Einfache Antwort. Ja, das geht.
Und wie? Der Aufgabeneditor gehört zur Installation des MSTS. Er findet sich unter START --> Programme --> Microsoft Games --> Train Simulator --> Editoren und Tools (bei STandardpfadinstallation, die dringend nicht anzuwenden ist)
Genau diese Editoren müssen nun geöffnet werden. Genau genommen der Aufgabeneditor.
Achtung!! Die Aufgbe sollte vorher evtl. angespielt worden sein, damit sie auch in der Auswahlliste erscheint.
Dann auf "Öffnen" klicken und im folgenden Fenster den Streckenordner suchen und öffnen. (GR Rügen heißt hier "Ostsee2")
Danach auf "ACTIVITIES" klicken und nun müßte man den Namen der Aufgabe kennen, unter dem die Aufgabe gespeichert ist. Und nun wird es etwas schwierig. Nicht immer ist ein Aufgabenname (Endung act) unter dem Namen gespeichert, unter dem sie im Auswahlfeld vom Start - Center eingetragen ist.
Bei GR ist es noch relativ einfach, da die Aufgaben numeriert sind. Mit der Aufgabe "07a-Sas-Srd.act" kann ich nicht viel Anfangen. Von der Logik her würd eich sagen, es handelt sich um die Aufgabe 7a und es geht von Saßnitz nach Stralsund. Mehr kann ich aber dem Namen nicht entnehmen.
Wenn ich jetzt jedoch das STart - Center aufrufe und dort bei den Strecken "GR 09-Rügen" aufrufe und mir dort die Aufgabe 7 a suche, dann heißt die Aufgabe "Ein Tag auf Rügen P9111". Also wird in der Aufgabe offensichtlich ein Personenzug von Saßnitz nach Rügen gefahren. Und zwar genau genommen mit der DR BR 110 und Bghw Wagen.
So mußt du also die gewünschte Aufgabe suchen und diese mit dem Aufgabeneditor öffnen.
Nachdem die Aufgabe geladen wurde und die Strecke erscheint, kannst du im Feld rechts das Wetter und die Jahrenszeit einstellen. Theoretisch kannst du es auch im Sommer schneien lassen.
Obwohl das bei GR wohl nciht funktionieren wird. GR verwendet das Wetter eines Freeware - Wetterbauers (hier bekannt unter dem Namen "232Fan") und dort ist es so eingestellt, wenn es im sommer schneit, dann gibt es wunderschönen dichten Nebel.
Viel spaß beim Experimentieren.