Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Didi1951« (31. Januar 2014, 16:57)

Hallo,
ich habe mir mal die Treiber-Situation zu Gemüte geführt. Witzigerweise (oder eigentlich total logisch) ist der Treiber für die AMD-Grafikkarten für Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 identisch. Es gibt jeweils einen Treiber für 32bit- und 64bit-Systeme. Also kann eigentlich kaum der Treiber für die Probleme verantwortlich sein, denn der Treiber verrichtet unter Windows 7 klaglos seinen Dienst.
Die Geschichte mit AMD / ATI und DirectX9 ist wohl etwas falsch verstanden worden: ATI hat nicht die treiberseitige Unterstützung für DirectX9 eingestellt. Dann würde auch keine DirectX11.2-Anwendung mehr lauffähig sein, da die Grundfunktionen sogar bis zur ersten DirectX-Version zurückreichen.
Das ist allerdings schon vor einer ganzen Weile (2009) geschehen, als Windows 7 eingeführt wurde.
Betroffen sind davon alle AMD-Grafikchips, die kein HD, R7 oder R9 im Namen tragen. Ob solche Karten noch im Einsatz sind? Vielleicht...
für Windows 8.1 gemacht. Nur um eines zu erreichen, nämlich Dx11.2 als Standard durch zu setzen. 


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guppy« (2. Februar 2014, 12:54)


Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel