Sie sind nicht angemeldet.

GR-Nachtcabs

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tommy_565

Fahrdienstleiter

  • »tommy_565« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen - Kassel

Beruf: IT-Systemkaufmann

  • Nachricht senden

141

Mittwoch, 12. März 2008, 17:41

GR-Nachtcabs

Was muss man an den Cabs anpassen?
ASUS P5Q, Intel E8500 2x3,13GHz 6MB, 4GB OCZ DDR2-1200, NVIDIA GF 9800 GTX+ 512MB, ASUS Xonar D2, Samsung SM 245T, 1000GB SATA-II

Jeder hat das Recht dumm zu sein - einige missbrauchen dieses Recht leider ständig....

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

142

Mittwoch, 12. März 2008, 17:45

GR-Nachtcabs

Ich möchte auch mal ein ganz großes DANKE rüber schmettern. Unglaubliche Arbeit, die du für uns leistest. :respect2:

Eine Frage zu den Cabs: Wie kann ich dieses CABLIGHT benutzen? Hatte sowas mal irgendwann gelesen, finde jetzt aber nichts mehr.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

143

Mittwoch, 12. März 2008, 17:54

GR-Nachtcabs

Versuch es mal mit Strg+L

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

144

Mittwoch, 12. März 2008, 18:06

GR-Nachtcabs

Danke Erich!

Super schicker Effekt! Da fängt das Nachtfahren ja an, richtig Spaß zu machen. :top:
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

145

Donnerstag, 13. März 2008, 20:31

GR-Nachtcabs

Hallo Thomas,

vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit. Du hast uns mit Deinen Nachtcabs ein völlig neues Fahrgefühl gegeben - Nachtfahren macht jetzt echt Spaß.

Bin eben mal Deine Liste durchgegangen, wobei mir ist aufgefallen ist, daß noch die Nachtcabs für folgende Loks fehlen:

GR-TP-DB E 10-12 aus "Züge der Zeit", Vol. 4, Rheingold 1963 und die TP-V200-1


Nochmals herzlichen Dank

Gruß Rüdiger

146

Donnerstag, 13. März 2008, 20:39

GR-Nachtcabs

Hallo THomas,

auch von mir an dieser Stelle mal ein riesiges D A N K E S C H Ö N für die klasse Arbeit. Ganz großes Kino!

:respect1:
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

tommy_565

Fahrdienstleiter

  • »tommy_565« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen - Kassel

Beruf: IT-Systemkaufmann

  • Nachricht senden

147

Donnerstag, 13. März 2008, 20:44

GR-Nachtcabs

Das AddOn "Züge der Zeit", Vol. 4, Rheingold 1963 besitze ich leider selbst nicht, daher kann ich das Cab auch nicht bearbeiten. Die TP-V200-1 ist wohl irgendwo untergegangen.

Sorry, Nobody is perfect.

Werde die V200 demnächst noch nachreichen.

Gruß Thomas
ASUS P5Q, Intel E8500 2x3,13GHz 6MB, 4GB OCZ DDR2-1200, NVIDIA GF 9800 GTX+ 512MB, ASUS Xonar D2, Samsung SM 245T, 1000GB SATA-II

Jeder hat das Recht dumm zu sein - einige missbrauchen dieses Recht leider ständig....

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

148

Donnerstag, 13. März 2008, 22:05

Gr-db103_lhxp

Zu welchem Add-on gehört diese Lok?? Scheine es nicht auf dem Rechner zu haben...

Habe Platin-DVD, GR 9 und einige Nicht-GR-Strecken.

Gruß

der trainman1

tommy_565

Fahrdienstleiter

  • »tommy_565« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 98

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen - Kassel

Beruf: IT-Systemkaufmann

  • Nachricht senden

149

Donnerstag, 13. März 2008, 22:09

GR-Nachtcabs

Die Gr-db103_lhxp gibt es im DL-Bereich als Free von GR und gehört zu keinem AddOn. Gab mal ein paar Aufgaben mit dazu u.a. für GR2.

Gruß Thomas
ASUS P5Q, Intel E8500 2x3,13GHz 6MB, 4GB OCZ DDR2-1200, NVIDIA GF 9800 GTX+ 512MB, ASUS Xonar D2, Samsung SM 245T, 1000GB SATA-II

Jeder hat das Recht dumm zu sein - einige missbrauchen dieses Recht leider ständig....

Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

150

Donnerstag, 13. März 2008, 22:10

GR-Nachtcabs

siehe Antwort vom 02.03., 11.16Uhr (auf der Seite zuvor)
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

151

Donnerstag, 13. März 2008, 22:14

GR-Nachtcabs

@tommy_565,
ich ziehe meinen Hut vor deiner geleisteten Arbeit. :top:

MfG Frank

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 721

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

152

Freitag, 14. März 2008, 08:44

GR-Nachtcabs

HalloThomas
Vielen Dank fuer Deine unermuedliche Arbeit an den Nachtcabs :top: :top: :respect1: :respect1:


Gruss Bruno aus Karlsruhe

Billthepill

Oberlokführer

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 10. April 2004

Wohnort: Kleve(NRW)

Beruf: Apotheker

  • Nachricht senden

153

Freitag, 14. März 2008, 12:36

GR-Nachtcabs

Hallo,

auch von mir ein gaanz dickes Dankeschön!!!

Benjamin

Oberlokführer

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 2. September 2004

  • Nachricht senden

154

Freitag, 14. März 2008, 17:33

GR-Nachtcabs

Ich habe selber mal für alle Schwarzwaldbahn_Fahrzeuge von Halycon komplette Nachtcabs gemacht und weiß, wie viel Arbeit das ist.
Deshalb auch von mir ein großes Dankeschön!!! :respect2:
Viele Grüße,
Longwajong

155

Samstag, 15. März 2008, 07:41

GR-Nachtcabs

Hallo Thomas,

... auch von mir ein dickes Dankeschön !
Einfach tolle Arbeit !!! :respect2:

Gruß Ralf
Eine gute Lösung läßt sich praktisch auf jedes Problem anwenden ! :D

... in diesem Sinne, Gruß aus der Pfalz ...

Ralf

Bremsschlappen

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 17. Juli 2007

Wohnort: Baiersdorf (Mittelfranken)

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

156

Sonntag, 16. März 2008, 17:05

GR-Nachtcabs

Hallo Thomas,

auch von mir ein gaaaanz dickes Dankeschön. Ich hoffe, du hast nicht all zu viel Ärger mit deiner Family bekommen, bei der ganzen Zeit, die sowas braucht.

Nochmal allergrößten :respect2: !!!!
Was nicht fährt - fährt auch nix kaputt!!! :top:


Grüße aus dem fränkischen

Arne

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

157

Sonntag, 16. März 2008, 23:57

GR-Nachtcabs

Den "Vorrednern" möchte ich mich anschließen, großes Klasse, dickes Dankeschön :respect2: :top: :top: :top:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

re10

Fahrdienstleiter

Beiträge: 111

Registrierungsdatum: 10. Mai 2005

Wohnort: Niederrhein

  • Nachricht senden

158

Mittwoch, 19. März 2008, 21:06

GR-Nachtcabs

Hallo

Mir ist aufgefallen, dass nach Installation von Tommys Nachtcabs (vielen herzlichen Dank dafür - sie sind großartig!) bei Waldbahn-Aufgaben, die am frühen Vormittag spielen z.B. „02a-DB-Schicht: N 7457“, Fahrtbeginn 7:00 das Nachtcab eingestellt ist, obwohl es draußen taghell ist.

Ich bin darauf gestoßen, dass eine offensichtlich falsche Uhrzeit in den "Wetterdaten" - env-Dateien im Envfiles-Verzeichnis der Route eingetragen ist.

In den env-Dateien gibt es ein "Kapitel"
world_sky_horizon ( world_shader ( Diffuse ) )

darin gibt es am Anfang des Kapitels einen Parameter
world_sky_satellite_rise_time ( 08:44:00 )

(hier beispielhaft aus der Datei "Herbst_k.env" zitiert)

Hier muss der Stundenwert einfach 2 Stunden vorgezogen werden - hier also z. B. von „08:44:00“ auf "06:44:00" ändern – bitte nur für die Morgenstunden ändern.

Gleiches entsprechend für alle env.-Dateien im Envfiles-Verzeichnis der Route. Hier muss überall der Wert für den Sonnenaufgang (rise_time) um 2 Stunden vorverlegt werden.

Dann klappt es auch mit Tagführerständen am Tag.

Ob das bei anderen GR-Strecken, bei denen das gleiche Wetter eingebaut ist, auch der Fall ist, habe ich noch nicht überprüft.

Alternativ kann man auch das CS-Wetter von der Seite http://www.train-sim-werk.de/typo3/index.php?id=273 - das ist übrigens das gleiche Wetter, nur als Freeware - einbauen. Damit ist das Problem auch behoben, da dort die richtige Uhrzeit für die Nutzung von Nachtcabs eingetragen ist.

Vielleicht kann Christoph - der Schöpfer des Wetters - nochmal was dazu sagen, denn die eingetragenen Uhrzeiten haben bestimmt einen Sinn. Ich weiß nicht, ob nach der Änderung irgendetwas anderes nicht funktioniert - mir ist jedenfalls nichts aufgefallen. Der Übergang in die Abendstunden habe ich nicht auspobiert.

Viel Spaß beim basteln - Umbau auf eigene Gefahr!
Andre

V200 116

Lokführer

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 8. August 2007

Wohnort: Region Trier

  • Nachricht senden

159

Montag, 24. März 2008, 08:54

GR-Nachtcabs

Hallo!

Seit einige Zeit habe ich bei den V200.!-Nacht-Cabviews mit ZUgfunkgerät Fehler siehe Bilder festgestellt.

Man beachte den Fahrtrichtungsschalter und die Speichen vom Fahrschalter.

Bei den Nacht-Cabviews ist dieser Fehler nicht festzustellen.

Stefan
»V200 116« hat folgende Bilder angehängt:
  • fsscr014.jpg
  • fsscr015.jpg
  • fsscr016.jpg
  • fsscr021.jpg
http://v200-116.de.tl

Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

160

Dienstag, 25. März 2008, 15:32

GR-Nachtcabs

@tommy_565

Auch von mir mal vielen Dank für die bisher geleistete Arbeit.

Wie geht es denn in Zukunft weiter? Wirst du bei GR-Neuerscheinungen auch wieder Hand anlegen und uns diese Cabs dann hier zur Verfügung stellen oder ist mit den bisher veröffentlichen Cabs die Sache für dich erstmal erledigt?
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jucksnjo« (25. März 2008, 15:32)


Persönlicher Bereich