Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pino« (23. Oktober 2007, 08:10)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Januar 2004
Wohnort: Oldenburg
Beruf: Projektingenieur /-manager
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marc1972« (25. Oktober 2007, 01:23)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23. Oktober 2007
Wohnort: Lörrach
Beruf: Lokführer bei der Crossrail AG
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marc1972« (25. Oktober 2007, 14:37)
Zitat
Die Weichenstellhebel stammen von den TS-Standartweichen, die wir verwenden müssen (leider!). An den Stellhebeln lässt sich erkennen, das es sich um Handweichen handelt, die in einer Aufgabe manuell gestellt werden können. Die Idee mit den Weichensignalen ist sicher nicht schlecht, aber wo wir jetzt mit der Performance zu kämpfen haben, denke ich nicht, das wir soetwas in Zukunft einbauen werden.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel