Sie sind nicht angemeldet.

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

141

Samstag, 7. Januar 2012, 16:38

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Kein Prellbock im Kleinlokschuppen in Greven

In einem Lokschuppen befand sich eher selten ein Prellbock oder ähnliches.
Wenn überhaupt waren da eher auf den Schienenprofilen so eine Art Klammern befestigt die das überrollen des Gleises verhindern sollte.

TF150150

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 083

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

142

Sonntag, 8. Januar 2012, 21:26

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo Der151er,
und wie ist es mit dem Bahnübergang in Gotteszell.
Gruß Tf150150
»TF150150« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bü.jpg

Der151er

Fahrdienstleiter

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 21. Juli 2003

Wohnort: in der nähe vom SCHWÄBISCHEM Meer

Beruf: Ich immer arbeiten und immer fleißig sein

  • Nachricht senden

143

Sonntag, 8. Januar 2012, 21:48

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo TF150150,

ganz einfach, die Schranken sind statisch und immer geschlossen.
Sonst würde man auf dem Bild orangefarbende Würfel sehen.

Gruß Der151er
»Der151er« hat folgendes Bild angehängt:
  • BÜ Gotteszell.jpg
Lokführer bei der FREEWAY-GmbH
www.freeway-gmbh.com

TF150150

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 083

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

144

Sonntag, 8. Januar 2012, 22:36

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo Der151er,
Danke, wieder was gelernt.
Gruß Tf150150

TF150150

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 083

Registrierungsdatum: 20. Mai 2003

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

145

Sonntag, 8. Januar 2012, 22:39

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo Loco-Michel,
In einem Lokschuppen befand sich eher selten ein Prellbock oder ähnliches.
Wenn überhaupt waren da eher auf den Schienenprofilen so eine Art Klammern befestigt die das überrollen des Gleises verhindern sollte.
sowas etwa.
Gruß Tf150150
»TF150150« hat folgendes Bild angehängt:
  • Sperre.jpg

146

Dienstag, 10. Januar 2012, 17:22

Bigge 2006

Hallo Freunde!



Es ist zwar nur ein unscheinbares ;) kleines Detail!



10 J.-DVD Bigge 2006 Aufgabe 10c Heggen



E-Masten im Stahlhandel Gleis/



Gruß Wolf
Dies nehm ich mal mit in den "Fehlerthread, damit Ernst nicht alle Threads durchsehen muss. Ruth

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

147

Donnerstag, 12. Januar 2012, 18:28

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo Ruth,

trotzdem der Hinweis... solche Fehler besser fotografieren.. Taste Null einschalten und einen Screen machen, so ist es für denjenigen, der die Korrekturen macht erheblich einfacher.

Gruß CapFan
Hallo CapFan, evtl. falsche Anrede erwischt ? Ich nehm an, der Hinweis ist für Wolf bestimmt (wenn Du es änderst, nimm mein "Edit" einfach raus). Gruß Ruth
Gruß CapFan


148

Sonntag, 15. Januar 2012, 21:59

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

mal eine allgemeine Frage,
habe ich etwas verpasst heißt der Thread hier "Sammelthread für Fehler nach Update 1.06", oder, "wer findet die meisten Fehler"?
Sicherlich sind Fehler vorhanden, vielleicht auch Welche Die gravierend sind, ich denke aber dass es Fehler gibt, Die man geflissentlich übersehen kann.
Mir ist es doch egal ob an dem Prellbock, die letzten Bilder, ein Balken ist oder nicht.
Oder in einem Hafen oder einer Drehscheibe Schottergleise sind oder nicht, das sind ausschmückende Objekte und mir total egal.
Wenn man schon so pingelig sein will müsste man bei der Drehscheibe das rechte Gleis monieren, in dem Winkel kann man die Drehscheibe da nicht andocken.
In Darmstadt selbst haben wir Firmen mit Gleisanschluß, die Übergänge sind auch nicht gesichert, da ist 20 Km/h angesagt und ein Bahnarbeiter sichert die Überquerung ab, so kenne ich auch Bahnübergänge an Denen genauso verfahren wird.

Sehen wir es mal von der wirtschaftlichen Seite,
ein AddOn hat in der Regel 29,00 € gekostet, ich gehöre zu den Glücklichen Die hierfür nur 26.95 € gezahlt haben
hier wurden uns 11 Strecken für 30.00 € verkauft.
Ich kenne es, Eines kaufen ein zweites gibt es kostenlos dazu.
Eines kaufen und noch zehn kostenlos dazu, das gibt es scheinbar nur bei GR.
Würde heißen, wir haben statt 30.00 € pro AddOn nur 2.72 € bezahlt, viele User wie ich auch, nur 2,45 €.
Wenn ich jetzt noch das ganze Rollmaterial Das mitgeliefert wurde mit berechne, stellt sich mir die Frage, was hat Ernst und damit GR noch verdient?
Ich behaupte mal ganz dreist, nix, außer zum Teil ziemlich heftige Äußerungen, bei Denen ich mich gleich wieder aus dem Staub gemacht habe, ich habe nämlich die Gabe, wenn schon, dann mit zwei Füßen in die Fritteuse zu treten, mit Kleinigkeiten wie Fettnäpfchen gebe ich mich nicht ab.
Bitte liebe User, wir reden/schreiben hier von und über ein Spiel und dabei über eine AddOn Sammlung Die uns nichts gekostet hat.
Wir sollten Ernst und seinen Mitarbeitern danken dass Sie sich das Gesäß aufreißen und die zum Teil kleinlichen Fehler zu beseitigen, was nicht unbedingt Selbstverständlich ist.

Da ich wieder einmal meinem schlechten Ruf gerecht wurde,
in jede Menge Fritteusen getreten bin mache ich mich vom Acker,
damit ich nicht mitbekomme wenn Ihr mich in der Luft zerreißt

Gruß RK54

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

149

Sonntag, 15. Januar 2012, 22:36

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

@ rk54

Auch ein schlechter Ruf verpflichtet !

Zitat

Sehen wir es mal von der wirtschaftlichen Seite, ...


Genau von dieser Seite müssen wir die Angelegenheit nicht beurteilen, weil die Kalkulation nicht Aufgabe des Kunden ist, sondern Bestandteil der Geschäftspolitik ist. Und da darf nicht hereingeredet werden.

Insgesamt hätte ich mir gewünscht, daß dem Projekt mehr Zeit gegönnt worden wäre.
Es ist halt ein großes Projekt und es gibt einen Cash-Flow !
Gruß aus Köln
Achim

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

150

Sonntag, 15. Januar 2012, 22:46

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Nichts gegen die Fehler, die hier erkannt werden. Aber kann es sein, dass einige Fehler wie das fehlende Holz an der Kante an einem Freigth Amin liegen? Ich weiß es nicht. Ich kenne die Strecke nicht im Original, aber so dicht fahre ich eigentlich nicht ran, dass ich den Holzbalken berühre (es gibt aber auch die Variante, dass es gemacht werden muß für Belademöglichkeit von der Stirnwarnd aus).

Persönlich finde ich es gut, dass zum Beispiel Masten in den Gleisen moniert werden, denn es stört den Gesamteindruck ein wenig. Wichtiger halte ich aber, wenn Aufgaben zum Beispeil angemeldet werden, die nicht funktionieren oder wenn auf der Rollbahn 1962 plötzlich ICE´s auftauchen würden. Das hielte ich dann für graviernder.
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Jörn

Bahndirektor

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 2. Juli 2007

  • Nachricht senden

151

Montag, 16. Januar 2012, 10:42

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Ich finde Rüdigers Arbeit bemerkenswert. Was GR letztendlich davon umsetzt ist Ernst sein Ding. Vielleicht macht sich rk54 ja auch mal die Mühe und sucht Fehler anstatt hier eine Vorlesung über Betriebswirtschaft zu halten? ;)
Grüße
Jörn

152

Montag, 16. Januar 2012, 11:37

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

@ Jörn,
ich habe mit keinem Wort Rüdigers Arbeit verunglimpfen wollen, was Er macht erfordert viel Zeit, Die nicht jeder hat.
Wie ich geschrieben habe, man muss nicht so penibel sein uns auch mal Kleinigkeiten geflissentlich übersehen.
Die DVD habe ich mir gekauft um die Strecken zu befahren um meinen Spaß dabei zu haben,
mit Sicherheit nicht um Fehler zu suchen, da habe ich Besseres zu tun.
Da Du scheinbar keine Ahnung von Betriebswirtschaft und Vorlesungen hast, belassen wir es dabei.


Gruß RK54

Ruth Eck

unregistriert

153

Montag, 16. Januar 2012, 14:23

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo zusammen,

hier im Thread sollen die aufgefallenen Fehler nach Erscheinen der 10 Jahres DVD gesammelt werden und sonst eigentlich nichts. Es gibt auch keinen Grund, hier dem Einen oder Anderen dies oder jenes vorzuwerfen. Wie auch Jörn schon schreibt, Ernst wird eine Auswahl treffen was er ändern muss / kann / möchte oder eben so lassen kann / muss wie es ist.

Ich möchte also bitten, sich hier wirklich auf das Notwendigste zu beschränken und wirklich nur auf die Fehler auf der DVD. Wobei ich aber noch einmal darauf hinweisen möchte, dass sich auf der DVD keine neuen Aufgaben befinden. Sie sind also teilweise schon älter bis alt und auch aus Zeiten wo BinPatch noch ein Fremdwort war. Fragen zu Aufgaben habe ich daher auch möglichst zu den entsprechenden Addons verschoben.

Da Ernst nach Bearbeitung des Threads, diesen hier löscht, sind alle weiteren Kommentare dann eh mit gelöscht.

Gruß Ruth

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

154

Montag, 16. Januar 2012, 15:31

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Es ist doch eine große Leistung von Ruediger, dass er z.B. alle falsch sitzenden Weichenantriebe auflistet. Die Antriebe gab es vor dem Umbau auf DB-Tracks ja nicht, deshalb muss deren Position halt nach dem Umbau kontrolliert und eventuell korrigiert werden. Das wäre wohl eigentlich eher die Aufgabe des Streckenumbauers gewesen, aber die Hauptsache ist doch, dass es überhaupt gemacht wird.
Im Gleis liegende Antriebe finde ich jedenfalls nicht schön, wenn nicht sogar betriebsgefährdend. :D

Die Details machen doch erst den Reiz und die Abwechslung aus, von daher finde ich die Arbeit von Ruediger sehr lobenswert.
Wer keine Details braucht, kann ja die Standardstrecken oder das Rheintal von 2002 fahren. :D :whistling:

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Ruth Eck

unregistriert

155

Montag, 16. Januar 2012, 16:13

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Es ist doch eine große Leistung von Ruediger, dass er z.B. alle falsch sitzenden Weichenantriebe auflistet. Die Antriebe gab es vor dem Umbau auf DB-Tracks ja nicht, deshalb muss deren Position halt nach dem Umbau kontrolliert und eventuell korrigiert werden. Das wäre wohl eigentlich eher die Aufgabe des Streckenumbauers gewesen, aber die Hauptsache ist doch, dass es überhaupt gemacht wird.

Zumal Rüdiger es meiner Meinung nach, sehr übersichtlich gestaltet, so dass Ernst da eigentlich gut mit klar kommen muss.

Aufgabe des Streckenbauers :S Könnte natürlich auch ein Zeitproblem gewesen sein. Alles noch testfahren ist ein erheblicher Zeitaufwand. Kann Rüdiger sicher bestätigen :D

Gruß Ruth

Ernst

Lebende Foren-Legende

  • »Ernst« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

156

Montag, 16. Januar 2012, 18:08

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Zu der Arbeit von Rüdiger möchte ich auch mal was sagen. Ich kann mich nur bedanken. Für mich ist es so sehr einfach, Punkt für Punkt abzuarbeiten. Und für Seine Mühe gehört ihm mein ganzer Respekt.

Noch einmal zu den Projekt "10 Jahre". Natürlich hätte ich mir mehr Zeit lassen sollen. Aber das ist eben auch ein Risiko. Ich wollte nicht 6 Monate dran arbeiten, wenn es sich dann nicht verkauft. So habe ich gesehen, dass es sich verkauft und kann das Projekt weiter ausbauen. Mein Ziel ist es, im Endeffekt eine Version zu haben, die man auch in Open Rails gut spielen kann, ohne das gefühl zu haben, dass alles alt ist. Und wenn ich mir GR 2 jetzt ansehe, dann kann die locker mit modernen Strecken mithalten.

Also habt bitte noch etwas Geduld.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

157

Montag, 16. Januar 2012, 18:10

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen: Die Wahrscheinlichkeit, dass man alle falsch positionierten Weichenantriebe bei den ersten zehn Kontrollgängen findet, ist sehr gering. Daher ist eine freundliche Mithilfe der Anwender (wie bei Rüdiger) und ein zeitnahes Update der freundlichste und effizienteste Weg, um Abhilfe zu schaffen.

Gruß
Norbert

Ruth Eck

unregistriert

158

Montag, 16. Januar 2012, 20:26

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Die Wahrscheinlichkeit, dass man alle falsch positionierten Weichenantriebe bei den ersten zehn Kontrollgängen findet, ist sehr gering.


und beim elften Mal magst Du die beste und schönste Strecke nicht mehr sehen und auf jeden Fall fährst Du an allen noch fehlerhaften Weichenantrieben oder sonstigen Fehlern mit Sicherheit vorbei
Ist schon länger her, bei der ersten Mosel, Jürgens Bitte, och Ruth Du kannst das doch so gut und siehst viel mehr als ich, kannste nicht noch mal... geht auch nicht um eine Aufgabe "nur" Streckenkontrolle :(
Ich mochte anschließend nicht mal mehr zur realen Mosel fahren. Dies hat sich aber inzwischen glüchlicherweise wieder gelegt :D

Ganz davon abgesehen, der Ersteller / Erbauer einer Sache hat die wenigsten Chancen die eigenen Felhler zu finden und das nicht nur beim Eisenbahnsimulator.

Also Rüdiger, meinen Dank hast Du auf jeden Fall auch, denn die Streckenerkundung im Emsland, ich glaub ich kann auch da noch die Bahnhöfe vor- und rückwärts. Aber mal im Ernst... schön ist es ja da wirklich... schwärm :) ... real mein ich.

Gruß Ruth

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 721

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

159

Montag, 16. Januar 2012, 21:12

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo Rüdiger

......ohne Worte :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: doch eins :respect1: :respect1: :respect1: :respect1:

Gruß Bruno

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

160

Dienstag, 17. Januar 2012, 12:14

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen anerkennenden und auch kritischen Kommentare zu meiner Arbeit im Zusammenhang mit GR8 – Emsland.

Diese Strecke liegt mir ganz besonders am Herzen und ich halte sie nach wie vor für eine der schönsten und gelungensten Strecken, die von German Railroads bisher erschienen sind.

Mir war von vornherein klar, dass der Umbau einer so komplexen Strecke, auch unter einem gewissen Zeitdruck, doch erhebliche Anforderungen an die Streckenbauer stellen würde. Nachdem die ersten Fehlermeldungen anderer Nutzer auftauchten, fasste ich den Entschluss, die Strecke mit ihren unzähligen Nebenästen einmal komplett abzufahren – der dazu nötige Zeitaufwand ist für einen Rentner kein Problem. Das Ergebnis habe ich hier mit meinen Bildern und Kommentaren hoffentlich nachvollziehbar dokumentiert.

Sicher habe ich einige Dinge aufgeführt, die nicht unbedingt korrekturwürdig sind, vielleicht habe ich auch einiges doch noch übersehen. Ernst wird, da bin ich mir sicher, schon die richtige Auswahl treffen.

Vielleicht hilft meine Arbeit auch schon für den Fall, dass diese Strecke eines Tages in einer elektrifizierten Version erscheinen wird.

Gruss Rüdiger

Persönlicher Bereich