Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
 
 
 
								
 Selbiges Problem tritt bei mir auch im Sommerrätsel auf. Ich habe festgestellt, dass die Geschwindigkeit, mit dem man am Signal vorbeifährt, eine Rolle spielt.
Im Sommerrätsel geht es, wenn man Folgendes macht:
Stillstehen - Tab drücken - langsam vorfahren mit nicht viel mehr als 3km/h bis die ganze Lok am Signal vorbei ist.
								
								
								
  Immer war ich ein paar Minuten zu spät und schon stand da ein Gegenzug. Wobei das hier aufgrund der 2Gleisigkeit weniger ein Problem sein dürfte.
Danke für den Tipp. Ich gehöre zu den Gelegenheits-Dampflok-Fahrern, wobei ich es immer mehr für mich entdecke. Ich lasse den Computer-Heizer für mich schaufeln, aber ich werde ihn mal fragen, ob er die Speisepumpe "im Blick" hat@Karsten: Hast du noch die Speisepumpen an??
 Kris, ich glaube, dass Du gerade bei mindestens zwei Menschen ein zufriedenes Grinsen auf ihre Gesichter gezaubert hast.Nichtsdestotrotz möchte ich noch mal loswerden, daß ich die Aufgabenpakete 20 und 23 (gilt auch für 21) für sehr gelungen halte und sie mir viel Spaß gemacht haben.

@ Karsten.. aber sicher doch...Kris, ich glaube, dass Du gerade bei mindestens zwei Menschen ein zufriedenes Grinsen auf ihre Gesichter gezaubert hast.
 
 aber dein Argument hat natürlich auch was. Ich fahre auch gerne hin und wieder nur im Fst und selbstverständlich muss man dann vorsichtiger fahren um nicht alles in den Dreck zu rammen 
 .. aber zu diesen Zeiten, bleiben wir mal bei der Nähe zur echten Bahn, waren schon mal gleich 3 Leute mit dem Rangieren beschäftigt. Lf, Heizer und Rangierer... und du musst jetzt leider alles alleine machen, da musst du schon etwas Kompromisse eingehen 
 . 
 . Bei solchen Aufgaben laufen die Ergebnisse (Tester wie Spieler) gewaltig auseinander, sodass es völlig unmöglich ist eine echte Einschätzung abzugeben. Aber es gibt unterwegs zwei "Synchronisations-Aufenthalte" wo die schnellen Spieler abgefangen werden. Wer wie Karsten die Zeit mit -15 unterboten hat, braucht sich nicht zu wundern, dass er im "Überholgleis" mal schlappe 35 Min. die Füße hochlegen kann und ob du es glaubst oder nicht, mancher virtuelle Lokführer bog in die Überholung ein um dort auch ohne Halt wieder raus zu kommen. Aber dieses Mal waren wir gemein und haben nochmal abgefangen und dort sollten sich dann aber auch wirklich jeder selbst wieder einfangen haben... 
 Hast du den Schluss mit den Zeitmeldungen gut, also passend erwischt?
								
								
								
@ Kris...
Hast du den Schluss mit den Zeitmeldungen gut, also passend erwischt?
								Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel