Sie sind nicht angemeldet.

Tanken

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freckel

Bahndirektor

  • »Freckel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Oktober 2007, 21:07

Tanken

Hallo an Alle,
erstmal Danke, Danke, Danke für dieses wunderbare Add On. Es ist einfach herrlich! Aber ein Problem habe ich. Ich hatte dazu im alten Forum zur Waldbahn dieselbe Frage gestellt. Dieselloks lassen sich im Erkundungsmodus nicht betanken. Trotz milimeterweisem Hin und Herrücken ist kein Tankpunkt zufinden. Bei Dampfloks das gleiche. Wasser fassen ist nicht möglich, Kohle bunkern zeigt zwar den richtigen Punkt, die Treibstoffanzeige leuchtet, aber die Kohlevorräte wollen nicht zunehmen. Warum?
Danke schon im voraus für Eure Hinweise.
Ach so, ich benutze den BinPatch 1.7, aber auch mit dem 1.6 er ging es nicht.
Gruß Freckel
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. Oktober 2007, 00:39

RE: Tanken

Hallo Freckel,

ich habe zwar noch nicht drauf geachtet, aber im Erkundungsmodus wirst du sicher auch nicht tanken müssen (immer voll), daher ist diese Option da nicht vorhanden.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Freckel

Bahndirektor

  • »Freckel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. Oktober 2007, 08:39

Tanken

Iss nich. Auch im Erkundungsmodus nehmen die Vorräte ab. Ich spiele viel im Erkundungsmodus, darum wäre nachfüllen für mich schon wichtig. Ich habe fast alle Strecken von GR, aber nur bei der Waldbahn und nun leider auch auf Rügen tritt dieses Problem auf.
Übrigens auch ohne den Bin Patch läßt sich weder Diesel noch Wasser und Kohle nachfüllen.
Gruß Freckel
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Oktober 2007, 09:07

Tanken

Das Problem liegt daran, dass Versorgungsstellen standardmäßig leider leer sind. Wir werden das im nächten Update beheben.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Oktober 2007, 11:44

Tanken

Zitat

Original von Freckel
Iss nich. Auch im Erkundungsmodus nehmen die Vorräte ab. Ich spiele viel im Erkundungsmodus, darum wäre nachfüllen für mich schon wichtig.
Gruß Freckel


Wieder was dazu gelernt....

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Freckel

Bahndirektor

  • »Freckel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 28. Oktober 2007, 13:46

Tanken

Danke Ernst, da brauch ich erst mal nicht weiter grübeln.
Gruß Freckel
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

Werner Kappert

Dienststellenleiter

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 10. Mai 2003

Wohnort: Ruhrpott

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. Oktober 2007, 14:17

Tanken

Zitat

Original von Ernst
Das Problem liegt daran, dass Versorgungsstellen standardmäßig leider leer sind. Wir werden das im nächten Update beheben.


Bei den aktuellen Energiepreisen ist halt sparen angesagt. :lachen:
Glück Auf
Grüsse aus dem Ruhrpott

Dampf - was sonst :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Werner Kappert« (28. Oktober 2007, 14:18)


KalleWirsch

Lokführer

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 11. November 2003

Wohnort: Berlin

Beruf: Fahrdienstleiter Estw

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 28. Oktober 2007, 16:24

Problem vor allem in Rostock auf.

Das Problem tritt vor allem in Rostock HBF auf. Dort zwar der Tender aufgefüllt aber die Prozentzahl eröht sich nicht!
Das mit Problem mit dem Köhle nachfüllen gibt es auch in GR6 nur dort fällt es kaum auf, da es dort kein Aufgabe mit Dampf gibt.
Also ist auch ein Updates für GR 6 fällig.

Gruß Kalle

9

Sonntag, 28. Oktober 2007, 21:43

Tanken

@ KalleWirsch,
da brauchst Du kein Update, gehe in den Editor und klicke die entsprechende Station an mit der rechten Maustaste, gehe auf Eigenschaften, nehme bei Inhalt das Häkchen weg, den Schieber auf 100% und Du kannst Tanke, Kohle Bunkern und Wasser fassen bis zum Abwinken. Im Editor erscheint dann die % Angabe wie Du sie eingestellt hast.

Gruß Robert

KalleWirsch

Lokführer

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 11. November 2003

Wohnort: Berlin

Beruf: Fahrdienstleiter Estw

  • Nachricht senden

10

Montag, 29. Oktober 2007, 10:48

Könntes Du mir das grnau erklären!

Welchen Editor meinst Du genau? Ich fummle nicht gern in diesen Sachen herum. Da kann man sehr viel kaputt machen.
Wenn es geht bitte ich um eine genaue Beschreibung, weil ich bin kein Computerfreak wie so manche hier!

Danke im Voraus Kalle!

Freckel

Bahndirektor

  • »Freckel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

11

Montag, 29. Oktober 2007, 11:43

Tanken

Hallo Kalle,
in GR 6 kann man in Stralsund problemlos Kohle fassen.
Gruß Freckel
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

12

Montag, 29. Oktober 2007, 11:47

Tanken

@ KalleWirsch,
ich weiß wo und wie mein Rechner eingeschaltet wird, so viel zum Computerfreak.
Gehe in den Aufgabeneditor und öffne dort die entsprechende Act.
Such Dir dann die Entsprechende Tankstelle, die Wasserstelle oder den Kohlebunker, klicke das Emblem mit der rechten Maustaste an und gehe auf Eigenschaften. Dort das Häkchen bei Standart Einstellungen entfernen und dann den Schieber nach rechts versetzen, das wars. Dein Emblem in der Act sollte jetzt 100% anzeigen, dort kannst Du jetzt bunkern.

Gruß Robert
»RK54« hat folgende Bilder angehängt:
  • Tanken (Small).jpg
  • Tanken 1 (Small).jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RK54« (29. Oktober 2007, 11:54)


Freckel

Bahndirektor

  • »Freckel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

13

Montag, 29. Oktober 2007, 17:59

Tanken

Hallo Robert,
der Erkundungsmodus ist aber bei den Aufgaben nicht aufgeführt. Habe ich was übersehen oder gibt es den einen extra Kniff?
Gruß aus der Lausitz
Thomas
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 30. Oktober 2007, 17:24

Tanken

@Freckel
Nein, für den Erkundungsmodus kann man die Sachen nicht im Aufgabeneditor ändern...
Dort sind Anpassungen per Streckeneditor nötig.

Und spätestens wenn Ernst schon sagt, dass das mit einem Update behoben wird, würde ich dass jetzt auch dabei belassen.

@RK54
Deine Lösung ist natürlich richtig, wenn es um eine existierende Aufgabe geht, nur leider funktioniert die Methode nicht für den Erkundungsmodus, da dieser keine Aufgabe im Sinne vom MSTS darstellt.

15

Dienstag, 30. Oktober 2007, 17:30

Tanken

@ Rene,
stimmt natürlich was Du schreibst, war für mich nicht ersichtlich dass es um den Erkundungsmodus geht. Kann auch sein dass es an der neuen Brille liegt.

Gruß Robert

Persönlicher Bereich