Hallo Cris,
danke für deine Nachricht. Muss der Ordner aus irgendeinem Grund "Consists_Ablage" heissen? Bei mir heisst er "ex_consists".
Also ich arbeite ja schon mit dem Train Store. Das Buch habe ich auch gelesen. Nur wenn jetzt eine neue Situation, wie eine 3 teilige Lok ohne beigefügte consist, erstmalig verwendet werden soll, dann mache ich folgendes:
Wartungsmodus, Hole Alles, neue Lok suchen (also in der eng nach dem Anzeige-Namen suchen), diese unter Hunderten von Loks durch runterscrollen finden, dann in die linke Liste "Rollmaterial im Wartungsmodus" einfügen, und erst danach kann ich im Spiel-Modus diese Lok den allgemeinen Erkundungszügen hinzufügen, alle anderen Strecken auslagern bis auf eine, wo ich die Lok nachher fahren möchte, und dann den TS starten (incl Erkundungszügen und Teilstrecken).
Habe ich das so richtig verstanden?
Und jetzt das ganze im Mini-TS mittels AE scheint mir schneller zu gehen. Vielleicht ist es auch nur Gewöhnung.
Cris, ich finde den TrainStore schon gut und ich benutze ihn auch im normalen Betrieb gerne. Gerade weil da hunderte von Loks im Trains-Ordner sind; solche von GR, von HM, von Simtrain, vom Rasenden Roland, und und und. Ohne den TrainStore würde das gar nicht funktionieren.
Leider bin ich mit dem Train Store oft hängengeblieben, weil ich bis heute nicht weiss, wie ich eine Lok, die ganz ohne consist angeboten wird, überhaupt in den TrainStore "integriert" bekomme - vielleicht geht das auch gar nicht.
Also habe ich als alternative Methode ein consist einer anderen Lok kopiert, und die alte Lok mit dem Loknamen und Lokordner überschrieben. Allerdings stehen oben im consist 2 lange Zahlenwerte, von denen ich nicht weiss, wie ich sie ersetzen soll. Das wird ja anscheinend vom AE (ohne TrainStore) irgendwie erzeugt?
Verstehst Du jetzt, warum es zumindest für jemanden, der erst seit 1,5 Jahren mit MSTS zu tun hat, zumindest vordergründig schwierig ist?
Vielleicht kennst Du eine einfache Methode? - Vielen Dank schonmal !