Sie sind nicht angemeldet.

WE12 in den Siebzigern

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

RainerK

Bahndirektor

  • »RainerK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Registrierungsdatum: 13. Juni 2003

Wohnort: Neuching, Bayern

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 30. März 2016, 14:05

WE12 in den Siebzigern

012, 042, 043 Rheine 1974 werden für eine Aufgabe im Emsland gebraucht.
Werner, falls Du mitliest, könntest Du bitte weitere Details liefern?

218HgE

Dienststellenleiter

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 27. Februar 2010

Wohnort: Hagen/Westfalen

Beruf: Pensioniert

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 30. März 2016, 18:51

WE12 in den Siebzigern

Hallo Heizer 03 1074,
wenn Du einige Rheiner Dampflok Repaints machen möchtest, wäre das toll. Wie Rainer schon schrieb brauchen wir für die Aufgabe 012, 042 und 043 (eine oder zwei Emder 044 wäre als 043-Ersatz auch schön, aber nicht unbedingt notwendig).
Hier einige Nummern: 012 055-0, 012 066-7, 012 075-8, 012 100-4; 042 073-7, 042 106-5, 042 210-5; 043 094-2, 043 100-7,
043 167-5, 043 315-1, 043 475-3, 043 574-2, 043 666-7, 043 681-6, 043 737-6, 043 903-4; 044 481-0 (mit Schürze), 044 888-6.
Aufschrift: BD Hannover
Bw Rheine bzw. Bw Emden bei den 044.

Wenn Du davon etwas realisieren könntest, wäre das toll. Vielen Dank!

Gruß
Werner

RainerK

Bahndirektor

  • »RainerK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Registrierungsdatum: 13. Juni 2003

Wohnort: Neuching, Bayern

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 30. März 2016, 18:54

WE12 in den Siebzigern

Mir wäre auch wichtig, dass diese Loks hier im GR Forum eingestellt werden, denn bei Kunifuchs hat man mit dem Internet Explorer keinen Zugriff.

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 30. März 2016, 19:42

WE12 in den Siebzigern

Moin !
Danke für die Auflistungen.Allgmein kann ich dazu folgendes sagen.Die GR Loks darf ich nicht hochladen aber bearbeiten wie ich es will oder gewünscht wird.Habe damals von Ernst Tollknäpper die Generalerlaubnis bekommen aber Karsten darf sie dann zur Verfügung stellen.Die Pakete DB_01.10_Bw_Rheine_EpIV , DB_23_Bw_Emden_EPIV , DB_41Oel_Bw Rheine_EpIV , DB_44_Oel_Bw_Emden_EPIV ,DB_44Oel_Bw_Rheine_EpIV sind schon seit 2 Jahren fertig und liegen auf dem GR-Server.Wann die nun erscheinen weiß ich nicht.Ich hatte in diese Pakete den jeweiligen Komplettbestand der Bw erstellt,die GR-Rollmaterialabteilung meint es sind zu viele,deshalb specke ich die Pakete auf 2 Maschinen im betriebsverschmutzten Zustand ab.Zu den 44 Kohle,man muß ja hier als Reichsbahner wieder umdenken,044 bei der DB,hat doch Stoney mal einige gemacht,schaut doch da mal nach 044 481-0 (mit Schürze), 044 888-6.Wenn die da nicht vorhanden sind kann ich die machen und auch veröffentlichen dank der Generalvollmacht von Stoney.
Runterladen beim Kunifuchs geht problemlos,kann daran liegen,daß man nicht registriert ist.

Wolle :dafuer: :respect1:

RainerK

Bahndirektor

  • »RainerK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Registrierungsdatum: 13. Juni 2003

Wohnort: Neuching, Bayern

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 30. März 2016, 19:55

WE12 in den Siebzigern

Runterladen beim Kunifuchs geht problemlos,kann daran liegen,daß man nicht registriert ist.


Kunifuchs akzeptiert den Internet Explorer leider nicht.

driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 30. März 2016, 20:20

WE12 in den Siebzigern

Runterladen beim Kunifuchs geht problemlos,kann daran liegen,daß man nicht registriert ist.


Kunifuchs akzeptiert den Internet Explorer leider nicht.

wo ist das Problem ?( ?(
Firefox oder Google Chrome runterladen und schon löppt dat Ding :schuettel: :schuettel:
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 30. März 2016, 20:21

WE12 in den Siebzigern

Wechsel auf den Browser Mozilla/startpage.

Wolle :dafuer:

RainerK

Bahndirektor

  • »RainerK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Registrierungsdatum: 13. Juni 2003

Wohnort: Neuching, Bayern

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 30. März 2016, 20:29

WE12 in den Siebzigern

wo ist das Problem


IT Vorgabe

218HgE

Dienststellenleiter

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 27. Februar 2010

Wohnort: Hagen/Westfalen

Beruf: Pensioniert

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 30. März 2016, 22:20

WE12 in den Siebzigern

Danke Heizer 03 1074 für wenigstens 2 Loks pro Baureihe (von insgesamt 37 täglich eingesetzten). Die 23er kannst Du weglassen, wurden schon 1971 abgezogen.

Gruß
Werner

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 31. März 2016, 12:07

WE12 in den Siebzigern

Moin !
Gerne doch.Die gute Nachricht,in Stoney's DB 44 Paket sind die richtigen Maschinen dabei,die kann ich machen und die GR DB44 weglassen,anders sieht es bei den DB 41 aus,die sind zwar von Stoney aber eben für GR gemacht,das bei Train Store sind leider nur die kohlegefeuerten.Habe aber gerade gesehen,daß die Tender der Öl 44 genau die Gleichen sind,ergo kann ich aus den Kohlemaschinen Ölbomber machen.Bei GR sind aber doch schon einige Maschinen vorhanden,042 018,042 024,speziell auch bei den 44.Die Stoney Maschinen kann ich ja frei veröffentlichen.
Bis denne.

Wolle :dafuer:

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 31. März 2016, 16:00

WE12 in den Siebzigern

Leider ist die 44 481 so nicht machbar,die Schürze ist zwar da aber die Pumpen liegen noch vorn an der Rauchkammer.Da ich die Ölbomber ja schon fertig habe,könnte ich die Kohlebomber machen,auch mit dem Kompromiss der nicht ganz korrekten 44 481.Also müssen wir noch alle Geduld haben bis sie alle bei GR erscheinen.

Wolle

RainerK

Bahndirektor

  • »RainerK« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Registrierungsdatum: 13. Juni 2003

Wohnort: Neuching, Bayern

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 31. März 2016, 16:05

WE12 in den Siebzigern

Also müssen wir noch alle Geduld haben bis sie alle bei GR erscheinen.


Na ja, die Aufgabe, um die es geht, ist ja auch gerade erst angefangen und wird sicher noch etwas dauern.
Ich werde wahrscheinlich GR oder Stoney Loks als "Platzhalter" einbauen und diese, wenn die Loks von Dir verfügbar sind, ersetzen.

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

33

Freitag, 1. April 2016, 16:27

WE12 in den Siebzigern

Die 044 Bw Emden sind raus,mal sehen wann Karsten die hier hochläd.

Wolle
»Heizer 03 1074« hat folgende Bilder angehängt:
  • 044 481-0.jpg
  • 044 888-6.jpg
  • 044 481-0 Front.jpg
  • 044 888-6 Front.jpg

218HgE

Dienststellenleiter

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 27. Februar 2010

Wohnort: Hagen/Westfalen

Beruf: Pensioniert

  • Nachricht senden

34

Freitag, 1. April 2016, 16:54

WE12 in den Siebzigern

Sieht ja super aus, danke!

Gruß
Werner

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

35

Samstag, 2. April 2016, 10:37

WE12 in den Siebzigern

Gerne doch,die 043 Bw Emden sind ebenfalls raus.Habe als Alternative diese Loks auch beim Kunifuchs angemeldet,werden auch dort hochgeladen.Als nächste kommen die 042/043 Bw Rheine .Leider hat sich ein kleiner Fehler am Tender eingeschlichen,muß ich noch ändern.
»Heizer 03 1074« hat folgende Bilder angehängt:
  • 043_315-1.jpg
  • 043_574-3.jpg
  • 043_666-7.jpg
  • 043_903-4.jpg

Bruno

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 6 721

Registrierungsdatum: 3. Mai 2003

Wohnort: 76185 Karlsruhe

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

36

Samstag, 2. April 2016, 11:37

WE12 in den Siebzigern

Klasse super :respect1: :top:

Gruß Bruno

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

37

Montag, 4. April 2016, 18:57

WE12 in den Siebzigern

DB 043 und 044 Bw Emden sind auf Kunifuchs eingefahren in den Downloadbereich.

Wolle

70er-Fan

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 27. August 2010

  • Nachricht senden

38

Montag, 4. April 2016, 20:12

WE12 in den Siebzigern

Hallo Wolfgang,

ich habe mir die 43er runtergeladen, weil ich sie für meine Aufgabe mit Detman's Mitteleinstiegwagen (die dann hoffentlich auch bald freigegeben werden) auf GR gebrauchen kann. Wirklich klasse Modelle!. Aber kann es sein, dass die Cab-/Soundeinträge nicht korrekt sind? In der liesmich steht, dass Cab und Sound auf GR verlinkt sind. in den Eng-Dateien findet man aber

"CS-DB043eng.sms" und "CS-DB043cab.sms".

Oder verstehe ich da etwas falsch?

Liebe Grüße

Rainer

70er-Fan

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 27. August 2010

  • Nachricht senden

39

Montag, 4. April 2016, 21:00

WE12 in den Siebzigern

Hallo Wolfgang,

habe gerade die Lösung bekommen (danke Kollege!): es fehlen CABVIEW und SOUND von der 044.

Gruß

Rainer

Heizer 03 1074

Oberlokführer

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 14. März 2013

Wohnort: Stralsund

Beruf: Lokschlosser,Lokheizer,Schiffsmaschinentechniker,Trockenbauer,Elektroniker Luftfahrttechnische Systeme

  • Nachricht senden

40

Dienstag, 5. April 2016, 19:54

WE12 in den Siebzigern

Habe übereilt vergessen den Cab und Sound Ordner einzufügen,naja die Lösung wird wohl das Kopieren der Ordner aus dem 043 Ordner gewesen sein,sorry.

Wolle

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich