_118_3ejt7.jpg
Solch ein Korrektur dauert schon mal 3h.

Beim Original-Modell ist dieses irrelevant, da der Bereich um die Lampenschale nahezu einfarbig ist.
Durch das Repaint wirkt(e) es für mich störend.

Gruß Hehl

Thommy Cortina

unregistriert

89

Donnerstag, 19. Juli 2012, 00:50

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Es wäre sehr sinnvoll mal ein vollständiges Glossar oder Tutorial hier einzustellen - die aus dem Zusammenhang gerissenen Einwürfe lassen sich nur mühevoll nachvollziehen...

?( ?( ?(

...sollte es sich also um ernstgemeinte Bauvorschläge handeln - bräuchte ich nachvollziebare Arbeitschritte und vor allem den Nachweis das das Fahrzeug dann auch noch fahrbar bleibt - wenn ich im TSM auch nur einen Punkt am texturierten Teil verschiebe - stürzt der TS anschließend gnadenlos ab. Werde bestimmt meine Referenz, das meine Fahrzeuge trotz großer Texturen sauber laufen nicht aufs Spiel setzen.

Ansonsten bleiben nur schone Bilder im Shape Viewer (?)

Nichts für ungut - Thommy

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (19. Juli 2012, 13:59)


Thommy Cortina

unregistriert

90

Montag, 30. Juli 2012, 21:39

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Komplettpacket mit Cabsound Online...

http://www.mediafire.com/?7ii26c6g1yvjyys

trainee

Betatests

Beiträge: 5 450

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

91

Dienstag, 31. Juli 2012, 00:36

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo Thommy,

Supersache! :top: :top: :top: Lade gerade herunter. Danke vielmals. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Gruß aus Regensburg,
Reinhard

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 721

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 31. Juli 2012, 09:52

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo Thommy

Bitte einen kleinen Tipp zur Installation des Cab u. des Sound der Lolk(s). ?(
Stehe wohl auf dem Schlauch. :rolleyes: Die SMS-Datei konnte nicht gefunden werden.

Danke, Gruß Bruno

trainee

Betatests

Beiträge: 5 450

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 31. Juli 2012, 10:25

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo Bruno,
Die SMS-Datei konnte nicht gefunden werden

Die sollten eigentlich im Ordner "DB_E18_Cabsound" sein, jedenfalls sind da bei mir die beiden Dateien "E18Eng.sms" und "E18Cab.sms" und in den eng-Dateien ist ein entsprechender Pfad angegeben. Welche sms-Datei in welcher eng-Datei da sonst noch fehlen könnte, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe die ganzen Loks nochmals neu installiert, aber noch nicht gefahren.
Gruß aus Regensburg,
Reinhard

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 721

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

94

Dienstag, 31. Juli 2012, 10:32

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo trainee

SMS Dateien sind auch im entsprechenden Ordner vorhanden. Wohin wird der Ordner Cabsound installiert?

Gruß Bruno

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 721

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

95

Dienstag, 31. Juli 2012, 10:46

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo trainee u. Thommy

Bei allen Aufgaben in der die super E18 Verwendung findet, wird nach der Installation des E18 Packetes die ENG-SMS oder der Führerstand nicht gefunden.

Was mach ich bei der Installation des Packetes falsch?
Für einen kurzen Tipp wäre ich dankbar.

Gruß Bruno

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Bruno« (31. Juli 2012, 12:07)


Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 31. Juli 2012, 12:42

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo Bruno,

normalerweise gehören zu einer Lok die Ordner CABVIEW und SOUND. Bei diesem Paket muß man sich diese Ordner wohl selbst basteln!

Gruß Rüdiger

weiche4

Fahrdienstleiter

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

  • Nachricht senden

97

Dienstag, 31. Juli 2012, 13:03

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo Bruno,
Ich habe gerade alle fünf zusammengekuppelt und bin in der Simulation gefahren-keine Probleme.
Das gesammte Paket SO wie es ist in den Trainset- Ordner. Hast Du vielleicht den Ordner "DB_E18_Cabsound" jeweils in die Lok-Ordner verbracht- da gehört er nämlich ( wie gewohnt ) nicht hienein! 8|
Viele Grüße, Krischan.

carpe diem et delecta noctem

:thumbup:

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

98

Dienstag, 31. Juli 2012, 16:48

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo Bruno,

wenn man bei der Installation so vorgeht wie Krischan geschrieben hat, laufen alle Loks einwandfrei. Diese Art der Installation war für mich auch neu!

Gruß Rüdiger

Thommy Cortina

unregistriert

99

Dienstag, 31. Juli 2012, 18:44

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Genau so :-) Da noch einige Versionen kommen habe ich mich doch mal für einen gemeinsamen Cabsoundordner entschieden...

Und bitte keine Lokordner mischen sonst könnte es grüne Lok mit blauen Regenrinnen geben ;-)

Sieht also dann in Trains Ordner etwa so aus

DB_E18_Cabsound
DB_118_xxx
DB_E18_xxx
xxx
GR_DB_220_xxx
etc...

VG Thommy

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 721

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

100

Dienstag, 31. Juli 2012, 22:03

Die Polymastermodelle der E18 kommen / Blau-Beige E18 FERTIG !

Hallo Freunde

Danke für die Hilfe. :thumbup:

Ich hatte den Cab-Sound Ordner in den Common-Ordner gepackt :bloed:

Gruß Bruno

Persönlicher Bereich