Sie sind nicht angemeldet.

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

81

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 14:38

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Hallo Jensen


Aber eine Frage noch wenn es nicht zu viel verlangt ist. ;)
Was benötige ich von Halycon und TTB?

Du benötigst gar nix. Wozu auch?

Zum einem gibt es die Rollbahn 3 noch überhaupt gar nicht!
Also könntest du doch mir der Aufgabe überhaupt nichts anfangen! :rolleyes:

Zum anderem ist die oben auf den Bildern zu sehende "Aufgabe" eine reine Testaufgabe von mir für mich.
Wenn auch etwas aufwendig weil ich eben auch sehen will wie es mit dem KI-Verkehr funktioniert.
Ob es, wenn die Rollbahn 3 mal erschienen ist, die Aufgabe mal zum Download gibt sehe ich derzeit nicht. ;)

Und was an Rollmaterial in der Rollbahn 3 enthalten sein wird, ob "nur" GR Fahrzeuge oder aber auch Halycon und TTB Fahrzeuge, steht meines wissen noch nicht fest! Ich kann und werde somit dazu nichts sagen können.

Mit meinen Bildern möchte ich für die moderne Rollbahn einfach etwas Werbung machen!

Gruß Michel

Jan-Olaf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 230

Registrierungsdatum: 26. November 2004

Wohnort: Wedel ( SH )

Beruf: Schlosser bei der Deutschen Bahn AG .

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 15:45

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Hallo Michel.
Von mir aus kannst du regelmäßig mit Bildern Werbung für die Rollbahn 3 machen. :thumbsup: :top: :dafuer: .
Bis jetzt tolle Arbeit Christian :respect1: .
Gruß Olaf
Gruß Jan-Olaf

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

83

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 16:28

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Aktuell werde ich die Strecke im Zustand 2010 bauen. Das hängt mit KS-Signalen im Raum Diepholz zusammen. Auf dem Abschnitt Münster-Osnabrück sind 200km/h zwischen Sudmühle und Lengerich möglich. Die genannten Bü befinden sich im Bahnhof Sudmühle. Dahinter kann man richtig "Gas" geben.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

Jensen

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 153

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Issum

Beruf: Arbeiten gehen... :-)

  • Nachricht senden

84

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 16:33

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Hallo Michel,

Du hast mich da glaube ich falsch verstanden..... :wacko:
Es geht mir um den Güterzug und nicht um die Aufgabe bzw. Rollbahn 3. ;)

Du darfst mir gerne auch eine con.Datei schicken für die Rollbahn dann muss ich nicht mühselig raten aus welchen Wagen der Zug besteht.
Und um mehr geht und ging es mir überhaupt nicht.
Schuldigung für das Missverständnis.

Gruß Jens
Niveau ist keine Handcreme !
Wenn man´s Maul nicht halten kann, einfach mal Ahnung haben!
Hin und wieder sehr Inteessant: Rob Spielt und Vidzfromhell

Der Kunifuchs im Web auf Kunifuchs.de

Dampf hammer 08

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 763

Registrierungsdatum: 11. Juli 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 5. Dezember 2010, 20:51

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

@Michl
Schöne Bilder! :thumbup:

Allerdings hast du mich auf einen schlimm aussehenden Fehler im letzten Bild aufmerksam gemacht. 8o
Da muss ich aber noch mal ran...

Gruß Konsti

Edit: fertig!

msts-trains.de

alles was man will


57768.dynamicboard.de das Forum zur Homepage!! :top:

"Sitzen zwei Sandkörner in der Wüste. Sagt das eine zum anderen: "Du, ich glaub wir werden beobachtet!" :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dampf hammer 08« (5. Dezember 2010, 21:40)


H. Brinkmann

Dienststellenleiter

Beiträge: 173

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Wohnort: Osnabrück

Beruf: Koch

  • Nachricht senden

86

Montag, 6. Dezember 2010, 17:04

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

- Güterverkehr spielt vor allem auf dem Abschnitt Osnabrück - Bremen ein große Rolle

- in Osnabrück und Bremen wird deshalb der Rangier-/Güterbahnhof mit dargestellt




Hallo,

für Osnabrück brauchst du dir da keine Mühe mehr machen, das gesamte Gelände ist Verkauft und wird abgeräumt. Nur der Ringlokschuppen bleibt als historisches Gebäude stehen. Auch Hörne wird zurückgebaut, die Gleise sind schon jetzt nicht mehr benutzbar. Auf dem Gelände des Schnellzug-BW´s (an der Bremer Strecke) steht jetzt ein Einkaufszentrum.



Gruß

Heinrich

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

87

Montag, 6. Dezember 2010, 17:31

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Hallo zusammen

Ich würde sagen zu Spät und auch gut so! :dafuer:
Der Bereich Osnabrück ist zwar noch nicht ganz fertig aber zum erheblichen Teil!



Ich finde ...
  • ... man muss sich nicht auf ein definitives Jahr für die Rollbahn3 festlegen! Ende des ersten Jahrzehnts 2000 und gut ist.
  • ... ein reines Personenzugfahr-AddOn würde ich für viel zu langweilig finden.
  • ... in Münster, vor allem aber in Osnabrück und in Bremen müssen geeignete, Vorbildliche Start und Endpunkte für Güterzüge vorhanden sein! Und wenn es die Ende des Jahrzehnts oder Ende 2010 nicht mehr gibt oder nicht mehr wirklich intensiv genutzt wurden? Was solls!
Gruß Michael

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

88

Montag, 6. Dezember 2010, 17:56

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Eine Frage an Streckenbauer und Gemeinde: Wäre es moralisch verwerflich wenn man die Gleispläne der Endbahnhöfe so "frisieren" würde daß ein Umsetzen der Lok und die Rückfahrt möglich werden ohne daß der Aufgabeneditor bei der Fahrplanberechnung abschmiert und man nachher nur noch "rot" sieht?
Das müßte so eine Art Sägezahnfahrt werden, vielleicht könnten da z.B. Lokabstellgleise als Stumpfgleis zwischen den Streckengleisen liegen ? ( Skizze )

feed your mind - read a book!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerhard« (6. Dezember 2010, 18:09)


Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

89

Montag, 6. Dezember 2010, 21:28

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

So ganz verstehe ich die Frage nicht. Ich kenne die Innereinen des Aufgabeneditors nicht so. Deshalb die Frage, was macht der Aufgabenedi da bei der Fahrplanberechnung verkehrt bzw. schmiert ab?
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 7. Dezember 2010, 07:36

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Reden wir vom MSTS? Ganz Einfach: Du legst deine Aufgabe folgendermaßen an: Du kommst an Bahnhof XY an, hältst auf Gleis 1 nur zum Aussteigen, ziehst vor, machst Betriebspause, wechselst den Fst. und fährst auf Gleis 4 wieder ein für die Tour zurück.
Was macht der Editor? Er kann den Fahrplan nur bis Gleis 1 berechnen ( nicht so schlimm, trage ich von Hand ein ) aber bei der Ausfahrt aus Gleis 4 stehst du vor einem Hp0 und das bleibt so, fertig.
Das muß nicht immer so sein, kann aber oft passieren, vor Allem wenn sich irgendwo ein Fahrweg überschneidet.
feed your mind - read a book!

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

91

Dienstag, 7. Dezember 2010, 12:14

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Ok, jetzt verstehe ich was Du meinst.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

92

Dienstag, 14. Dezember 2010, 13:26

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?


Eine Frage an Streckenbauer und Gemeinde: Wäre es moralisch verwerflich wenn man die Gleispläne der Endbahnhöfe so "frisieren" würde daß ein Umsetzen der Lok und die Rückfahrt möglich werden ohne daß der Aufgabeneditor bei der Fahrplanberechnung abschmiert und man nachher nur noch "rot" sieht?
Das müßte so eine Art Sägezahnfahrt werden, vielleicht könnten da z.B. Lokabstellgleise als Stumpfgleis zwischen den Streckengleisen liegen ?

( Skizze ) s.o.
Sorry Gerhard, nebulöse Gedanken und fernab der Funktionalität von MSTS. :wacko:

Man fahre auf ein Gleis des Zielbahnhofes ein, wechsele den Führerstand, erhalte sofort Ausfahrt in GRÜN für die Rückfahrt, und zurück geht es zum Ausgangsbahnhof.

Der Umkehrpunkt liegt kurz hinter Bahnsteigmarkierung, damit diese auf dem Fahrplan mit berücksichtigt wird.

Ich weiß nicht, was Du dabei verkehrt machst, Gerhard.

Mit dem Umsetzen einer Lok, falls kein Steuerwagen zur Verfügung steht, funktioniert dies entsprechend, bis auf den Umstand, dass nach dem Ankuppeln an das hintere Ende des Zuges die Bahnsteigmarkierung nicht noch einmal aktiv wird, und der Spieler ggf. in einem Meldefenster angewiesen werden muss, wann er die Rückfahrt zu beginnen hat.

Dass der Fahrplan sich ab dem Zielbahnhof nicht mehr automatisch berechnen lässt, liegt nur daran, dass der Umkehrpunkt ganz nah an der Bahnsteigmarkierung liegt, was auch so sein muss, aber diesen kurzen Wegeabstand mag das Programm nicht, lässt sich aber gut und gern beschei...

TRICK: Man verlege den Umkehrpunkt einfach ein Stück weiter längs, bis die automatische Berechnung klappt, danach speichere man die Aufgabe. In einem zweiten Durchgang wird die Aufgabe noch einmal geladen, nur um die Route zu ändern, um den Umkehrpunkt wieder ganz nah an die Markierung heranzuführen; jetzt wird nur noch die Route gespeichert und die Aufgabe nicht mehr.

Sogar relativ typisch in der Situation am Umkehrbahnhof ist, dass der Umkehrpunkt oft früher abgearbeitet wird, als man ihn eigentlich erreicht, was gerade dem Richtungswechsel sehr zupass kommt. Der Zug lässt sich ganz normal am Bahnsteig zum Halt bringen und der Umkehrpunkt ist dann schon abgearbeitet. Diese ideale Situation gibt es aber nicht immer.

Warum ROT statt GRÜN? Es ist völlig unproblematisch, den Weg auch auf einer eingleisigen Strecke wieder zurück zu fahren. Nur man darf am Ausgangsbahnhof natürlich nicht auf dem Gleis enden, wo man gestartet ist. Andernfalls blockiert sich der Spielerpfad selbst, und man sieht rot.

Ein alt bekannter Kniff. Der MSTS verlangt für den Endpunkt eines Pfades zumeist ein "Leergleis", auf dem auch kein KI-Zug startet. (Bestenfalls dürfen auf diesem Gleis andere Pfade in gleicher Fahrtrichtung enden.)

Gruß Hehl

P.S. Bitte nicht völlig unnütz die Pferde scheu machen!

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 14. Dezember 2010, 15:18

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Ich tue mich eh schwer damit, Gleispläne zu frisieren. Mich haben schon immer diese Gleisdreiecke als Drehscheibenersatz gestört, wo es diese im Original nie gab. Und wie gesagt, im Aufgabenedi bin ich nicht so helle. Wenn es eine andere Lösung für Rückfahrten gibt, freut mich das.

In Bremen, Osnabrück und Münster gibt es aber genug Gleise, in welche man nach Ankunft im Zielbahnhof wegsetzten kann, was auch realistisch ist.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

Christian Wendt

Streckenbau

Beiträge: 2 665

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Freigericht

Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz

  • Nachricht senden

94

Freitag, 11. März 2011, 21:07

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Ich habe mal wieder ein paar Screens gemacht. Ihr findet sie im TSSF-Forum.
Christian Wendt



Intel Core i7-8700K
ASUS GeForce GTX 1060
16GB RAM
SSD 250GB Samsung 960 EVO
HDD 2TB Western Digital

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

95

Freitag, 11. März 2011, 21:18

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

@ Christian Wendt

Ich bin begeistert und freue mich auf die Veröffentlichung Deines Werkes ! :respect2:
Gruß aus Köln
Achim

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

96

Freitag, 11. März 2011, 21:49

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Ich habe mal wieder ein paar Screens gemacht. Ihr findet sie im TSSF-Forum.


Tja, Link leider nur für eingelogte Mitglieder sichtbar. Is' aber auch egal, kann ohnehin nur gut werden.
feed your mind - read a book!

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

97

Mittwoch, 23. März 2011, 10:43

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Hallo Christian,

könntest Du freundlicherweise diese Screens auch hier einstellen, damit die Mitglieder dieses Forums, die nicht bei TSSF angemeldet sind, auch in den Genuss dieser Neuigkeiten kommen.

Gruss Rüdiger

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

98

Mittwoch, 23. März 2011, 15:21

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Hi

Ich bin zwar nicht der Christian ... bin aber mal so frei. ;)

Der erste Teil der kürzlich bei Tssf gezeigten Screenshots von Christian.
Bitte Bild anklicken für größere Version.

Einfahrt Vehrte aus Richtung Osnabrück.
http://s7.directupload.net/images/110311/id3fswve.jpg

Im Bahnhof Vehrte.
http://s10.directupload.net/images/110311/fqxz8go9.jpg

Vehrte Ausfahrt Richtung Bremen.
http://s10.directupload.net/images/110311/evhvp7vn.jpg

Zwischen Vehrte und Ostercappeln
http://s10.directupload.net/images/110311/mx66f9td.jpg

Die Einfahrsignale von Ostercappeln. Das Vr2 verrät eine kleine Abweichung vom Fahrplan.
http://s7.directupload.net/images/110311/ueu734b9.jpg

Durchfahrt Ostercappeln.
http://s10.directupload.net/images/110311/l746wg59.jpg

Das war ja klar. Von Ostercappeln bis Bohmte geht es weiter im Gegengleis.
http://s10.directupload.net/images/110311/m5cxris5.jpg

Ausfahrt Richtung Bremen.
http://s7.directupload.net/images/110311/2wkyu42t.jpg

Der ICE hat gerade den Mittellandkanal zwischen Ostercappeln und Bohmte überquert.
http://s10.directupload.net/images/110311/4qvo99po.jpg

Gruß Michel

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

99

Mittwoch, 23. März 2011, 15:50

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Hier der zweite Teil der kürzlich bei Tssf gezeigten Screenshots von Christian.
Der dritte und vierte Schwung folgt etwas später.

An der Einfahrt von Bohmte geht es dann in das innenliegende Überholgleis.
http://s10.directupload.net/images/110311/cyugypyx.jpg
http://s7.directupload.net/images/110311/ghhddlvo.jpg

Blick über den Bahnhof Bohmte. Das Empfangsgebäude (EG) und einige Ausstattungen fehlen noch.
http://s13.directupload.net/images/110311/wykvuyv8.jpg

Vom mittleren Überholgleis geht es wieder zurück auf´s Regelgleis.
http://s10.directupload.net/images/110311/5capt2et.jpg

An der Ausfahrt Richtung Bremen kreuzen wir die Strecke nach Schwegermoor.
http://s10.directupload.net/images/110311/en3fvbjf.jpg

Auf der Strecke zwischen Bohmte und Drohne.
http://s13.directupload.net/images/110311/ywym6k7r.jpg

Mitten in Niedersachsen.
http://s7.directupload.net/images/110311/xonhxe8q.jpg

Die Einfahrt vom Bahnhof Drohne aus Richtung Osnabrück mit Signalbrücke und ehemaligen Stellwerk.
http://s13.directupload.net/images/110311/nkwzvkvo.jpg

Gleiche Stelle, andere Perspektive.
http://s10.directupload.net/images/110311/cvkdsgog.jpg

Drohne an der Ausfahrt Richtung Bremen.
http://s13.directupload.net/images/110311/6y5xeol5.jpg

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

100

Mittwoch, 23. März 2011, 17:27

Könnte Rollbahn noch mal neu aufgelegt werden ?

Hallo Michael,

vielen Dank für die schönen Bilder - da kommt Freude auf! :D

Gruss Rüdiger

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Persönlicher Bereich