Sie sind nicht angemeldet.

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

81

Montag, 27. Februar 2012, 00:12

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

Hallo Norbert,

nur zu Deiner Information: Die Stadt Sassnitz (bis zur Umbenennung am 2. Februar 1993 Saßnitz) - siehe auch Homepage der Stadt Sassnitz.

Gruß Rüdiger

Hallo Rüdiger,

Ja eben, das meine ich doch. GR9 stellt die Strecke zur Reichsbahnzeit dar. Das war deutlich vor 1993.

Gruß
Norbert

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

82

Montag, 27. Februar 2012, 12:41

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

GR 6 kommt am Wochenende und wird definitiv Betonschwellen haben.


:?: :?: :?: ;(
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

83

Montag, 27. Februar 2012, 13:32

GR5 - Rollbahn 1963

Hallo Ernst,

in Münster fehlt ein Teil der Wintertexturen:

Gruß Rüdiger

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

84

Montag, 27. Februar 2012, 15:54

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

GR7 Waldbahn Strecke: Gotteszell - Blaibach

BÜ in km 6,5 hier kommt der wartende Autoverkehr auf der Bergseite dem vorbeifahrenden Zug zu nahe.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

85

Montag, 27. Februar 2012, 17:17

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@ Erich
GR 6 kommt am Wochenende und wird definitiv Betonschwellen haben.


:?: :?: :?: ;(
gut Ding will Weile haben, wenn es nicht an diesem Wochenende gekommen ist, dann kommt es vielleicht am nächsten :?: :)
Ernst soll nur nichts überstürzen, dann brauchen wir ihm auch nicht so viele Fehler für ein folgendes Update melden :D
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

86

Dienstag, 28. Februar 2012, 02:02

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

viele Bahnübergänge in GR9 sehen so aus:

Waren solche unbefestigten Übergänge üblich oder fehlen hier Betonplatten vor und zwischen den Gleisen?

Dazu vielleicht mal noch ein Thema bei DSO ... wenn auch DB Strecke ....
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5795129

... auf dem 1. und 3. Bild ... ich würde sagen Schwellen oder einfach Holzbohlen!
Und wenn man das 10. Bild betrachtet ....

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

87

Dienstag, 28. Februar 2012, 16:13

GR7 - Waldbahn

Hallo Ernst,

in der Aufgabe 08c - "RAG-Schicht: Dg 15031" fehlen bei der Lok GR-MAK 1202 beim Blick nach hinten - Pfeiltaste rechts - die Zeiger der Anzeigeinstrumente




Im Startbahnhof Blaibach gibt es Texturfehler an der Rampe:




Texturfehler in Gumpenried-Asbach:



Zwei kleine Texturfehler in Gotteszell:





Gruß Rüdiger

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ruediger Doelle« (28. Februar 2012, 19:06)


Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

88

Dienstag, 28. Februar 2012, 16:53

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@Rüdiger

Die Zeiger fehlen nicht. Bei dem Blick nach rechts bzw. links (Pfeil rechts bzw. Pfeil links) werden keine animierten Anzeigen dargestellt. Hier wurde der Führerstand als Blick nach rechts (Pfeil rechts, wie du selbst sagst) dargestellt, damit man praktisch rückwärts mit Blick fahren kann. Die Zeiger sind aber animiert, daher fehlen sie bei dieser Sicht.
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 735

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

89

Dienstag, 28. Februar 2012, 17:27

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

Und trotzdem fehlen die Zeiger, Tobi. ;) Bei der MaK 1202 wurde nämlich nicht die "front.ace" als rechte Ansicht benutzt, sondern eine extra dafür erstellte Textur, die auch die animierten Bedienelemente enthält, die nach deiner Theorie fehlen müssten. Die Zeiger wurden wohl schlicht vergessen, was im übrigen seit der ersten Ausgabe der Waldbahn so ist. Dass diese Art einen rückwärtigen Führerstand zu erzeugen in Zeiten des Bin-Patch nicht wirklich zeitgemäß ist, ist wieder eine andere Baustelle.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

90

Dienstag, 28. Februar 2012, 19:04

Bahnübergang bei Feldwegen

Hallo Loco-Michel, Hallo Ernst,

hier mal ein gutes Beispiel für einen Bahnübergang mit Feldweg aus GR7-Waldbahn:





Gruß Rüdiger

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

91

Dienstag, 28. Februar 2012, 22:52

GR7 - Waldbahn

Hallo Ernst,

die Untersuchungsgrube im Bw Bayerisch Eisenstein hat einen Texturfehler:





Gruß Rüdiger

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

92

Mittwoch, 29. Februar 2012, 01:26

RE: Bahnübergang bei Feldwegen

Hallo Loco-Michel, Hallo Ernst,

hier mal ein gutes Beispiel für einen Bahnübergang mit Feldweg aus GR7-Waldbahn:


Dennoch ist diese "Variante"....

....nicht unrealistisch wie eben auch das 10. Bild hier http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5795129 zeigt.

Gut bei GR9 der Bereich des Weges im Bereich der Gleise wohl etwas zu grün :rolleyes: aber sonst?

Persönlicher Bereich