Sie sind nicht angemeldet.

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

  • »Ruediger Doelle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

141

Dienstag, 11. September 2012, 18:44

GR 6 - Entlang der Ostsee

Hallo Ernst,

der Ablaufberg im Rangierbahnhof Rostock hat einen Grafikfehler:

Gruß Rüdiger

142

Dienstag, 25. September 2012, 14:48

Cab der BR112

Hallo zusammen,

auf der Vorderseite des Cabs ist keine blaues Logo drauf, aber auf der Hinterseite schon. s.Bilder

Gruß Leonid
»Leonid« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb0.jpg
  • scrgrb1.jpg

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

143

Dienstag, 25. September 2012, 15:58

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Das passiert aber nur, wenn Du mit Pfeil rechts in das nicht funktionierende hintere Cab gehst. Das sollte ja wohl heutzutage nicht mehr gebraucht werden. :whistling:
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

144

Dienstag, 25. September 2012, 16:05

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Ich weiß. Nur finde ich persönlich besser wenn es vorne wäre anstatt hinten :)

Alwin

Oberlokführer

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

145

Sonntag, 21. Oktober 2012, 08:50

Absturz Rollbahn VL 2

Hallo, nachdem ich das Update 1.23, 1.32 und 1.34 installiert hatte, stürzt bei mir nach dem Laden der Aufgabe 25 der PC ab. Wiederrum andere Aufgaben dieser Strecke machen keine Probleme.

Was könnte da eventuell der Anlass sein?


Da ich noch nicht alle Strecken installiert habe, ist bei der Nachinstallation der andern Strecken eigentlich das Update 1.23 noch erforderlich?

Gruß Alwin

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

146

Sonntag, 21. Oktober 2012, 11:45

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Hallo Alwin

Da ich noch nicht alle Strecken installiert habe, ist bei der Nachinstallation der andern Strecken eigentlich das Update 1.23 noch erforderlich?
Nein, das Update 1.23 ist nicht mehr erforderlich!
Update 1.23 ist in 1.32 enthalten.

Wenn du nicht alle Strecken installiert hattest und dann eine nachinstallierst solltest du auf alle Fälle danach nochmal die aktuellen Updates installieren! Also 1.32 + 1.34.

Solltest du GR12 "Hannover - Bremen" haben dann nimmt statt dem Update 1.34 das 1.35 von der DVD.
Wenn du es nicht hast?
Ist nicht schlimm, sind "nur" ein paar zusätzliche Texturen.
Ich denke 1.35 gibt es früher oder später auch auf der Website.

Gruß Michael

Alwin

Oberlokführer

Beiträge: 65

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

  • Nachricht senden

147

Sonntag, 21. Oktober 2012, 19:48

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Hallo, es geht nicht nur eine Aufgabe, sondern sämtliche Aufgaben von VL 2 Rollbahn. Eigenartig ist nur, das bei den anderen Strecken in dieser Hinsicht keine Abstürze vorkommen. Ich kann mir keinen Reim daraus machen.

Gruß Alwin

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

  • »Ruediger Doelle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

148

Sonntag, 28. Oktober 2012, 14:39

GR7 - Waldbahn

Hallo Ernst,

im Bahnhof Regen gibt es diesen Texturfehler:

Gruß Rüdiger

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

  • »Ruediger Doelle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

149

Sonntag, 28. Oktober 2012, 16:02

GR8 - Emsland

Hallo Ernst,

in Emden, Rheine, Lingen und Salzbergen liegen immer noch folgende Weichenantriebe falsch:





Gruß Rüdiger

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

  • »Ruediger Doelle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

150

Dienstag, 30. Oktober 2012, 14:19

Sammelthreads für Fehler nach den Updates 1.06, 1.1 und 1.11

Hallo Ernst,

bin eben per Zufall auf die alten Sammelthreads "Fehler nach Updates 1.06, 1.1 und 1.11" vom Dezember 2011 bis Februar 2012 gestoßen. Sind die hier gemeldeten Fehler eigentlich schon erledigt, sofern sie korrigierbar waren?

Gruß Rüdiger

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

151

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 08:55

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Hallo Rüdiger,

die Weichenantriebe lassen sich nicht versetzen, weil es für diese Typen keine Alternativ-Weichen gibt.

Den alten Thread müsste ich mir genau ansehen, ob da noch was offen ist.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

schwelle2003

Oberlokführer

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Mai 2003

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

152

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 13:05

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

die Weichenantriebe lassen sich nicht versetzen, weil es für diese Typen keine Alternativ-Weichen gibt.


Hallo Ernst,
das stimmt so nicht. Die entsprechenden Weichen zb. DB2_A1TPnt10dlft.s mit dem
Suffix _M2 ändern in DB2_A1TPnt10dlft_M2.s und schon ist der Weichenantrieb auf
der anderen Seite.

Gruß aus Hamburg

Jürgen

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

153

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 20:55

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Danke für den Hinweis. Aber das sind eben 5 Grad Weichen. Sonst hätte ich die ja wohl schon lange ausgetauscht. ?(

Aber ich werde das auf jeden Fall nochmals prüfen.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

schwelle2003

Oberlokführer

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Mai 2003

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

154

Donnerstag, 1. November 2012, 12:02

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Hallo Ernst

die Weichen die Rüdiger im Beitrag 150 aufgeführt hat sind 10"Weichen.

Hier eine Aufstellung welche Weichen in den World Dateien betroffen sind.

w-005789+014999.w

TrackObj (
UiD ( 8 )
SectionIdx ( 73 )
Elevation ( 0 )
JNodePosn ( -5789 14999 182.032 9.49764 -52.8853 )
CollideFlags ( 583 )
FileName ( db/db2_A1tPnt10dRgt.s )
StaticFlags ( 00200180 )
Position ( 182.032 9.4976 -52.8853 )
QDirection ( 0 -0.062326 0 0.998056 )
VDbId ( 4294967294 )

w-005790+015018.w

TrackObj (
UiD ( 8969 )
SectionIdx ( 72 )
Elevation ( 0 )
JNodePosn ( -5790 15018 872.181 2.73974 852.537 )
CollideFlags ( 535 )
FileName ( db/db2_A1tPnt10dLft.s )
StaticFlags ( 00200180 )
Position ( 872.181 2.7397 852.536 )
QDirection ( 0 -0.85865 0 0.512562 )
VDbId ( 4294967294 )

w-005794+014964.w

TrackObj (
UiD ( 7910 )
SectionIdx ( 216 )
Elevation ( 0 )
JNodePosn ( -5794 14964 -955.324 43.9108 880.065 )
CollideFlags ( 527 )
FileName ( db/db2_A1tPnt10dRgtMnl.s )
StaticFlags ( 00200180 )
Position ( -955.324 43.9108 880.065 )
QDirection ( 0 -0.930949 0 0.365148 )
VDbId ( 4294967294 )
)
TrackObj (
UiD ( 670 )
SectionIdx ( 73 )
Elevation ( 0 )
JNodePosn ( -5794 14964 -806.523 43.9108 842.505 )
CollideFlags ( 527 )
FileName ( db/db2_A1tPnt10dRgt.s )
StaticFlags ( 00200180 )
Position ( -806.524 43.9108 842.504 )
QDirection ( 0 -0.993737 0 0.111741 )
VDbId ( 4294967294 )

w-005796+014966.w

TrackObj (
UiD ( 995 )
SectionIdx ( 72 )
Elevation ( 0 )
JNodePosn ( -5796 14966 -630.101 35.1145 376.641 )
CollideFlags ( 527 )
FileName ( db/db2_A1tPnt10dLft.s )
StaticFlags ( 00200180 )
Position ( -630.101 35.1145 376.641 )
QDirection ( 0 0.324193 0 0.945991 )
VDbId ( 4294967294 )

Gruß aus Hamburg

Jürgen

VT628

Lokführer

Beiträge: 41

Registrierungsdatum: 3. Mai 2005

Wohnort: Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

155

Samstag, 3. November 2012, 11:46

Signalfehler in Emden Hbf

Hallo zusammen,

mir ist gestern Abend folgendes Kuriosum vor die Lok gekommen:
http://www.vorsignal.de/GR/SignalfehlerEmdenHbf.jpg

Das war in der Aufgabe "Dampfender D 734". Nach Ankunft in Emden steht auf Gleis 1 ein KI-Zug, der dann abfährt. Danach geht das Signal des Spielerzuges auf Hp2, aber das des KI-Zugs fällt nicht zurück (Sperrsignal aber schon!). Klemmen da die Drähte? ;)

Gruß
VT 628
Grüße aus Bayern!
Lukas

156

Samstag, 3. November 2012, 13:23

Sammelthread für Fehler nach dem Update 1.23 - akutell 1.32 + Zusatz Update 1.34

Hallo VT628,

ich befürchte, diese Ungereimtheit hängt mit den örtlichen Gegebenheiten der Strecke zusammen, soll heißen, die Signalpyramide des linken Hauptsignales steht mitten im Weichenbereich der anschließenden Weiche, die von beiden Zügen genutzt wird.



Dieser Umstand kann den TS schon mal durcheinander bringen. Normalerweise sollten die Signalpyramiden außerhalb der Weichenshapes angeordnet werden, ist aber an dieser Stelle durch die unmittelbare Kombination zweier Weichen nicht machbar.

Eine zweite Ursache kann aber auch in der Rechnerauslastung in diesem Teil der Strecke liegen. An verschieden Stellen, auch in anderen Strecken, ist schon beobachtet worden, dass Animationen bei starker Belastung (hohe Objektdichte im Planquadrat) nicht mehr ausgeführt bzw. dargestellt werden.
Man wird also mit diesem Umstand an der Stelle leben müssen. :nixweiss:
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

Persönlicher Bereich