Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dies ist eine recht brisante Aussage.In diesem Fall ist ein Simulator für einen Spieler definitiv das falsche Produkt.
Der MSTS ist zwar kein wirklich ernstzuehmender Simulator, ist aber durch die unermüdlichen Bastler und Schrauber an die Grenze des in dieser Hinsicht Erreichbaren gebracht worden.


durch die Landschaft gondeln, gern auch mal brausen.

dann habe ich Gerhards Aussage mißverstanden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruno« (10. August 2015, 22:25)
Für mich ist es absolut entspannend am TS eine schöne Aufgaben zufahren, ohne große
Vorbereitung wie bei manch anderen Simulationen. Mit der richtigen Hardware macht das riesigen Spaß.
). Ein Spiel ist es aber nach Deiner Darstellung dann nicht mehr, sondern artet echt in Arbeit aus . Das will ich niemandem missgönnen.
Na gut, unter die 85 bremse ich meißtens dann doch weil es so im Blut ist.
) Alters verbietet: Das fahren mit der Eisenbahn vor 30 oder 40 Jahren! Die von mir (auch im Modell) geliebte Epoche IV. Mit einer Dampflok über das Emsland oder einem Diesellokklassiker entlang der Ostseeküste, sowas ist mir verwehrt geblieben.
Und vor allem das Historische gibt es nur im MSTS so schön. Und da braucht man auf einer 01.10 auch nicht unbedingt eine PZB.
Ja ich gebe zu, ich besitze TS2015
. Egal ob bei der DB oder DB, auf alle Fälle gab es auch früher schon genug davon, und man musste auch sehr viel von ihnen wissen. Heute werde diverse Vorschriften auf die einzelnen Geschäftsbereiche abgestimmt, bei anderen Vorschriften ist für alle das gleiche oder fast das gleiche Wissen Voraussetzung.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SvenS« (26. Januar 2016, 18:29)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Mai 2013
Wohnort: Lengerich i.W. ( an der Rollbahn )
Beruf: Maschinenschlosser
Bei OR fällt aber auf, dass gelegentlich dicke Bäume mitten auf dem Bahnkörper wachsen
oder man unvermittelt in einen KI - Zug reinfährt.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel