Es kann einfach nicht sein, dass ein solch zentrales Produkt für den MSTS seit einem Jahr in keiner Form zur Verfügung steht.Wann werden die Strecken wieder verfügbar sein?
Wir arbeiten derzeit noch am Rollmaterial und den Aufgaben. Die Veröffentlichung erfolgt, sobald hier ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht wurde.
Dem mag so sein, aber das berührt den Inhalt meines Beitrages überhaupt nicht.So kann ich Euch alle nur bitten, schenkt uns weiterhin Euer Vertrauen und Zeit und Ihr werdet sehen, es lohnt sich.
So dürfte es vielen, wenn nicht gar den meisten Usern gehen.Für mich persönlich ist es extrem wichtig, dass bei einem Update oder einer Neuerscheinung nicht meine mühevoll modifizierten Fahrzeuge überschrieben und zerschossen werden, ...
Na, da sind wir aber mal gespannt.So kann ich Euch alle nur bitten, schenkt uns weiterhin Euer Vertrauen und Zeit und Ihr werdet sehen, es lohnt sich.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Da aber noch im Dezember letzten Jahres mit der HTB-Demo eine 143er mit nicht funktionierender E-Bremse ausgeliefert wurde, habe ich so meine Zweifel, ob da die Prioritäten richtig gesetzt sind.
Es hat auch Niemand verlangt, dass mit der Demo die Neuschöpfungen von Spike oder Heiko mitgeliefert werden.Wie Karsten schon an anderer Stelle geschrieben hat, packt er für eine kostenlose Demo keine überarbeitete Lok mit rein.
Und da sind wir sehr gespannt.... ist die Überarbeitung des gesamten Rollmaterials das Fundament, worauf sich alles andere aufbaut.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Warum das erst anlässlich der HTB aufgefallen ist, ....
Zitat
Ich keine allerdings keinen User, der derartiges, überarbeitetes Rollmaterial so in seinen Bestand übernimmt (siehe Bemerkung von gerhard ).
Dem ist nicht so!Du möchtest natürlich für Dich, das sich am Rollmaterial nichts ändert bzw. dein verändertes Rollmaterial nicht wieder verändert wird.
Zitat
Nach allen bisherigen Erkenntnissen gibt es unter den GR-Kunden allerdings sehr viel mehr "Nur-Fahrer" als "Bastler".
So ein World of Warcraft - Fan interessiert sich mit Sicherheit auch nicht für Konflikttheorien oder Die Geschichte des gewaltlosen Widerstandes, um seine Hobby ideologisch abzurunden.... Ich war gestern auf der "gamescom" in Köln und habe die vielen tausend Spiele-Freaks beobachtet: Sie sind fasziniert vom SPIELEN und interessieren sich sicherlich nicht die Bohne für das technische Funktionieren dieser Unterhaltungselektronik ! ...
In diesem Fall ist ein Simulator für einen Spieler definitiv das falsche Produkt. Der MSTS ist zwar kein wirklich ernstzuehmender Simulator, ist aber durch die unermüdlichen Bastler und Schrauber an die Grenze des in dieser Hinsicht Erreichbaren gebracht worden. Die Spieler haben dazu wenig beigetragen, außer das Produkt zu finanzieren.Den Spieler interessiert nur das SPIELEN - und nicht WARUM und WIE das technisch
funktioniert.
1 Besucher
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel