Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tender84« (9. Juli 2014, 22:58)
Hierfür würde ich dir empfehlen die Version 1.37c "alle" zu downloaden und zu installieren, dann sollten diese Probleme gelöst werden.
Wegen der "auswärts-Meldung". Du hast ja den Bin-Patch 1.8 installiert (gehe ich jetzt davon aus). Mit derInstallation hast du in der Ordnerstruktur einen Ordner Rail Driver DLLs. Kopiere dir mal aus dem Ordner "DE" die string.dll in den Hauptordner deiner MSTS-Installation.
Hattest Du vor dem Update auf 1.37c "Hole Alles!" im TrainStore ausgeführt?
Hast Du einen RailDriver? Die Dateien aus dem Verzeichnis, das CapFan
genannt hat, sind für die Verwendung mit dem RailDriver. Die korrekten
Dateien finden sich in den Translated DLLs (s. auch in dieser Anleitung ab Schritt 10). Wenn Du bereits die Dateien aus dem CapFans Verzeichnis genommen hast, überschreibe sie mit denen aus dem Verzeichnis Translated DLLs.
Anschließend lösche im Verzeichnis ROUTES innerhalb des MSTS-Ordners folgende Verzeichnisse:
- Emsland
- MOSELBAHN2
- Ostsee1
- Ostsee2
- Waldbahn
- Werratal2
Das spricht dafür, dass der Train Store seine Arbeit nicht getan hat.Leider konnte ich danach den TS zwar starten, aber nach 5 Minuten war erst die Haelfte geladen.
Zu der "Auswärts"-Fehlermeldung: Ich habe mittlerweile mal nachgesehen: Diese Meldung ist immer in Englischer Sprache, da die Übersetzung auch in den Deutschen Sprachdateien vergessen (?) wurde.
Wenn ich das Programm installiere und es mir nicht gefaellt, muss ich dann alles
neu installieren oder kann ich einfach wieder zurueck schalten?
![]() |
Quellcode |
1 |
so langsam wird es mit der schriftlichen Ferndiagnose etwas schwierig. |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 |
Warum bei mir die EXE-Datei so heißt, konnte ich bisher nicht herausfinden, stört mich auch weiter nicht, da es mit der "Uninstaldeu2.exe" geht. Schau mal, ob die Datei bei Dir auch so lautet |
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel